Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17739
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
Für den Samsung SMT-C7200 ist eine neue Software in diesen Netzen Aschaffenburg, Garmisch, Passau, Rosenheim, Saarbrücken, Kempten, Nürnberg, Bamberg, Landshut, Schweinfurt, Würzburg, Bad Kissingen erschienen.
Weitere Netze folgen
Die nächste Welle der neuen Software 2.5 wird am 10.02. ausgespielt. Dies betrifft u.a. die Netze Berlin, Bremerhaven, Flensburg, Lübeck, Kiel, Oldenburg, Wilhelmshaven.
Am 03.03.15 wird die 3. Welle in den Netzen Augsburg, München, Regensburg, Braunschweig, Cloppenburg, Göttingen, Hameln, Hildesheim, Kaiserslautern, Koblenz, Lüneburg, Osnabrück, Trier, Ludwigshafen freigegeben.
Weitere Netze folgen
Die nächste Welle der neuen Software 2.5 wird am 10.02. ausgespielt. Dies betrifft u.a. die Netze Berlin, Bremerhaven, Flensburg, Lübeck, Kiel, Oldenburg, Wilhelmshaven.
Am 03.03.15 wird die 3. Welle in den Netzen Augsburg, München, Regensburg, Braunschweig, Cloppenburg, Göttingen, Hameln, Hildesheim, Kaiserslautern, Koblenz, Lüneburg, Osnabrück, Trier, Ludwigshafen freigegeben.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
Hab das Update mal gezogen.
Unter Einstellung-Ton kam der Menüpunkt: 4 Für Sehbehinderte hinzu.
Keine Ahnung was das bewirkt.
Unter Einstellung-Service: 3. Signalprüfung.
Ist nicht viel anders als die Anzeige bei der Zusatzsendersuche, zusätzlich wird der QAM Wert angezeigt.
Was nicht auf Anhieb zu sehen ist, bei eingestelltem Standard-Modus bzw. ESM geht der DVR sofort nach dem Ausschalten in den ESM über.
10 sek. nach dem Ausschalten wird die HDD abgeschaltet, ein sofortiges einschalten danach, bewirkte den Start aus dem ESM.
REC LED bleibt bei vorhandener Programmierung an.
Was die von den Kabelhelden versprochene Geschwindigkeitsverbesserung betrifft, ich weiß nicht so recht.
Mein Samsung ist nicht mit dem Internet verbunden, daher eventuell auch nicht so richtig nachvollziehbar.
Habs mal gemessen, nach ca. 1:15 min Bild zu sehen, nach ca. 2:15 min EPG vollständig geladen.
Im Vergleich zum Sagemcom mit der alten SW, Bild nach ca.1 min da, EPG nach ca. 3 min geladen.
Auf den Aufnahmeordner konnte ich nach ca. 20 sek. zugreifen, vorher erscheint die Meldung: Ihr Receiver ist gerade gestartet....
Senderumschalten, gefühlt nicht schneller.
Ansonsten, keine Probleme, Gerät funktioniert eigentlich wie gewohnt, bis auf die Sache mit dem ESM.
Und daran muß man sich erst gewöhnen.
mfg peter
Unter Einstellung-Ton kam der Menüpunkt: 4 Für Sehbehinderte hinzu.
Keine Ahnung was das bewirkt.
Unter Einstellung-Service: 3. Signalprüfung.
Ist nicht viel anders als die Anzeige bei der Zusatzsendersuche, zusätzlich wird der QAM Wert angezeigt.
Was nicht auf Anhieb zu sehen ist, bei eingestelltem Standard-Modus bzw. ESM geht der DVR sofort nach dem Ausschalten in den ESM über.
10 sek. nach dem Ausschalten wird die HDD abgeschaltet, ein sofortiges einschalten danach, bewirkte den Start aus dem ESM.
Kann ich für den Samsung so nicht bestätigen.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Hier ein Beitrag aus dem Kabelheldenforum zwecks neuer Funktionen:- Sofortiger Ruhezustand.
Wenn der Energiesparmodus eingestellt ist, fährt der Receiver sofort in den Ruhezustand, nachdem man die Standby-Taste auf der Fernbedienung gedrückt hat.
Alle Lichter am Rekorder gehen aus und eine Sekunde später leuchtet nur noch das rote Standby Licht, der Rekorder ist dann im Ruhezustand.
REC LED bleibt bei vorhandener Programmierung an.
Was die von den Kabelhelden versprochene Geschwindigkeitsverbesserung betrifft, ich weiß nicht so recht.
