Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Tigri
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2016, 16:34

Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Tigri »

Hallo,

ich habe einen Samsung SMT-C7200/E Receiver und jeden Morgen das gleiche Problem: der Receiver lässt sich nicht mehr einschalten, weder per Fernbedienung noch am Gerät direkt.

Es ist, als würde sich der Receiver jede Nacht nach dem Ausschalten in eine Art Tiefschlaf versetzen und kann nur über den Kippschalter auf der Geräte Rückseite wieder zum Leben erweckt werden. Die Festplatte macht auch keinerlei Geräusche, aber an den Energieeinstellungen kann es nicht liegen. Der Receiver ist im Energiemodus auf "aktiv" eingestellt.

Kennt jemand noch dieses Problem? Ein zurücksetzen auf den Lieferzustand brachte keinerlei Besserung und meine Aufnahmen möchte ich auf keinen Fall löschen müssen.

Was könnte ich noch versuchen?
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2357
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Abraxxas »

Nicht ausschalten :nein:
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Peter65 »

Tigri hat geschrieben: ich habe einen Samsung SMT-C7200/E Receiver und jeden Morgen das gleiche Problem: der Receiver lässt sich nicht mehr einschalten, weder per Fernbedienung noch am Gerät direkt.
Auch nicht durch längeres drücken der Standby-Taste am Gerät?
Tigri hat geschrieben: Es ist, als würde sich der Receiver jede Nacht nach dem Ausschalten in eine Art Tiefschlaf versetzen und kann nur über den Kippschalter auf der Geräte Rückseite wieder zum Leben erweckt werden. Die Festplatte macht auch keinerlei Geräusche, aber an den Energieeinstellungen kann es nicht liegen. Der Receiver ist im Energiemodus auf "aktiv" eingestellt.

Kennt jemand noch dieses Problem? Ein zurücksetzen auf den Lieferzustand brachte keinerlei Besserung und meine Aufnahmen möchte ich auf keinen Fall löschen müssen.
Die Standby-LED und die REC-LED (sofern Aufnahmen programmiert) leuchten aber noch?
Deine Beschreibung liest sich als wäre der Energiesparmodus aktiv, weil dann ist die HDD ruhig, allerdings sollte der DVR auch aus diesem Modus starten lassen.
Lieferzustand, in Ordnung, wäre mein erster Vorschlag gewesen, hättest du das nicht bereits selber gemacht.
2. Vorschlag, stell mal den Energiesparmodus ein. Ob nun per Kippschalter oder aus dem ESM, bis der an ist dauert in beiden Fällen seine Weile.
3. Vorschlag, so blöd der auch klingt, versuch mal eine andere Steckdose.
Abraxxas hat geschrieben:Nicht ausschalten :nein:
Auch wenn absolut nicht optimal, vom Stromverbrauch her ist der Unterschied so groß nicht, bei eingestelltem Aktiv-Modus.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Boba Fett
Kabelexperte
Beiträge: 976
Registriert: 07.10.2014, 12:23

Re: Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Boba Fett »

Einschaltprobleme können an defekten Elkos im Netzteil liegen. Kenn ich von älteren PC-Netzteilen und Mainboards zu hauf. Nicht ausschalten ist dann halt nur die Hau-drauf-Lösung, denn es liegt schlicht und einfach ein Hardwaredefekt vor, denn ich impliziere in deinen Beitrag einfach mal, dass das bis vor kurzem ja noch funktioniert hat.
Tigri
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2016, 16:34

Re: Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Tigri »

Längeres Drücken bringt auch nichts, ebenso leuchten die Standby und die Rec-LED beide. Aber wie Du bereits angemerkt hast, sollte sich der DVR selbst aus dem Ruhemodus (der ja NICHT eingestellt ist) ja irgendwann einmal "aufwecken" lassen.

