Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.05.2015, 15:04
- Wohnort: Potsdam
Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Hallo,
Ich hoffe hier richtig zu sein.
Wir haben von einem LG 42LS3450 auf einen Panasonic TX-50CXW704 umgestellt.
Leider gibt es an dem TV immer wieder Bildaussetzer, speziell, wenn das Menü des Receivers aufgerufen wird.
Der TV blendet dann jeweils 16:9 und mal 50i mal nicht ein.
Getestet haben wir auch die Auflösung runter zu setzen.
Neues und teures HDMI-Kabel und auch Zwischenschalten eines Yamaha-Receivers haben nichts gebracht.
Kennt jemand den TV und weiß Rat?
Viele Grüße
Stefan
Ich hoffe hier richtig zu sein.
Wir haben von einem LG 42LS3450 auf einen Panasonic TX-50CXW704 umgestellt.
Leider gibt es an dem TV immer wieder Bildaussetzer, speziell, wenn das Menü des Receivers aufgerufen wird.
Der TV blendet dann jeweils 16:9 und mal 50i mal nicht ein.
Getestet haben wir auch die Auflösung runter zu setzen.
Neues und teures HDMI-Kabel und auch Zwischenschalten eines Yamaha-Receivers haben nichts gebracht.
Kennt jemand den TV und weiß Rat?
Viele Grüße
Stefan
Kabel Komfort HD
Sagem
Sagem
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Gibt es die Probleme über den SCART-Eingang auch ? Ein ähnliches Problem bei mir liegt am HDMI-Kabel . Teste mal einen anderen HDMI-Eingang .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.05.2015, 15:04
- Wohnort: Potsdam
Re: Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Leider bin ich im Moment nur am Wochenende daheim, drum komme ich erst jetzt wieder zu dem Thema.
Mit Scart und damit verbunden einer bescheidenen Auflösung gibt es keine Bildaussetzer.
Das Problem tritt an allem HDMI-Eingängen auf. Auch wenn ich einen AV-Receiver dazwischen schalte. Inzwischen ist es ein zertifiziertes (und sehr teures) HDMI-Kabel.
Das Problem kann ich "abschalten" wenn ich die Ausgabe-Auflösung des KDG-Receivers auf 576p runterdrehe. Macht halt weniger Spaß bei HD-Programmen.
Nebenbei vergisst der KDG-Receiver diese Einstellung ganz gerne auch mal.
Ich habe parallel ein Ticket bei KDG selber eröffnet, mal sehen was passiert.
Mit Scart und damit verbunden einer bescheidenen Auflösung gibt es keine Bildaussetzer.
Das Problem tritt an allem HDMI-Eingängen auf. Auch wenn ich einen AV-Receiver dazwischen schalte. Inzwischen ist es ein zertifiziertes (und sehr teures) HDMI-Kabel.
Das Problem kann ich "abschalten" wenn ich die Ausgabe-Auflösung des KDG-Receivers auf 576p runterdrehe. Macht halt weniger Spaß bei HD-Programmen.
Nebenbei vergisst der KDG-Receiver diese Einstellung ganz gerne auch mal.
Ich habe parallel ein Ticket bei KDG selber eröffnet, mal sehen was passiert.
Kabel Komfort HD
Sagem
Sagem
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Mach den Receiver doch mal kurz stromlos .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.05.2015, 15:04
- Wohnort: Potsdam
Re: Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Stromlos hat es leider auch nicht gelöst.
Nun hoffe ich auf den KDG-Support. Die rufen nur immer zu ungünstigen Zeiten an.
Nun hoffe ich auf den KDG-Support. Die rufen nur immer zu ungünstigen Zeiten an.
Kabel Komfort HD
Sagem
Sagem
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Versuche doch mal TV und Receiver stromlos zu machen . Dann müssen sich beide Geräte neu " kennenlernen " .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.05.2015, 15:04
- Wohnort: Potsdam
Re: Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Sorry, da war ich vorigen Post ungenau, bzw. zu schnell.
