Receiver reagiert nicht auf Fernbedienung

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
abanev
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2015, 19:26

Receiver reagiert nicht auf Fernbedienung

Beitrag von abanev »

Hallo an alle,

ich habe langsam die Schnauze voll mit dem Kabel Receiver. Zur Info, ich habe den Sagecom mit der 1TB HDD.
Ich habe im Mai letzten Jahres einen KD Vertrag abgeschlossen.

Anfangs war alles halbwegs i.o, aber seit August hatte ich Probleme mit dem Receiver.
Aufnahmen wurden nicht aufgenommen, vorhandene konnten nicht abgespielt werden. Am Telefon teilte man mir mit das ein Frontpanelreset helfen würde (Werkszustand mit und ohne Aufnahmen war bereits erfolglos).

Das half dann auch bis ca. Mitte November. Dann ging es wieder von vorne los, also wie FP Reset und alles war OK.
Bis Januar als der Receiver anfing keine Kommandos der Fernbedienung anzunehmen. Anfangs half aus und einschalten, später musste der Receiver länger vom Strom getrennt werden.
Mit einem weiteren Reset im Mai habe ich dann wieder den Support kontaktiert, da auch die Fernbedienung wieder nicht ging. Mir wurde ein Reset der Fernbedienung und als das erfolglos war, erneut ein FP Reset empfohlen. Da dies hilf, wurde das Ticket geschlossen.

Im Juli dann das selbe Spiel und da ich diesmal am Telefon leicht unhöflich wurde, wurde mir ein neuer Receiver (aber keine neue Fernbedienung) zugeschickt, der seit heute wieder die selben Macken macht.

Es äußert sich daran, das ich das Gerät mit der Fernbedienung anschalten kann, sich danach aber nichts mehr tut. Ich kann den gewählten Sender stundenlang ohne Probleme schauen, kann aber nichts mit der Fernbedienung anrichten. Auch die Tasten am Gerät funktionieren nicht. Einzig die Ein / Aus Taste funktioniert, wenn ich sie lange drücke, das Gerät startet dann neu. Natürlich kann ich auch auf der Rückseite den Schalter drücken und das Gerät geht aus.

Hatte jemand schon mal diese Erfahrungen gemacht?
Ich habe weder mit dem Internet, noch mit dem Fernsehempfang Probleme, nutze die Aufnahmefunktion aber sehr extrem. Ich nehme mehr oder weniger das gesamte Programm von Disney Junior für meine Kids auf (sie gucken zwar nicht alle Folgen, das wäre viel zu viel), aber so habe ich immer was parat, wenn sie sich was wünschen.
Natürlich lösche ich dementsprechend oft ungesehene Folgen. Die Hotline hat mir mal gesagt, das dadurch die Fragmentierung der Festplatte zunimmt und das Gerät langsam macht. Nur es ist nicht langsam, wenn es läuft, läuft es wie am ersten Tag.

Ich habe meinen Vertrag schon gekündigt und bei der Nachfrage nach dem Grund und meiner Schilderung wurde mir doch tatsächlich ein anderer Receivertyp angeboten und 10€ Rabatt im Monat, aber nur wenn ich die Kündigung zurückziehe.

Hab ich nicht gemacht und bin sauer, das es anscheinend Receiver gibt, welche für solche Fälle aufgehoben werden.

Gibt es eventuell auch die Möglichkeit einer Sonderkündigung in diesem Fall?

Danke für eure Tipps.

MFG
abanev
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Receiver reagiert nicht auf Fernbedienung

Beitrag von Peter65 »

Hallo abanev,

Um es gleich zu sagen, ein Sonderkündigungsrecht hast du deswegen leider nicht. Auch wenn ich das nachvollziehen kann.

So wie du das schreibst, scheint da am Recorder was zu klemmen, da der sich nicht über die Tasten bedienen läßt.
Ein Tausch der Fernbedienung alleine, könnte man selber initieren, würde da nicht helfen. Z.B. Kind hat mit der FB rumgespielt und dabei weiß ich was gemacht.

Sagemcom und Aufnahmen, ein altes Lied mit vielen (Kata)Strophen, da gibt es kein Allheilmittel gegen.