Ich werde nun mal wie von Dir vorgeschlagen den Energiemodus einschalten. Ich gebe morgen mal eine erste Rückmeldung, was sich über Nacht getan hat. Das mit der anderen Steckdose wäre wohl das letzte Mittel überhaupt... :fingerzeig:

Gar nicht mehr auszuschalten ist wohl eher suboptimal, wobei es mir hier nicht auf den Energieverbrauch ankommt. Das Problem ist eher, dass dann über Nacht keine Programmdaten mehr geladen werden und diese jeden Tag dann manuell anzuschubbsen kann es ja auf Dauer auch nicht sein... oder sehe ich das falsch mit den Programmdaten?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Peter65 »

Tigri hat geschrieben: Gar nicht mehr auszuschalten ist wohl eher suboptimal, wobei es mir hier nicht auf den Energieverbrauch ankommt. Das Problem ist eher, dass dann über Nacht keine Programmdaten mehr geladen werden und diese jeden Tag dann manuell anzuschubbsen kann es ja auf Dauer auch nicht sein... oder sehe ich das falsch mit den Programmdaten?
Das mit dem EPG hättest du mal gleich mitschreiben sollen.
Ja, das manuelle anschubsen des EPG Downloads ist weniger optimal, zumal das auch ne halbe Stunde dauert. Das funktioniert aber problemlos, das manuelle laden?
Ich würds mal versuchen mit anlassen des DVR, wegen dem EPG. Ob der geladen wurde oder nicht wird dir ja angezeigt.

Allerdings, Aktiv-Modus und dann kein EPG geladen, das ist schon merkwürdig.
Keine Ahnung wann du den ausschaltest, aber versuch mal, den DVR auszuschalten, Aktiv bleibt eingestellt, denn dann nach einer halben Stunde wieder einzuschalten.
Da der EPG zwischen 3 und 4 Uhr geladen wird, normalerweise, scheint der DVR zu diesem Zeitpunkt schon "fest zu schlafen", sonst sollte der EPG geladen werden.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Tigri
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2016, 16:34

Re: Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Tigri »

EPG wird quasi jeden Tag aufs neue geladen, da ich den Rekorder ja immer über den Kippschalter "aufwecken" muss. Das heißt, er zieht die Daten halt dann beim einschalten tagsüber. Manuell anstoßen geht aber auch.

Es muss (denke ich zumindest) irgendwie mit dem nächtlichen Update zu tun haben. Wenn ich ihn tagsüber ein- und ausschalte, dann geht er auch nach einer Stunde oder so wieder problemlos an. Das Problem taucht immer nur über Nacht auf.
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Peter65 »

Tigri hat geschrieben:EPG wird quasi jeden Tag aufs neue geladen, da ich den Rekorder ja immer über den Kippschalter "aufwecken" muss. Das heißt, er zieht die Daten halt dann beim einschalten tagsüber. Manuell anstoßen geht aber auch.
EPG, quasi jeden Tag, ja richtig, auch wenn der Download dafür nachts passiert, einmal täglich.
Wenn nach dem "Kippschaltermodus", dann wird Smartcard-Menü wird dann die Zeit dafür angezeigt. Auf der FB: Menü-5-7-2
Hinweis: Nach einem Start aus dem "Kippschaltermodus" oder auch aus dem Energiesparmodus (ESM) dauert es einige Minuten bis der EPG komplett angezeigt wird, das hat nichts mit EPG laden zu tun, sondern was mit EPG einlesen.
Tigri hat geschrieben: Es muss (denke ich zumindest) irgendwie mit dem nächtlichen Update zu tun haben. Wenn ich ihn tagsüber ein- und ausschalte, dann geht er auch nach einer Stunde oder so wieder problemlos an. Das Problem taucht immer nur über Nacht auf.
Das der mal spinnt nach dem nächtlichen EPG laden, okay, könnt ich nachvollziehen. Es werden ja auch Bugfixes mit eingespielt, die da mal das Problem verursachen können.
Aber dauernd?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Tigri
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.01.2016, 16:34

Re: Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Tigri »

Hallo, hier mal ein kleines Update. Nach einem erneuten Reset auf den Lieferzustand und Neukonfiguration sämtlicher Einstellungen inklusive der hier genannten Tipps hat der Rekorder die ersten beiden Tage funktioniert und nun schon wieder 2 Tage nicht mehr.