1. Receiver stromlos gemacht * -> führt "nur" dazu, daß der Kabel-Receiver vergisst, das 576p eine "gute" Auflösung ist.
2. TV stromlos gemacht * -> auch nicht besser, allerdings musste ich dem Kabel-Receiver dann wieder 1080 "erlauben"
3. TV und Receiver stromlos gemacht * -> Das gleiche Ergebnis wie 1 und 2
4. TV und Receiver stromlos gemacht, HDMI-Kabel abgezogen, die Geräte wieder eingeschaltet und erst dann verbunden -> Gleiches Ergebnis wie die 3, halt mit mehr Aufwand und einer größeren Hoffnung verbunden
* und wieder mit dem Strom verbunden und eingeschaltet
Im Forum liest man öfter, daß Geräte ausgetauscht wurden, bis es dann funktioniert. Ganz zur Not würde ich es mit einem eigenen zertifizierten Receiver versuchen, die haben aber immer nur 2 Tuner.
1. Receiver stromlos gemacht * -> führt "nur" dazu, daß der Kabel-Receiver vergisst, das 576p eine "gute" Auflösung ist.
2. TV stromlos gemacht * -> auch nicht besser, allerdings musste ich dem Kabel-Receiver dann wieder 1080 "erlauben"
3. TV und Receiver stromlos gemacht * -> Das gleiche Ergebnis wie 1 und 2
4. TV und Receiver stromlos gemacht, HDMI-Kabel abgezogen, die Geräte wieder eingeschaltet und erst dann verbunden -> Gleiches Ergebnis wie die 3, halt mit mehr Aufwand und einer größeren Hoffnung verbunden
* und wieder mit dem Strom verbunden und eingeschaltet
Im Forum liest man öfter, daß Geräte ausgetauscht wurden, bis es dann funktioniert. Ganz zur Not würde ich es mit einem eigenen zertifizierten Receiver versuchen, die haben aber immer nur 2 Tuner.
Kabel Komfort HD
Sagem
Sagem
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Interessant wäre wie die beiden anderen DVR sich in dem Fall verhalten, Samsung und Humax.runtunfun hat geschrieben: Im Forum liest man öfter, daß Geräte ausgetauscht wurden, bis es dann funktioniert. Ganz zur Not würde ich es mit einem eigenen zertifizierten Receiver versuchen, die haben aber immer nur 2 Tuner.
Humax iCord Cable, richtig, der hat nur 2 Tuner und braucht unbedingt ne D08, sonst wirds nichts.
Müßte im Normalfall reichen, nur mehr auf Wiederholungen achten.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 25.05.2015, 15:04
- Wohnort: Potsdam
Re: Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Soweit ich das verstanden habe, hat man leider keinerlei Einfluss auf das Gerät, das KDG letztlich zur Auslieferung bringt.
Ich gucke immer noch mal, wie der Support sich verhält.
Was die Wiederholungen etc. angeht bin ich ja sehr zufrieden mit dem Sagem, der macht das gut.
Ich gucke immer noch mal, wie der Support sich verhält.
Was die Wiederholungen etc. angeht bin ich ja sehr zufrieden mit dem Sagem, der macht das gut.
Kabel Komfort HD
Sagem
Sagem
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sagem Bildaussetzer an Panasonic TX-50CXW704
Sicherlich, du kannst versuchen zu tauschen, nur wegen immer dem selben Fehler, irgendwann spielt das KD nicht mehr mit.
Mein Gedanke ist ein anderer, es gibt genug KD HD DVR im Internet zu kaufen, z.B. in der Bucht, die passende Karte ist vorhanden.
Problem ist nur wenn du Internet, also Select Video nutzen willst, das geht dann nicht.
Und wenn die Kiste zickt, brauchst du KD nicht anrufen, da helfen die dir garantiert nicht.
mfg peter
Mein Gedanke ist ein anderer, es gibt genug KD HD DVR im Internet zu kaufen, z.B. in der Bucht, die passende Karte ist vorhanden.
Problem ist nur wenn du Internet, also Select Video nutzen willst, das geht dann nicht.
Und wenn die Kiste zickt, brauchst du KD nicht anrufen, da helfen die dir garantiert nicht.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U