Private Free Sender nicht zu sehen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.07.2008, 13:37
Private Free Sender nicht zu sehen
Hallo.
Ich hab da ein kleines Problem, ich empfange nur das öffentlich rechtliche Programmangebot.
Ich hatte mir mal vor einiger Zeit diesen digitalen Videorekorder als Testangebot mit Smartcard schicken lassen. Da das Gerät mir nicht zusagte hab ich ihn zurückgeschickt, Smartcard habe ich behalten. Da ich jetzt für meinen Beamer ein besseres Bild suchte, hab ich mir den TT-micro C320 HDMI und ein Alphacrypt light Modul besorgt. Smartcard eingelegt (wird erkannt) und Sendersuchlauf gestartet. Dennoch habe ich keine Berechtigung Sender wie Pro7 oder RTL zu sehen, die öffentlich rechtlichen sind alle da. Was mache ich falsch?
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Imme
P.S. Ich bin Einzelanschlusskunde
Ich hab da ein kleines Problem, ich empfange nur das öffentlich rechtliche Programmangebot.
Ich hatte mir mal vor einiger Zeit diesen digitalen Videorekorder als Testangebot mit Smartcard schicken lassen. Da das Gerät mir nicht zusagte hab ich ihn zurückgeschickt, Smartcard habe ich behalten. Da ich jetzt für meinen Beamer ein besseres Bild suchte, hab ich mir den TT-micro C320 HDMI und ein Alphacrypt light Modul besorgt. Smartcard eingelegt (wird erkannt) und Sendersuchlauf gestartet. Dennoch habe ich keine Berechtigung Sender wie Pro7 oder RTL zu sehen, die öffentlich rechtlichen sind alle da. Was mache ich falsch?
Würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte.
Imme
P.S. Ich bin Einzelanschlusskunde
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Private Free Sender nicht zu sehen
Ist die Karte denn noch freigeschaltet?
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Private Free Sender nicht zu sehen
[
KDG "verbindet" SC und Receiver - ich vermute mal, das nach deiner Rücksendung des Receivers nun das KD Free geschaltet ist ist, aber ohne Zuordnung zu einem Gerät nicht umgesetzt wird.Da das Gerät mir nicht zusagte hab ich ihn zurückgeschickt, Smartcard habe ich behalten.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 300
- Registriert: 16.02.2007, 23:47
- Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Private Free Sender nicht zu sehen
KDG verheiratet überhaupt keine Karte mit irgendeinem Reciever. Die Karte ist wahrscheinlich nicht mehr freigeschaltet.
Sky komplett inkl. UHD - HD+, Dreambox 900 UHD, Sky Q
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Private Free Sender nicht zu sehen
Richtig, verheiratet wird nichts. Aber zur Freischaltung der karte muß man die Seriennummer eines Receivers angeben. Falls imapaser nach Rückgabe des Receivers nicht bei der KDG angerufen hat um ihnen die Seriennummer eines anderen (zertifizierten) Receivers mitzuteilen ist die Karte logischerweise nicht mehr freigeschaltet.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Private Free Sender nicht zu sehen
Hallo,
hast Du evtl. eine K09-Karte? Die geht nur in Alphacrypt-Modulen mit aktuellem Softwarestand.
MB-Berlin
hast Du evtl. eine K09-Karte? Die geht nur in Alphacrypt-Modulen mit aktuellem Softwarestand.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.07.2008, 13:37
Re: Private Free Sender nicht zu sehen
Vielen Dank schonmal für die vielen und schnellen Antworten.
K09 hab ich, und Alphacrypt light 1.12 mit "Applikationsversion" 3.12.
Wenn das in Ordnung ist, sollte ein Anruf bei Kabel Deutschland mit vernünftiger Seriennummer ausreichen?
Ich hatte auf deren Website unwissenderweise das Formular für Aufrüstung auf Digitalen Empfang probehalber ausgefüllt, da war die Seriennummer des Receivers ok.
Imme
K09 hab ich, und Alphacrypt light 1.12 mit "Applikationsversion" 3.12.
Wenn das in Ordnung ist, sollte ein Anruf bei Kabel Deutschland mit vernünftiger Seriennummer ausreichen?
Ich hatte auf deren Website unwissenderweise das Formular für Aufrüstung auf Digitalen Empfang probehalber ausgefüllt, da war die Seriennummer des Receivers ok.
Imme
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Private Free Sender nicht zu sehen
Das ist OK.imapaser hat geschrieben:Vielen Dank schonmal für die vielen und schnellen Antworten.
K09 hab ich, und Alphacrypt light 1.12 mit "Applikationsversion" 3.12.
Ja.imapaser hat geschrieben:Wenn das in Ordnung ist, sollte ein Anruf bei Kabel Deutschland mit vernünftiger Seriennummer ausreichen?
Welche Seriennummer hast Du denn angegeben? Die vom Testabo kannst Du nicht angeben weil Du den Receiver zurückgegeben hast. Und die vom TT-micro C320 HDMI kannst Du nicht angeben da der nicht KDG-Zertifiziert ist.imapaser hat geschrieben:Ich hatte auf deren Website unwissenderweise das Formular für Aufrüstung auf Digitalen Empfang probehalber ausgefüllt, da war die Seriennummer des Receivers ok.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.07.2008, 13:37
Re: Private Free Sender nicht zu sehen
Doch, die vom C320 hab ich angegeben und das Webinterface hat nicht gemeckert.Welche Seriennummer hast Du denn angegeben? Die vom Testabo kannst Du nicht angeben weil Du den Receiver zurückgegeben hast. Und die vom TT-micro C320 HDMI kannst Du nicht angeben da der nicht KDG-Zertifiziert ist.
Imme
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Private Free Sender nicht zu sehen
Das Webinterface vielleicht nicht, aber wenn Du diese Nummer eintippst wirst du daraufhin höchstwahrscheinlich einen Anruf/Brief von der KDG bekommen wo man Dich darauf hinweist daß der Receiver nicht zertifiziert ist und daß sie von Dir eine andere Seriennummer benötigen.imapaser hat geschrieben:Doch, die vom C320 hab ich angegeben und das Webinterface hat nicht gemeckert.Welche Seriennummer hast Du denn angegeben? Die vom Testabo kannst Du nicht angeben weil Du den Receiver zurückgegeben hast. Und die vom TT-micro C320 HDMI kannst Du nicht angeben da der nicht KDG-Zertifiziert ist.
Aber wenn Du Glück hast merken sie es nicht (sowas soll vorkommen)

KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1