Wenn der Sagemcom nicht reagiert ist der Ein/Aus Schalter die erste Wahl, den Kippschalter nur wenns nicht andersgeht, wegen der Problemem mit den Aufnahmen.
Ich würde auf alle Fälle den Lieferzustand (Werkszustand) dem FPR vorziehen, eben weil man da die Aufnahmen behalten kann.
Blöd halt nur das man dann da die Favoriten jedesmal neu einrichten muß.
Mach dir ne Liste und arbeite die nacheinander ab, spart das nachträglich sortieren, zwischendurch mal abspeichern.

Hast du den Sagemcom am Internet (WLAN,LAN), kappe das mal wenn es so ist.
Das bremst die Recorder ein wenig aus, was die Bedienung angeht.
Das die Fragmentierung den DVR langsamer macht glaube ich auch nicht, sonst würden meine schon rumschleichen.

Ist jetzt meine Meinung, du hättest da vielleicht zustimmen sollen, anderer Recordertyp.
KD hält da nichts in Reserve, sondern es gibt 3 Firmen die die KD Recorder herstellen. Humax, Sagemcom, Samsung. Die ersten beiden auch mit einer 1TB HDD. Software ist bei allen Geräten gleich (kommt allerdings von KD), entsprechend der Hardware welche unterschiedlich ist. Vermutlich hättest du einen Humax mit einer 1TB HDD erhalten.
Ob das Angebot noch gilt, wage ich zu bezweifeln.

Ich habe beide Sagemcom (mit 320 GB) und den Humax mit der 1TB HDD, momentan bevorzuge ich den Humax, wegen der 1 TB HDD und weil der Sagemcom jetzt knapp 5 Jahre bei mir vorhanden ist. Den Sagemcom nutze ich weniger, hat einen Schonplatz sozusagen.
Aber Probleme mit der Bedienung des Sagemcoms, entweder vergessen oder so nicht vorhanden gewesen. Wohl eher letzteres.

Du sagst du hast Internet, auch mit WLAN?
Es gibt eine App die die KD Recorder per WLAN bedienen kann, wäre eventuell ein Versuch Wert. Für iOS und Android. Smartphone und Tablet.
KD Internet ist dazu nicht erforderlich.

Was mich interessieren würde wäre ein Screenshot vom TV Signal-Menü.
Menü-Taste, dann die 5, die 7 und die 3.
Der Sagemcom ist direkt an der Antennendose angeschlossen?
Welcher Energiemodus ist aktiviert?
EPG wird regelmäßig aktualisiert?
Welche Softwareversion ist auf dem Recorder?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
abanev
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2015, 19:26

Re: Receiver reagiert nicht auf Fernbedienung

Beitrag von abanev »

Hallo Peter,

danke für deine Tipps.

Also er hing aktuell nicht am LAN (WLAN hab ich bei dem noch nicht probiert), Probleme treten aber auch auf wenn er am LAN hängt.
Er hängt direkt an der Antennendose und als Energiesparmodus habe ich Aktiv (also keinen) gewählt.

SW Version und Pegel siehst du anhand der Screenshots. Aktuellere SW ist laut Suche nicht vorhanden.


[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 48642u.JPG[/img]

Da ich heute nichtmal mehr den Werkszustand herstellen konnte, habe ich nochmal einen FPR gemacht. Diesmalhabe ich aber keine Aufnahmen programmiert.
Zum Glück nutze ich keine Favoriten, würd mich jedes mal ärgern die wieder einzurichten. Die App habe ich mir runtergeladen, konnte sie aber erst nacht dem FPR nutzen, vorher wurde der Receiver nicht gefunden. Screenshots waren vor dem FPR, haben sich aber zu danach auch nicht verändert.

MFG

abanev
Zuletzt geändert von abanev am 30.09.2015, 07:18, insgesamt 1-mal geändert.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Receiver reagiert nicht auf Fernbedienung

Beitrag von Peter65 »

Hallo abanev,

Danke für die Fotos. Nur mal als Hinweis, achte bitte darauf das keine Seriennummern zu sehen sind, die gehen keinem was an.
Wenn du noch kannst, lösch das erste Foto.

