Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
hoffe das Thema wurde noch nicht behandelt, denn die SUFU konnte mir iwie net weiter helfen....
Ich möchte gerne meine EB 904x per LAN an Hitron anschließen und dadurch ein eigenes WLAN Signal erstellen mit dem ich ins Netz komme.
Allerdings scheitere ich jedesmal daran, dass wenn ich DHCP deaktiviert habe und eine neue IP Adresse vergeben habe, dass ich auf die EB überhaupt nicht mehr zugreifen kann
Wo ist der Fehler?
mh ja da bin ich mir auch unschlüssig also es gibt einen "DSL" Anschluss (hier kommt ja normalerweise der TAE-Stecker rein
die ISDN anschlüsse sind ja unrelevant und ich konnte keine einstellmöglichkeit finden einen der 4 LAN-Anschlüsse auf WAN umzufunktionieren...
finde allerdings das Einstelungsmenü der EB auch unübersichtlich
in der Anleitung war zumindest nichts zu finden....
Du willst die EB also als Access-Point betreiben. Unter dem Stichwort findest du haufenweise Anleitungen.
Diese hier liest sich zwar grausig, enthält unter Alternative 3 aber alles Notwendige.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit