SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.08.2011, 18:52
SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Hallo Leute,
seit mehreren Wochen lässt sich mein o. g. Receiver zeitweise nicht einschalten, obwohl er ersichtlich hochfährt, danach bleibt jedoch das Bild schwarz.
Außerdem geht das Bild während des laufenden Betriebs öfters weg, mitunter mehrfach hintereinander. Zeitweise ändert sich dabei die Bildschirmauflösung.
Heute lies er sich wieder einmal nicht einschalten. Dann bekam ich die Mitteilung "Es wurde ein technisches Problem entdeckt und die Festplatte muss neu formatiert werden".
Nach der Formatierung läuft er zwar jetzt, hatte aber schon wieder zwei Aussetzer.
Außerdem wurden alle Aufnahmen (Festplatte war bis auf 3 Prozent voll) gelöscht, da hätte ich ko.... können.
Hier nun die Frage an euch, woran kann das liegen???
Im Voraus vielen Dank
Volker
seit mehreren Wochen lässt sich mein o. g. Receiver zeitweise nicht einschalten, obwohl er ersichtlich hochfährt, danach bleibt jedoch das Bild schwarz.
Außerdem geht das Bild während des laufenden Betriebs öfters weg, mitunter mehrfach hintereinander. Zeitweise ändert sich dabei die Bildschirmauflösung.
Heute lies er sich wieder einmal nicht einschalten. Dann bekam ich die Mitteilung "Es wurde ein technisches Problem entdeckt und die Festplatte muss neu formatiert werden".
Nach der Formatierung läuft er zwar jetzt, hatte aber schon wieder zwei Aussetzer.
Außerdem wurden alle Aufnahmen (Festplatte war bis auf 3 Prozent voll) gelöscht, da hätte ich ko.... können.
Hier nun die Frage an euch, woran kann das liegen???
Im Voraus vielen Dank
Volker
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1570
- Registriert: 06.08.2009, 14:25
- Wohnort: Leipzig
Re: SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Wenn du eh formatieren musstest mach nicht viel rum und lass das Teil bei der KDG tauschen, schließlich bezahlst du dafür, vermutlich ist irgendwas defekt, evtl die Festplatte.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.08.2011, 18:52
Re: SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Mhhhh, kann ich denn hundertprozentig davon ausgehen, dass es am Receiver liegt und nicht an einem Kabel oder meinem Fernseher???
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 31.03.2013, 11:41
Re: SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Tausch ihn um, geht telefonisch super einfach. Vermutlich bekommst du dann einen humax oder Samsung in baugleicher Form zurück. Da sind dann auch neue Kabel drin
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Wenn die Meldung kommt, dann ist der über kurz oder lang tauschreif.Amnesia hat geschrieben:Dann bekam ich die Mitteilung "Es wurde ein technisches Problem entdeckt und die Festplatte muss neu formatiert werden".
Von daher Geräteproblem. Also wie schon gesagt, ruf an: 0800 – 52 66 625, Techn. Hotline.
Bild schwarz, hm, erscheint auf dem TV irgendeine Meldung?
Baugleicher DVR, eher weniger.GabberG hat geschrieben:Vermutlich bekommst du dann einen humax oder Samsung in baugleicher Form zurück. Da sind dann auch neue Kabel drin
Neue Kabel? Nur wenn das Gerät älter als 2 Jahre ist, sonst wird Gerät gegen Gerät getauscht, vorher Smartcard rausnehmen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.08.2011, 18:52
Re: SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Hallo Peter,
es handelt sich um ein rein schwarzes Bild ohne jegliche Meldungen!!!
Viele liebe Grüße
Volker
es handelt sich um ein rein schwarzes Bild ohne jegliche Meldungen!!!
Viele liebe Grüße
Volker
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Da scheint der DVR doch ein größeres Problem zu haben.Amnesia hat geschrieben: es handelt sich um ein rein schwarzes Bild ohne jegliche Meldungen!!!
Wenn das wieder kommt, HDMI-Kabel am Sagemcom ziehen und kurz warten.
Der Sagemcom ist nur per HDMI am TV?
Unabhängig davon, wenn der DVR von sich aus die HDD formatieren will, ist der eigentlich tauschreif.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.08.2011, 18:52
Re: SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Hallo Peter,
außerdem ist er noch mit zwei Koaxialkabel verbunden. Eins zur Multimediadose und das andere zum TV.
GlG Volker
außerdem ist er noch mit zwei Koaxialkabel verbunden. Eins zur Multimediadose und das andere zum TV.
