Eigener DVB-C HD Recorder

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
schoeppchen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 07.08.2008, 13:33

Eigener DVB-C HD Recorder

Beitrag von schoeppchen »

Hallo,

ich habe nun seit einigen Jahren den Sagemcom RCI88-320 und frage mich, ob es Sinn macht jeden Monat für die Miete des Gerätes Geld zu blechen oder ob es bezahlbare HD Aufnahmegeräte gibt die an einem KD Anschluss funktionieren. Soweit ich mich erinnern kann regelt das KD doch über Freischaltungen des CI-Moduls - oder kann ich jeden beliebigen Receiver/Rekorder anschließen?

Konkret gefragt: Habt ihr andere, eigene Rekorder an eurem KD Anschluss im Einsatz und was ist da brauchbar an Herstellern/Modellen? Quad-Tuner möchte ich eigentlich nicht mehr missen, aber Twin-Tunter würde auch reichen.

Danke für Tipps.
schoeppchen
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Eigener DVB-C HD Recorder

Beitrag von berlin69er »

Wenn du einen DVR von KDG hast, bezahlst du diesen ja über deinen Komfort Vertrag ab. Das heißt, du müsstest diesen zunächst mal umstellen lassen. Welchen Kartentyp hast du denn bekommen? Wenns ne D08 ist, kommt z.B. ein Humax iCord Cable in Frage, für den du kein extra Modul benötigst. Bedenken musst du aber, dass es Mehrtuner Geräte nicht für 150 oder 200€ gibt. Außerdem funktioniert Select Video nur mit den KDG eigenen Boxen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Eigener DVB-C HD Recorder

Beitrag von Peter65 »

schoeppchen hat geschrieben:Hallo,
ich habe nun seit einigen Jahren den Sagemcom RCI88-320 ...
Genau das beantwortet dien Fragestellung.
Auch nach einigen Jahren wird der DVR von KD getauscht.
Bei Eigentum ist nach 2 Jahren die Garantie weg.

Auch ist was berlin69er geschrieben hat, mit zu beachten.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
schoeppchen
Newbie
Beiträge: 87
Registriert: 07.08.2008, 13:33

Re: Eigener DVB-C HD Recorder

Beitrag von schoeppchen »

OK - dann behalte ich den PVR von KD - aber eine größere Platte wäre mind. schön (was aber ja lösbar ist nach allem was ich gelesen habe).

Da das Ding aber hin und wieder zicken macht: Ist ein Nachfolger geplant bei KD? Hat da schon jemand Infos zu?
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Eigener DVB-C HD Recorder

Beitrag von zonk »

schoeppchen hat geschrieben:OK - dann behalte ich den PVR von KD - aber eine größere Platte wäre mind. schön (was aber ja lösbar ist nach allem was ich gelesen habe).

Da das Ding aber hin und wieder zicken macht: Ist ein Nachfolger geplant bei KD? Hat da schon jemand Infos zu?

Dann handel bei der nächsten Vertragsverlängerung den Tausch gegen den XL Receiver mit 1GB Festplatte aus. Tausch geht auch so, kostet abereinmalig zwischen 50 und 100 € extra.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Eigener DVB-C HD Recorder

Beitrag von Peter65 »

@zonk: Mach mal aus dem G ein T.

1TB HDD, klar speichern das die Platte platzt und dann schimpfen wenn Aufnahmen nicht mehr gehen, dafür ist ja der Sagemom bekannt.
OB das nun die Lösung ist?
Man weiß ja nie welchen man erhält, Sagemcom oder Humax.


@schoeppchen: Selber ne größere HDD einzubauen, davon würde ich bei einem Mietgerät abraten.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U