Ich fange mal beim ersten Foto an, SW ist aktuell, das der mal am Netz hing ist auch zu sehen, merkwürdig nur das da keine Angabe für den Freien Speicher steht, das ist das was auf der HDD noch frei ist.
Das da für das letzte SW-Update nichts steht liegt an den Werkseinstellungen bzw. dem FPR, ist normal.

Zum 2. Bild, 271 TV Sender, hm, du kannst Phoenix HD oder Kika HD oder n-tv HD nicht sehen (empfangen)?
Dann könnte das passen.

Die Empfangswerte sind in Ordnung, da kann man nicht meckern.
Für mich verwunderlich, das da D442 nicht auftaucht, eigentlich die Frequenz ohne die der Sagemcom nicht richtig leben kann.
Z.B. für den EPG, der wird über diese Frequenz geladen. Daher noch mal die Frage, EPG wird normal geladen, jede Nacht nach 3 Uhr? Menü-Smartcard.

Werkszustand nicht mehr herstellbar, auweia, da klemmt wirklich was.

Wenn du die FB bedienst, blinkt die LED der Standby-Taste?

Die App konntest du erst nach dem FPR benutzen, siehe 2 Sätze weiter oben, da klemmt wirklich was. Allerdings blinkt da die LED nicht.

Energiesparmodus, ist ne Einstellung, ich meinte das Menü Energiemodus, wo du eben die Einstellungen treffen kannst.
Vorschlag meinerseits, nutze das seit dem ich den Sagemcom habe, der Energiesparmodus.
Spart erstens Strom und gönnt dem Recorder auch mal Ruhe, im Aktiv-Modus ist der ja ständig in Betrieb, es kommt nur kein Bild zum TV.
Aufnahmen oder den EPG laden führt der Sagemcom auch bei diesem Modus aus.
Einziger Nachteil, es dauert etwas über ne Minute bis ein Bild zu sehen ist und noch ein paar Minuten mehr bis der wirklich bedienbar ist.
Und zum nutzen der App mußt du den per Hand anschalten.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
abanev
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 28.09.2015, 19:26

Re: Receiver reagiert nicht auf Fernbedienung

Beitrag von abanev »

Hallo Peter,

die Anzeige des fehlenden freien Speichers liegt wahrscheinlich daran, das er noch am Festplattencheck war. Ich hatte ihn vorher durch langes drücken der Power Taste neu gestartet.
EPG muss ich mir mal ansehen, hatte da nie was eingestellt.
Den Energiesparmodus teste ich mal aus, vlt. ändert das ja schon was.

Ja, die LED leuchtet wenn ich die FB nutze, nur leider passiert nichts, ich hoffe es kommt nochmal vor, damit ich testen kann ob die App dann funktioniert. Tasten am Gerät gehen dann nämlich auch nicht (mit Ausnahme Power lange drücken).

Der Werkszustand war nicht mehr herstellbar, weil im Menü immer stand "Ihr Receiver startet gerade, Funktion ist in wenigen Minuten verfürbar". Nur leider kamen dann schneller keine Kommandos der FB mehr an, als das ich was hätte machen können.

Vielleicht kann ich mich ja noch bis zum Ende der Vertragslaufzeit im Mai durchmogeln, sodass er wenigestens ohne neue Resets funktioniert.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Receiver reagiert nicht auf Fernbedienung

Beitrag von Peter65 »

Kurz zum EPG, da muß man auch nichts einstellen, das macht der Recorder von alleine.

Festplattenprüfung, oder eben "Ihr Recorder startet gerade..", wenn der das macht, dann laß den in Ruhe das machen, erst danach kannst du sowas wie die Werkseinstellung oder gar den FPR durchführen.

Wenn der Sagemcom gerade gestartet wurde, dann ist bei der Bedienung Geduld gefragt, es dauert etwas, mehrmaliges schnelles drücken der FB-Tasten hilft da wenig. Ansonsten, mit der EXIT-Taste kommst du aus jedem Menü raus.
Blöd ist nur wenn dann die Tasten am Gerät überhaupt nicht funktionieren.
Starte den mal, laß den 5 min in Ruhe und versuchs dann mal, mit der FB, auch mit den Tasten am Gerät.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U