GlG Volker
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Hallo Amnesia,
ne, die Antennenkabel, wovon ja eines notwendig ist um überhaupt einen Sender zu sehen, meinte ich nicht.
Hab eher an ein Scartkabel, oder eine Cinch-Verbindung zusätzlich zum HDMI Kabel gedacht.
Egal welcher Sender, beim schwarzen Bild?
Was du noch probieren könntest, wäre der Front-Panel-Reset.
Geht so:
1. Recorder in Standby schalten (am besten vorher den Energiesparmodus oder den Standard-Modus aktivieren, da wird die HDD nicht abrupt vom Strom getrennt, in den Modi wird die nach dem ausschalten innerhalb von ein paar Sekunden abgeschaltet).
2. Über Netzschalter den Recorder ausschalten, dann ruhig ein paar Minuten warten.
3. Recorder über Netzschalter wieder einschalten
4. Der Recorder bootet jetzt, die Power LED blinkt rot, bald leuchtet auch die REC LED durchgängig rot (Zeit ist abhängig von der Größe der Festplatte)
5. Sobald sich die REC LED ausgeschaltet hat startet das Fenster zum FPR (dabei ist egal ob die Power LED noch blinkt oder der „drehende Kreis“ auf dem TV-Bildschirm erscheint) Jetzt am Gerät die Tasten „TV/Radio“ + „Zurück“ solange gedrückt halten bis sich der Receiver von allein ausschaltet.
Beachte, da werden alle Aufnahmen ohne Nachfrage gelöscht. Ansonsten wie beim Lieferzustand, Favoriten, Einstellungen, Aufnahmenprogrammierungen müssen neu erstellt werden.
Sollte das nicht helfen, Gerät tauschen.
mfg peter
ne, die Antennenkabel, wovon ja eines notwendig ist um überhaupt einen Sender zu sehen, meinte ich nicht.
Hab eher an ein Scartkabel, oder eine Cinch-Verbindung zusätzlich zum HDMI Kabel gedacht.
Egal welcher Sender, beim schwarzen Bild?
Was du noch probieren könntest, wäre der Front-Panel-Reset.
Geht so:
1. Recorder in Standby schalten (am besten vorher den Energiesparmodus oder den Standard-Modus aktivieren, da wird die HDD nicht abrupt vom Strom getrennt, in den Modi wird die nach dem ausschalten innerhalb von ein paar Sekunden abgeschaltet).
2. Über Netzschalter den Recorder ausschalten, dann ruhig ein paar Minuten warten.
3. Recorder über Netzschalter wieder einschalten
4. Der Recorder bootet jetzt, die Power LED blinkt rot, bald leuchtet auch die REC LED durchgängig rot (Zeit ist abhängig von der Größe der Festplatte)
5. Sobald sich die REC LED ausgeschaltet hat startet das Fenster zum FPR (dabei ist egal ob die Power LED noch blinkt oder der „drehende Kreis“ auf dem TV-Bildschirm erscheint) Jetzt am Gerät die Tasten „TV/Radio“ + „Zurück“ solange gedrückt halten bis sich der Receiver von allein ausschaltet.
Beachte, da werden alle Aufnahmen ohne Nachfrage gelöscht. Ansonsten wie beim Lieferzustand, Favoriten, Einstellungen, Aufnahmenprogrammierungen müssen neu erstellt werden.
Sollte das nicht helfen, Gerät tauschen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 30
- Registriert: 30.08.2011, 18:52
Re: SAGEMCOM RCI88-320 KDG, lässt sich nicht einschalten ect.
Hallo Peter,
außer den beiden Antennenkabel, HDMI-Kabel, Netzkabel und einem WLAN-Stick ist am Receiver nichts angeschlossen.
An dieser Stelle vielen Dank für deine Bemühungen/Tipps, natürlich gilt mein Dank auch allen anderen die hier geantwortet haben!!!
Sobald mich das Ganze zu sehr nervt, werde ich die Hotline kontaktieren zwecks Austausch des Receivers.
außer den beiden Antennenkabel, HDMI-Kabel, Netzkabel und einem WLAN-Stick ist am Receiver nichts angeschlossen.
An dieser Stelle vielen Dank für deine Bemühungen/Tipps, natürlich gilt mein Dank auch allen anderen die hier geantwortet haben!!!
Sobald mich das Ganze zu sehr nervt, werde ich die Hotline kontaktieren zwecks Austausch des Receivers.