Eigentlich ein Unding.Karl-Dieter hat geschrieben:Mein Netz Hildesheim ist voll ausgebaut. Ich kann aber nur zwischen verschiedenen Blöcken wählen, also 114 MHz, 122 MHz, 130 MhZ...bis 658 MHz. Ich kann aber keine Ziffern eingeben, so dass man 834 MHZ eingeben könnte.
Wobei 114, 122, ja die Frequenzen sind über die man die Sender auf diesen suchen kann.
@kabelhunter: Wäre für eine NIT Voreinstellung nicht die Auswahl des Anbieters von Nöten?
Glaube das geht beim Samsung nicht.
Quelle: Anleitung des TV.Verwenden der Sendereinstellungen
Festlegen des Landes (Region)
(MENU/123) MENU-Senderempfang-Sendereinstellungen-Land (Region)
Sie können Ihr Land auswählen, damit das Fernsehgerät automatisch die richtigen Sender einstellen kann.
1. Geben Sie Ihre PIN ein.
2. Ändern Sie Ihre Region. Wählen Sie Digitaler Sender, um das Land für die digitalen Sender zu ändern. Wählen Sie Analogsender, um das Land für die analogen Sender zu ändern.
" Diese Funktion ist nicht in allen Regionen verfügbar.
" Die auf dem Fernsehbildschirm angezeigte Liste der Länder (Regionen) richtet sich nach Ihrer geographischen Region.
Manuelles Einstellen der Sendesignale
(MENU/123) MENU-Senderempfang-Sendereinstellungen-Man. Sendereinstellung
Sie können eine manuelle Suche nach allen Sender durchführen und die gefundenen Sender im Fernsehgerät
speichern. Mit Stopp können Sie den Suchlauf beenden.
" Die Verfügbarkeit dieser Funktion ist abhängig vom jeweiligen Modell und der jeweiligen Region.
" Diese Option ist nur verfügbar, wenn TV-Empf. auf Terrestrisch oder Kabel eingestellt ist.
Einstellen von digitalen Sendern
(MENU/123) MENU-Senderempfang-Sendereinstellungen-Man. Sendereinstellung Einstellung von Digitalsendern
Wählen Sie Neu-Suchen, um automatisch nach digitalen Sendern zu suchen und und die gefundenen Sender im Fernsehgerät zu speichern.
Vielleicht hilft das etwas weiter.
Habe selber einen älteren Samsung TV, da kann ich unter: "Sender manuell speichern" die 834000 Khz (!), 64QAM und die 6900 für die Symbolrate eingeben und dann suchen lassen.
mfg peter