ich weiß nicht, ob es im richtigen Forum steht, aber egal. Meine Odyssee mit KD: Bis September 2015 zufriedener Kunde bsi der Telekom, allerdings DSL mit nur 6 Mbps. Dann kam irgendwann ein Briefchen von KDG zu mir, dass bei mir 100 Mbps über Kabel verfügbar seien. Also hab ich nicht lange gefackelt und bei KDG bestellt. Es kam ein Techniker, installierte mir im Keller einen riesigen Kabelsalat (auf Wunsch kann ich ein Foto hochladen) und im Büro eine Multimediadose. Kabelfernsehen habe ich nicht, weil SAT 10000 x besser und auch billiger ist. Am Stichtag habe ich alles angeschlossen, Speedtest um 13 Uhr gemacht: 69 Mbps. Also dachte ich gut, vllt sind ja grade viele Leute im Netz. Eine Stunde später ruft mich meine Frau am Handy an und fragt, warum ich am Festnetz nicht abnehme. Es hat aber nix geklingelt. Also KD angerufen, die haben mir gesagt, KD ist nur bis zur Multimediadose zuständig, weiter muss ich mich kümmern. Alles versucht, anrufen geht, ich kann aber nicht angerufen werden. Also nochmal bei KD angerufen, diesmal so ein blödes Weib erwischt, die sagte zu mir: "Sie erfinden Märchen, ich sehe hier, dass bei Ihnen alles geht."
Als nächstes Router Reset durchgeführt, Telefon geht endlich, allerdings geht jetzt nur noch meine zweite Nummer. Also wollte ich das im Menü umstellen. Der Server sagte mir aber, dass ich auf diese Seite temporär nicht zugreifen kann. Speedtest um 17 Uhr ergab mickrige 53 Mbps. Als ich um 20:30 den Speedtest wiederholte, waren es sagenhafte 11 Mbps. Am nächsten Tag bei KDG angerufen, da sagt mir der Mann am Telefon: "Tja Ihre Leitung ist eben nicht gut genug, um hohe Geschwindigkeiten zu liefern". Und außerdem sei im Menü meine Primärnummer auch als Hauptnummer eingetragen. Nach der Rückkehr aus der Arbeit sagt meine Frau zu mir, ich soll mal was machen, das WLAN geht nicht. Nächster Anruf in der KDG-Hotline: "WLAN ist Ihr Problem, da sind wir nicht zuständig". Nach 4 Routerresets ging dann auch wieder WLAN, allerdings mit einer Geschsindigkeit von 12 Mbps um 22:15. Am nächsten Morgen komme ich zum PC, mach an, schau auf den Router, da blinken alle Lämpchen. Telefon tot, Internet tot. Reset durchgeführt, Problem gelöst. Nun war es so, dass beim Anruf meine Primärnummer angezeigt wurde, aber man mich nur unter der Sekundärnummer erreichen konnte. Abends um 8 fing mein Ping an, zu spinnen, der lag im Schnitt bei 760 ms. Speedtest ergab 8 Mbps. Anruf bei KDG brachte nichts, Kabel sei eben ein Shared Medium und außerdem ist meine Leitung sehr schwach, sagte man mir. So ging es einen Monat weiter, immer wieder war irgendwas, ständig Reset vom Router machen müssen. Irgendwann beim 25. Anruf sagte mir ein Typ im Callcenter, dass man mir einen neuen Router schickt. Router gekommen, null Verbesserung. Bisher beste gemessene Geschwindigkeit um 5 Uhr früh 76 Mbps. Sonst sind 30 Mbps der Durchschnitt. Das ging immer so weiter, obwohl sich KDG schon verbessert hat, ich kam im Schnitt mit nur 10 Routerresets pro Woche aus. Uploadgeschwindigkeit eine Katastrophe, meistens unter 1 Mbps, Höchstwert waren 1,8 Mbps. Dann kam der 27.1.2016, ein Tag, der alles veränderte. Es kam ein Brief der Telekom, dass ab 1.3.16 DSL mit 100 Mbps verfügbar ist, und 40 Mbps im Upload dazu. Nun habe ich mich schon bei der Telekom gemeldet und den Vertrag umstellen lassen, sodass ich Ende Februar alles von der Telekom erhalte. Ich hoffe, dass es so gut wird, wie es damals bei der Telekom war. Zu meinen eigentlichen Fragen:
1. Ich hatte einen sehr netten Mitarbeiter der Telekom am Hörer, der sagte mie, dass die Telekom das alles regelt und die den Vertrag mit KDG einfach so kündigen, obwohl dieser bis Ende September läuft. Ist das tatsächlich so (selbst wenn nein, wechsle ich und zahle dann halt doppelt, wäre aber schon blöd) ?
2. Darf ich, wie mir ein Techniker der Telekom gesagt hat, alle von KDG installierten Kästen im Keller einfach abbauen und das Kabel wasserdicht abschirmen und in der Mauer einmauern?
3. Stimmt es, wie mir seitens der Telekom versichert wurde, dass ich ab dem 1.3.16 sämtlichen Mitarbeitern der KDG die Tür vor der Nase zumachen darf, obwohl die Anlage im Keller der KDG gehört, die aber keinen Anspruch mehr darauf hat?
Ich hoffe, ihr könnt verstehen, warum ich KDG nicht mehr sehen und hören will und warum ich alle Sachen, die mich daran erinnern, aus dem Haus raus haben möchte, selbstverständlich werde ich dabei auch die Multimediadose brutal aus der Wand reißen, das Loch zumahern und streichen.
Danke im Vorraus und LG
Übrigens: Die oben beschriebenen Beschwerden habe ich immer noch und über die primäre Festnetznummer bin ich immer noch nicbt zu erreichen, obwohl ich das schon 100 Mal im Konfigurationsmenü des Routers eingestellt habe. Auch zufriedene KDG Kunden gestehen mir hoffentlich ein, dass mein Wechsel ins beste Netz Deutschlands jetzt berechtigt ist und dass ich jetzt auf zukunftsweisendere Technologie als Kabel namens VDSL setze. Ich möchte auch bitte keine Moralpredigten haben, dass ich böse bin. An alle die, die Lust haben, mir eine solche Predigt zu verpassen, da sie glauben, ich sei von Natur aus ein KDG Hasser, was sich aber erst im Laufe der Zeit aufgrund oben beschriebener Umstände eingestellt: Ja ich weiß, dass ich gesündigt habe, indem ich zur Telekom wechsle. Meine Schuld, meine Schuld, meine riesengroße Schuld! Herr, erbarme dich und vergib mir!
![:brüll: :brüll:](./images/smilies/bruell.gif)