Mein Samsung ist nicht mit dem Internet verbunden, daher eventuell auch nicht so richtig nachvollziehbar.
Habs mal gemessen, nach ca. 1:15 min Bild zu sehen, nach ca. 2:15 min EPG vollständig geladen.
Im Vergleich zum Sagemcom mit der alten SW, Bild nach ca.1 min da, EPG nach ca. 3 min geladen.
Auf den Aufnahmeordner konnte ich nach ca. 20 sek. zugreifen, vorher erscheint die Meldung: Ihr Receiver ist gerade gestartet....
Senderumschalten, gefühlt nicht schneller.
Ansonsten, keine Probleme, Gerät funktioniert eigentlich wie gewohnt, bis auf die Sache mit dem ESM.
Und daran muß man sich erst gewöhnen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
Mal sehen, was es mit der öfter erfolgenden Programmaktualisierung des EPG auf sich hat.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.10.2011, 09:33
Re: Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
Mein Samsung läuft mit Internet (LAN).
Seit heute Morgen mit neuer Firmware. Kurz getestet.
Erste Erkenntnisse:
- Die Suche geht jetzt sehr schnell im Vergleich zu vorher
- Im Aufnahmemenü gibt es scheinbar neue Optionen (Opt). Ich weiß gerade nicht ob diese vorher schon da waren (sortieren, mehrere markieren)
Mal schauen was sich noch herausstellt...
Seit heute Morgen mit neuer Firmware. Kurz getestet.
Erste Erkenntnisse:
- Die Suche geht jetzt sehr schnell im Vergleich zu vorher
- Im Aufnahmemenü gibt es scheinbar neue Optionen (Opt). Ich weiß gerade nicht ob diese vorher schon da waren (sortieren, mehrere markieren)
Mal schauen was sich noch herausstellt...
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.10.2011, 09:33
Re: Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
- Im Eneregiesparmodus geht der Recorder gleich schlafen (finde ich gut)Erste Erkenntnisse:
- Die Suche geht jetzt sehr schnell im Vergleich zu vorher
- Im Aufnahmemenü gibt es scheinbar neue Optionen (Opt). Ich weiß gerade nicht ob diese vorher schon da waren (sortieren, mehrere markieren)
- Gefühlt ist die Bedienung schneller geworden, allerdings direkt nach dem Aufwachen aus dem ESM hakelt es etwas, ist aber nach kurzer Zeit alles wieder ok
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6811
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
Nächsten Dienstag sind wieder ein paar Städte dran...
die nächste Welle der neuen Software 2.5 wird am 03.03. ausgespielt. Dies betrifft die Städte Augsburg, München, Regensburg, Braunschweig, Cloppenburg, Göttingen, Hameln, Hildesheim, Kaiserslautern, Koblenz, Lüneburg, Osnabrück, Trier, Ludwigshafen.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17739
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
In Alfeld ist das Update nicht angekommen.
Edit: Nach einer manuellen Suche, wird das Update in Hildesheim gefunden.
Edit: Nach einer manuellen Suche, wird das Update in Hildesheim gefunden.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17739
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
Mein Fazit: Nach dem Update mußte ich den DVR in den Lieferzustand versetzen, da der total gesponnen hat.
Jetzt läuft der wie geschmiert.
Zum Glück hab ich den nicht, aber einer in meiner Familie
Jetzt läuft der wie geschmiert.
Zum Glück hab ich den nicht, aber einer in meiner Familie
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 295
- Registriert: 06.10.2011, 09:33
Re: Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
Bei mir flackert das Bild bei Videotext und den Menüs.
Es kommt immer zwischendurch für weniger als eine Sekunde das TV-Bild.
Bisher stellte ich das beim rbb Berlin HD Videotext fest, aber ich schaue noch einmal ob es auch andere Videotexte betrifft. Das wäre logisch wenn es ein generelles Problem ist. Vielleicht liegt es ja auch wieder nur an meinem Gerät
Es kommt immer zwischendurch für weniger als eine Sekunde das TV-Bild.
Bisher stellte ich das beim rbb Berlin HD Videotext fest, aber ich schaue noch einmal ob es auch andere Videotexte betrifft. Das wäre logisch wenn es ein generelles Problem ist. Vielleicht liegt es ja auch wieder nur an meinem Gerät
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Samsung SMT-C7200 Neue SW 2.5_7.01_1-2560 vom 13.1.15
Das könnte aber auch ein HDMI-Problem sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !