Samsung SMT-C7200 Bildqualität

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
keelval
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 14.12.2014, 14:35

Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von keelval »

Hallo,

ich weiß jetzt nicht wie ich die Frage stellen soll, versuche es aber :)

Bin seit 3 Jahren KD Kunde, und habe auch den Recorder von denen. Nach dem ich mir vor 4 Monaten einen Neuen Fernsehr gekauft habe (Samsung HU7590 55") musste ich feststellen, das ich kein Full HD mehr erkennen kann. Da ich zu vor einen 42" von LG hatte, hatte ich evtl. kein Problem damit, was ich jetzt aber nicht sicher sagen kann, da ich da nicht viel Fern gesehen habe.

Nach dem ich mal angerufen habe, wurde mir einer von Sagecom geschickt. Dieser weiste auch ein Deutlich besseres Bild auf, harmoniert jedoch nicht mit dem Fernsehr, da sich das Bild immer wieder von selbst auf 576p gestellt hat.

Nach dem ich dann mal nach 4 versuchen wieder einen Samsung Recorder bekomme habe, war das Problem auch weg, jedoch ist das Bild eben kein Full HD sondern max. 720p, und bei manchen Programmen ist die Qualität sogar noch schlimmer. Die Einstellungen passen im Recorder.
Habe es auch mit einem CI+ Modul getestet, auch dort hab ich ein sehr sauberes Bild.

hab dann wieder KD angerufen und da wurde mir ein Techniker versprochen der sich das ganze ansieht. Dieser war Heute da, und wollte den Unterschied erst einmal sehen. Als er das Sah, Prüfte er die Leistung, dort meinte Er, das alles Inordnung sei, und es am Revorder liegt (Der Fernsehr sei ein Ferrari und der Recorder ein Fiat sagte Er). Im Anschluss ging er dann auch wieder.


Jetzt ist die Frage, was kann ich machen?. Ich zahle ja auch für Full HD. Sagecom mag mein Fernsehr nicht, und das CI+ Modul ist nichts für mich, da die Umschaltzeit 4 Sekunden dauert, und Trotz gutem Fernsehr, keine Programmaktualisierung vorgenommen wird, so lange man nicht auf das Gewünschte Programm schaltet (kein Fehler des Fernsehr's)


Über Tips bin ich sehr dankbar.


@Edit. Wurde auch eben zurückgerufen, und habe gesagt, dass das Problem nach wie vor vorhanden ist. Man weigert sich dann wohl doch, sich der sache an zu nehmen, und man erzählt einem Geschichten, die mit meinem Problem nichts zu tun haben
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von berlin69er »

Was meinst du mit maximal 720p? Zeigt der TV das an oder hast du das im DVR so als Ausgabe eingestellt? Oder ist das nur dein subjektiver Eindruck? Um weche Sender gehts überhaupt? Wie ist die Bildausgabe des Sami eingestellt? Steht der auf 1080i? Und er wird wohl hoffentlich per HDMI mit dem TV verbunden sein, oder?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
keelval
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 14.12.2014, 14:35

Re: Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von keelval »

berlin69er hat geschrieben:Was meinst du mit maximal 720p? Zeigt der TV das an oder hast du das im DVR so als Ausgabe eingestellt? Oder ist das nur dein subjektiver Eindruck? Um weche Sender gehts überhaupt? Wie ist die Bildausgabe des Sami eingestellt? Steht der auf 1080i? Und er wird wohl hoffentlich per HDMI mit dem TV verbunden sein, oder?
Zu viele Fragen auf einmal :)

Naja, subjektiver Eindruck kann man so nicht Sagen, man sieht es jedoch das es kein Full HD ist. Bei 3 Meter Entpfernung sieht man noch Pixel und ein Unscharfes Bild. Der Fernsehr selbst ist via. Spider Perfekt Eingestellt.
Die Bildeinstellung ist bei 1080i

Ist per HDMI Angeschlossen (oehlbach HDMI)

Nunja, eig. sind alle Sender davon betrofen. Wenn man sehr pingelik ist, auf ARD ZDF usw. Auch dort merkt man, dass das Bild nicht so ist, wie es sein soll. Dort ist aber die Qualität um ca 20% besser als der Rest.

Wie beschrieben ist es auch dem Techniker aufgefallen, er schob die Schuld auf den Recorder. Hotline selbst weist jeden fehler ihrer seits ab
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von berlin69er »

Gehts denn überhaupt um Sender, die in HD bzw. 1080i senden, sprich die Privaten in HD oder Sky? Ansonsten: skaliertes SD (576i auf 1080i) wird nie zu echtem HD...
Wenn der TV eingestellt wurde, dann doch aber sicher nur mit seinem internen Tuner oder hast du auch den HDMI Eingang, samt dem Samsung abgeglichen/abgleichen lassen?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
keelval
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 14.12.2014, 14:35

Re: Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von keelval »

Geht um die Privaten in HD, Sky habe ich nicht.

Wurde mit dem Samsung abgeglichen und darauf Eingestellt.

Das es nie zu einem echten HD wird, damit habe ich mich bereits abgefunden, jedoch entspricht die Qualität eig. nicht einmal den Namen HD, da es eben Pixelig und Unscharf ist
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von berlin69er »

Okay, also die Privaten in HD senden ja in 1080i, also sollte das schonmal stimmen. Jetzt kommt es natürlich noch auf die Sendung an! Betrifft es denn alle Sender und Sendungen? RTL HD und ProSieben HD senden, zumindest aktuelle Eigenproduktionen und Spielfilme meist in nativen HD. Sollte es da auch eine "übermäßg" schlechte Bildqualität haben, kann schon sein, dass dann was mit dem DVR nicht stimmt. Overscan am TV ist aber deaktiviert?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
keelval
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 14.12.2014, 14:35

Re: Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von keelval »

Würde es mir eingehen lassen, wenn es ein Film von 2000 +/- wäre, jedoch betrift das auch Sendungen und Filme von 2014. Betrift eben sämtliche sender, die ich habe.

Overscan ist Deaktiviert. Aber auch bei Aktivierung verändert sich merkwürdigerweise rein garnichts an der Qualität
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von berlin69er »

Der interne TV Tuner zeigt die Sender aber in besserer Qualität? Tja, du könntest den DVR ja mal auf Werkseinstellung setzen. Ansonsten fällt mir auch nichts mehr ein...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
keelval
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 14.12.2014, 14:35

Re: Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von keelval »

Bereits getätigt.

Kann logisch betrachtet ja nur am dvr liegen, da ja der interne tuner besseres Bild macht
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Samsung SMT-C7200 Bildqualität

Beitrag von Peter65 »

Also im Einstellungsmenü ist 1080i eingestellt.

Was zeigt der Samsung wenn du ins HDMI-Menü des Systemdiagnose-Menüs schaust?
Speziell was wird angezeigt bei der HDMI-Auflösung und beim HDMI-Status.
HDCP auch in Ordnung?
Probiere das bitte mal sowohl bei HD-Sender als auch bei nicht HD-Sender.

Empfangswerte in Ordnung?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U