twen-fm hat geschrieben:Im Berliner Kabelnetz war der DLF im Kabelnetz der DBP Telekom bis Ende der 1980er Jahre in Mittelwellenqualität empfangbar, eingespeist wurde von der 810 KHz, welche zuvor von der BBC hier in Berlin genutzt wurde und danach abgeschaltet wurde.
Das war beim DLF wohl auch gar nicht so selten. War in Lohne/Vechta auch mal ganz ganz früher so. Bis vor wenigen Monaten wurde NDR Info Spezial auf diese Weise noch eingespeist (zwischenzeitlich Sat-Abgriff, alles hier im Forum nachlesbar).
Das Mittelwellenband hier ist jedenfalls relativ leer mittlerweile. Tagsüber kann man da vermutlich gar nichts mehr empfangen, höchstens vielleicht noch GrootNieuws Radio (1008 kHz), mit normalem Equipment. Abends dann immerhin noch etwas mehr... z.B. Belgier, Briten, Ungarn, Tschechen... da bietet tagsüber ja selbst die Langwelle noch mehr...
Megaradio ("Deine Hits auf deine Ohren") war hier auf mehreren MW Frequenzen zu hören, am besten natürlich über die 693 KHz aus Oranienburg/Zehlendorf, welche einen wahnsinnig lauten Klang hatte (das waren fast holländische

Ausmaße).
630 und 1575 kHz liefen hier am besten, teilweise auch 1440 kHz.
Analog wurde das alte Megaradio im Kabel-UKW-Radio hier in Berlin nicht eingespeist, aber dafür über die NBC GIGA Austastlücke zusammen mit Radio mp3 und dem NBC-Teletext...deshalb war letzterer so Ar.schlahm damals...

Das war dann aber auch schon der GIGA-Teletext und nicht der, den es zuvor auf NBC Europe gab.
Der ganz alte von NBC wurde hier mal beworben:
kfyb4Y6il9E