Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
lilleboy hat geschrieben:super, vielen Dank für die Infos!
Wäre denn dieses Alphacrypt light so ein CI welches der Sony W32E4030 schluckt?
Wie funktioniert das denn mit den Updates? Über meinen Computer, oder wo schließe ich das CI an?
Update via PC bzw. Notebook ist reine Glücksache, funktioniert oft nicht. Ich habe dafür meinen netten Händler, der via Satellit updated. Andere Möglichkeit ist, das Modul bei Mascom einzuschicken.
Sprich, ich kann via USB Bilder auf dem Sony bringen? Oder wird hier der Sony Memory Stick auch noch dafür verwendet?
Richtig USB-Stick rein und Fotoshow an ) NIX Memory Stick
Was hat die X-Box damit zu tun? Weil, dann kann ich auch (wie ich es mache) mein Notebook anklemmen, auf 1920x1080 stellen und dann sind die Bilder auch Hochauflösend. Und dank drahtloser Tastatur/Maus kann ich das ganze bequem vom Sofa aus bedienen. Und nebenbei zieht es weniger Strom als die X-Box
Da hast du Was falsch verstanden *gg* Ich habe damit gemeint das die neuesten Sonys das X-Cross Menü übernommen haben. Sprich die selbe Menüstruktur wie auf deiner X-BOX
gibt es den überhaupt? ich dachte immer da laufen nur Promotoren rum. So nach dem Motto:
Der Beste? SONY. NEIN PHILIPS. NEHMEN SIE PANASONIC. NUR SHARP. SICHER SAMSUNG IST DER ALLERBESTE.
Wir haben zwar auch manchmal einen Promotor der Firma xxx aber sonst wir zu dritt bei yyy und können unabhängig informieren und sind zu einem Großteil günstiger oder haben den selben Preis.
Maliboy hat geschrieben:Sprich, ich kann via USB Bilder auf dem Sony bringen? Oder wird hier der Sony Memory Stick auch noch dafür verwendet?
Richtig USB-Stick rein und Fotoshow an ) NIX Memory Stick
Hmm. Das ist wirklich eine Positive Entwicklung. Aber, ich kann damit leben, das ich das noch nicht kann...
starnberg77 hat geschrieben:Da hast du Was falsch verstanden *gg* Ich habe damit gemeint das die neuesten Sonys das X-Cross Menü übernommen haben. Sprich die selbe Menüstruktur wie auf deiner X-BOX
Ach so...
Seltsamerweise hat Sony dieses Menü beim W3000 in der USA auch schon eingesetzt. Nur in Europa wurde die 3000er Serie noch mit den 'alten' Menüs ausgeliefert (wobei ich die nicht schlecht finde).
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Maliboy hat geschrieben:Laut Homepage hat der wirklich alle drei.
delocable hat geschrieben:Nein, ich meine einen Multituner. Ich habe DVB-T, DVB-C und DVB-S im Fernseher integriert.
Cool
Könnte man vielleicht den DVB-T-Tuner und DVB-S-Tuner ausbauen und dafür zwei DVB-C-Tuner einbauen, so daß man insgesamt drei DVB-C-Tuner hätte? Wenn ja könnte ich mich mit diesem Fernseher anfreunden
Da habe ich keine Ahnung und es wäre nicht nötig. Denn falls du gleichzeitig ein Programm sehen, und ein weiteres Aufnehmen willst oder sowas in der Art, dann kann ich dir sagen, das es nicht funzt. Aber man kann ein Programm sehen und währenddessen eine Aufnahme aus dem PVR anschauen. Und die PVR Aufnahmen sind auch nach Ablauf des Abos unverschlüsselt auf der PVR Festplatte.
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
delocable hat geschrieben:Da habe ich keine Ahnung und es wäre nicht nötig. Denn falls du gleichzeitig ein Programm sehen, und ein weiteres Aufnehmen willst oder sowas in der Art, dann kann ich dir sagen, das es nicht funzt.
Auch nicht, wenn sie auf der gleichen Frequenz sind (z.B. VOX und RTL)?
delocable hat geschrieben:Aber man kann ein Programm sehen und währenddessen eine Aufnahme aus dem PVR anschauen.
Splitscreen?
Und geht ein Programm aufnehmen und eines von der Festplatte anschauen?
delocable hat geschrieben:Und die PVR Aufnahmen sind auch nach Ablauf des Abos unverschlüsselt auf der PVR Festplatte.
Das sind sie bei Allen Receivern. Es wird erst unverschlüsselt aufgenommen, wenn das CI Modul anderweitig verwendet werden muss.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
CableGuy hat geschrieben:Könnte man vielleicht den DVB-T-Tuner und DVB-S-Tuner ausbauen und dafür zwei DVB-C-Tuner einbauen, so daß man insgesamt drei DVB-C-Tuner hätte? Wenn ja könnte ich mich mit diesem Fernseher anfreunden
Da habe ich keine Ahnung und es wäre nicht nötig. Denn falls du gleichzeitig ein Programm sehen, und ein weiteres Aufnehmen willst oder sowas in der Art, dann kann ich dir sagen, das es nicht funzt.
Na dann ist dieser Fernseher leider nichts für mich
Ein Programm sehen während ich ein anderes Programm aufnehme kann mein Receiver. Was ich mir aber wünsche ist 3 Progamme gleichzeitig gucken/aufnehmen von 3 verschiedene Transponder. Dafür bräuchte ich einen Receiver (oder Fernseher) mit drei DVB-C Tuner. Das war der Hintergrund meiner Frage.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Warum redet hier keiner vom Humax LDE-32C ??? Der kann HD und ist Kabeltauglich mit Modul drin. Das teil kostet auch nicht so viel und ist echt klasse!
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog
Swen hat geschrieben:Warum redet hier keiner vom Humax LDE-32C ???
Ich würde sagen weil der Humax 1000 einen schlechten Ruf hat und weil der DVB-Teil vom LDE-32C ja mehr oder weniger gleich mit dem vom 1000er sein soll.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1