Na dann wird ja KDG so 2030 auch loslegen
![:brüll: :brüll:](./images/smilies/bruell.gif)
Richtig, es sollten schon im Januar 3 analoge digitalisiert werden und was wurde daraus?DerSarde hat geschrieben:@Beatmaster: Im Januar, oder? Als auch schon mal drei analoge Sender "abgeschaltet" wurden...dann aber nur durch andere Sender ersetzt wurden.
3 Sender fallen offenbar ganz weg, weitere sind scheinbar nur noch im Timesharing zu empfangen.
Oh ja, die Lachnummer des Monats. Daran erinnere ich mich auch noch sehr gut.Beatmaster hat geschrieben:Richtig, es sollten schon im Januar 3 analoge digitalisiert werden und was wurde daraus?
3 analoge raus und 3 analoge rein.
Das habe ich auch zuerst gedacht.DerSarde hat geschrieben:BTW: "einige frei empfangbare HD-Sender" ab Juli: Könnten zwar auch Shoppingsender in HD sein...
Glaube ich nicht. Würde UM das machen, würden sie ihre Klagen gegen ARD und ZDF sofort verlieren. Die Klagen basieren auf anderen Annahmen als die von KD.DerSarde hat geschrieben:BTW: "einige frei empfangbare HD-Sender" ab Juli: Könnten zwar auch Shoppingsender in HD sein, aber es riecht ein bisschen nach ÖR in HD bei UM.
Ich übersetze mal ins Deutschetwen-fm hat geschrieben:Das ganze war keine Luftnummer, sondern die analogen Programme wie Juwelo, Bibel TV, Astro TV waren und sind seit Januar nur Platzhalter gewesen. Diese werden nun endgültig analog bei UM verschwinden und damit steht der Platz für weitere HD Programme bereit.
Hahatwen-fm hat geschrieben:Solch eine Aktion sollte der KDG durchaus zu denken geben und zum Handeln bewegen.
Wieso für künstlich verschlechterte Programme auch noch 18.99 €/Monat zahlen?
Kabel Deutschland frei und glücklich dabei
Das sind die Alternativen:
SES-Astra - Telekom Entertain - DVB-T
Sieh doch nicht alles so negativ.Kordi hat geschrieben:Glaube ich nicht. Würde UM das machen, würden sie ihre Klagen gegen ARD und ZDF sofort verlieren. Die Klagen basieren auf anderen Annahmen als die von KD.
Das war wohl auch ein Grund, dass sie jetzt analoge Sender abschalten. Allerdings braucht UM die Kapazitäten inzwischen wirklich dringend, einmal für neue HD-Sender und einmal, um im Laufe des Jahres 400 Mbit/s anbieten zu können. Da braucht man alleine wohl zwischen vier und sechs neue Downstream-Kanäle, damit die dann auch stabil laufen.Ich übersetze mal ins Deutsche: UM hat für ihre freien Analogkapazitäten keine Sender mehr gefunden, die bereit waren langfristig für eine antiquierte und teuere Verbreitung zu bezahlen, bei der man immer weniger Kunden erreicht.