Sagemcom RCI 88 320

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Lunipuni
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.02.2015, 23:06

Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von Lunipuni »

Moin,

ich habe nun einen Sagemcom RCI 88 in Betrieb. Dieser verliert jedoch nach ca 15-20 Min den Ton, das Bild läuft jedoch weiter. Wenn man daraufhin umschaltet, passiert gar nichts mehr. Da hilft nur noch den Kippschalter zu nutzen und den Receiver neu zu starten. Einen Reset per Menü und FPR habe ich bereits durchgeführt.
Hat jemand eine Idee was das Problem beseitigt?

Lg
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von Peter65 »

Wie sind die Empfangswerte?
Menü-Systemdiagnose-TV Signal.
Wenns geht ein Foto davon.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Lunipuni
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.02.2015, 23:06

Re: Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von Lunipuni »

Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von Peter65 »

So schlecht sind die Empfangswerte nicht, das da nach 15-20 min. der Ton wegbleibt.
Selbst das sich bei Tuner 4 der E-7 Wert auf E-6 verschlechtert dürfte nicht die Ursache sein.

Passiert das egal welchen Sender du siehst?
Wenn du dann umschalten willst, so wie du schreibst geht das nicht. Was bedeutet, es passiert nichts oder wie verhält das Gerät sich dann?
Die LED in der Standby-Taste reagiert aber auf Befehle der Fernbedienung mit einem kurz mal dunkel werden?

Wenn dieses wieder passiert, der DVR läßt sich nicht umschalten, dann versuche bitte durch längeres drücken der Standby-Taste (min. 10-15 sek.) den zu einem Neustart zu bewegen.

Welche Toneinstellung hast du für den HDMI-Anschluß ausgewählt?
Wenn DD über HDMI EIN, dann bitte dieses auf AUS schalten.

Über Scart, passiert dann diese Geschichte auch?
HDMI dazu aber rausziehen am Recorder.

Sagemcom direkt an de Antennensteckdose?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von berlin69er »

Hat der das Verhalten schon bei deinem Bruder gehabt? Übrigens: auch wenn KDG die Seriennummer akzeptiert hat, wird der tvtv EPG nicht freigeschaltet...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Lunipuni
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.02.2015, 23:06

Re: Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von Lunipuni »

Moin,

also das passiert bei jedem Sender, egal welchen ich einschalte. Der Receiver hängt sich dann wenn man umgeschaltet hat komplett auf, er reagiert auch nicht mehr auf die Fernbedienung, sprich die LED bleibt dauerhaft grün.
DD über HDMI ist aus. Über Scart das gleiche Problem :confused:

Bei meinem Bruder ging er ohne Probleme. Weiß auch nicht wirklich weiter. Und der TvTv geht für den Tag, dass reicht :grin:
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von berlin69er »

Das mit der Tagesvorschau wird sich aber auch bald erledigt haben, dann gibt's nur noch now&next. Aber wenn dir das reicht...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von Peter65 »

Ich denk mal, der EPG ist das kleinste Problem was vorhanden ist.
Lunipuni hat geschrieben:Moin,
also das passiert bei jedem Sender, egal welchen ich einschalte. Der Receiver hängt sich dann wenn man umgeschaltet hat komplett auf, er reagiert auch nicht mehr auf die Fernbedienung, sprich die LED bleibt dauerhaft grün.
Läßt sich das Gerät dann noch über die Tasten an der Front bedienen?
Aufnahmen, lassen die sich durchführen, beim abspielen, dann ebenfalls das Problem oder laufen die durch?
Teste doch mal bei deinem Bruder.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Lunipuni
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 10.02.2015, 23:06

Re: Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von Lunipuni »

Das Gerät lässt sich gar nicht mehr bedienen, weder per FB noch per Tasten an der Front. Aufnahmen lassen sich bis jetzt abspielen.
Jedoch ist ein neues Problem hinzugekommen: Der Receiver geht einfach aus und startet neu. Dies wechselt sich laufend mit dem Ton ab :wand: :wand: :wand:

So langsam nervt es gewaltig ...
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI 88 320

Beitrag von Peter65 »

Lunipuni hat geschrieben: So langsam nervt es gewaltig ...
Verständlich.
Ich schrieb ja, der EPG dürfte das kleinste Problem sein.
Du kannst das ganze Programm, Lieferzustand, FPR, kurz mal vom Strom trennen, längeres drücken der Standby-Taste versuchen, ich vermute das alles wird auf die Dauer nicht helfen.
Würde mich aber in dem Fall gerne irren.

KD wird dir nicht helfen, da du den Recorder selber gekauft hast, egal von wem.
Da hilft es wohl auch nicht das dein Bruder den irgendwann mal von KD gekauft hat.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U