Ich habe aber seitdem keinerlei Einstellungen mehr verändert. Der einzige Unterschied ist, die ersten beiden Abende "vorher" hatte ich nichts programmiert, die letzten beiden Vorabende aber schon. Diese Vermutung hatte ich bereits schon einmal, habe es aber nie genauer beobachtet. Das heißt, der Samsung versetzt sich nach einer erfolgreichen Aufnahme in der Folgenacht von selbst in diesen Tiefschlaf.

Das komische ist nur, es passiert nur nachts, denn tagsüber nimmt er auf und funktioniert hinterher trotzdem wieder. Der EPG wird laut dem Smartcard-Menü übrigens tatsächlich nachts noch geladen. Aber irgendwie scheint da dann auch wieder der Knackpunkt zu sein, denn hinterher ist der DVR wieder tot...

Also zusammenfassend, folgende Konstellation liegt vor:
1. Am Vortag muss mindestens eine Aufnahme erfolgen.
2. Der DVR funktioniert solange, bis er nachts noch das EPG-Update zieht
3. Danach ist er wieder solange "tot", bis der Kippschalter betätigt wurde...

Ich kann mir vorstellen, dass das ganze dämlich und ziemlich seltsam klingen mag, aber ich könnte den Samsung langsam bald echt zum Fenster hinauswerfen. :wand:

Übrigens, im Nebenraum steht noch ein Sagem-DVR, dieser funktioniert seit Jahren tadellos und unbeeindruckt von den Problemen im Wohnzimmer, Der einzige Unterschied ist nur, der Sagem hat im Gegensatz zum Samsung keinen Internetzugang.

Irgendwelche weiteren Ideen, Vorschläge oder Lösungen?
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Samsung lässt sich jeden Morgen nicht mehr einschalten

Beitrag von Peter65 »

Tigri hat geschrieben:Das heißt, der Samsung versetzt sich nach einer erfolgreichen Aufnahme in der Folgenacht von selbst in diesen Tiefschlaf.

Das komische ist nur, es passiert nur nachts, denn tagsüber nimmt er auf und funktioniert hinterher trotzdem wieder. Der EPG wird laut dem Smartcard-Menü übrigens tatsächlich nachts noch geladen. Aber irgendwie scheint da dann auch wieder der Knackpunkt zu sein, denn hinterher ist der DVR wieder tot...
Wenn ich das richtig deute, schafft der DVR es aber trotzdem noch den EPG zu laden.
Erst danach geht der tief und fest schlafen.
Tigri hat geschrieben: Übrigens, im Nebenraum steht noch ein Sagem-DVR, dieser funktioniert seit Jahren tadellos und unbeeindruckt von den Problemen im Wohnzimmer, Der einzige Unterschied ist nur, der Sagem hat im Gegensatz zum Samsung keinen Internetzugang.
Du kannst es ja mal mit getrennter Internetverbindung versuchen. WLAN oder LAN?
Im Aktiv-Modus ist der permanent verbunden, im ESM nicht, da wird erst verbunden wenn das Gerät an ist.

Edit: Sollte vielleicht ergänzen, kann das bei WLAN gut beobachten, ist der DVR im ESM und es stehen Aufnahmen an oder nur der nächtliche EPG Download dann geht der Recorder in den Aktiv-Modus über, dann wird auch da die Internet-Verbindung aufgebaut.

Sagemcom, Software die gleiche, Gerätehardware anders.
Da könntest beide Geräte mal tauschen. Hast du im Sagemcom eine Smartcard?

Interessant könnte sein, ob beide Geräte ähnlich Empfangswerte anzeigen.
Wenns irgendwie geht, hier posten, am besten ein Foto.
Beide Geräte an unterschiedlichen Antennendosen?
Tigri hat geschrieben: Ich kann mir vorstellen, dass das ganze dämlich und ziemlich seltsam klingen mag, aber ich könnte den Samsung langsam bald echt zum Fenster hinauswerfen. :wand:
Ne im Gegenteil, kann dich durchaus verstehen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U