Das soll wohl ein Witz sein. Du hast dich damals dafür entschieden, ein Modul zu kaufen und hast auf ein Leihgerät verzichtet. Jetzt ist dein EIGENES Modul kaputt gegangen und du sprichst von einer Sonderkündigung? Das ist dein Problem, mit welchem Gerät du dein "Abo wahr nehmen" könntest! Also manche LeuteChromeBeauty hat geschrieben: Ich kann da schlecht glauben das man einen KD Kunden kein Modul kaufen lassen würde, so würde wohl der Fall des außerordentlichen Kündigungsrechts eintreten wenn KD nicht in der Lage wäre mir ein Modul zu verkaufen mit dem ich das Abo auch wahrnehmen könnte.
KD Modul defekt - Ersatz muss her
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1316
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: KD Modul defekt - Ersatz muss her
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
-
- Insider
- Beiträge: 5096
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: KD Modul defekt - Ersatz muss her
Da kann ich dir nur beipflichten...Krummlasche hat geschrieben:Das soll wohl ein Witz sein. Du hast dich damals dafür entschieden, ein Modul zu kaufen und hast auf ein Leihgerät verzichtet. Jetzt ist dein EIGENES Modul kaputt gegangen und du sprichst von einer Sonderkündigung? Das ist dein Problem, mit welchem Gerät du dein "Abo wahr nehmen" könntest! Also manche LeuteChromeBeauty hat geschrieben: Ich kann da schlecht glauben das man einen KD Kunden kein Modul kaufen lassen würde, so würde wohl der Fall des außerordentlichen Kündigungsrechts eintreten wenn KD nicht in der Lage wäre mir ein Modul zu verkaufen mit dem ich das Abo auch wahrnehmen könnte.
Gleiches gilt ja auch für selbst gekaufte Handys/Telefone/Router [da würde niemand auf die Idee kommen, dass man ein außerordentliches Kündigungsrecht des Handy/Telefon/Internet-Vertrages hätte].
Übrigens: KD ist auch berechtigt, eine Tauschgebühr für die SmartCard zu erheben, sofern ein SmartCard-Tausch durch den Gerätetausch notwendig wird.
Dies wäre bei einem Mietmodul nicht der Fall, da hier der der Anbieter die geschuldete Leistung über den ganzen Vertragszeitraum gewähren muss - ähnlich wie bei einer Mietwohnung der Vermieter dauerhaft in der Schuld ist, das Mietobjekt in Schuss zu halten.
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 06.05.2011, 01:03
Re: KD Modul defekt - Ersatz muss her
Das hat nichts mit den Restriktionen zu tun aber wenn nun mal das Modul spinnt, dann kann man es auch gleich durch was besseres ersetzen und dafür scheint ein andere Modul samt G09 die bessere Wahl zu sein als wieder den selber Rotz zu kaufen.berlin69er hat geschrieben:Wenn du deine Karte in einem Modul betreiben willst, welches keine Restriktionen kennt, ist das etwas anderes! Das hättest du auch gleich sagen können... Vermutet hab ich aber sowas schon!
Dafür benötigst du aber dennoch eine G0X Karte, da deine in diesen Modulen nicht läuft.
Wenn dann würde ich auch ein Uni.cam nehmen, sammt Programmer, zum selber aktualisieren.
Gegen eine defekte CI Schnittstelle würde das aber auch nicht helfen...
Defekt der Schnittstelle liegt wohl kaum vor wenn das SMit Modul auf dem Pana ohne Probleme läuft.
Empfiehlst du da ein bestimmten Uni.cam & Programmer?
kabelhunter hat geschrieben:Wir hatten doch schon mal so ein Problem , Programme werden nicht entschlüsselt das CI+ Menü aber angezeigt . Damals lag es an schlechten Kontakt mit dem CI+ Adapter .
Der Totalausfall des Moduls auf meinem Pana kann nichts mit Adapterkontakten zu tun haben weil da kein Adapter wie beim Samsung ist, auch läuft das SMit Modul ja auf dem Pana ohne Probleme.Peter65 hat geschrieben:Richtig, diese Samsung Moduladapter sind das nächste Problem. Allerdings wäre das dann wohl Modulunabhängig.
Wäre wohl möglich auch wenn ich nicht wüsste wie das passiert sein soll wenn das Teil seit 2 Jahren den Slot nicht verlassen hat.kabelhunter hat geschrieben:Oder ein Modul hat eine Beschädigung an den Kontakten .
Aber viel machen ließe sich daran wohl eh nichts oder?
Schön flach halten, peil mal was ich gesagt habe.Krummlasche hat geschrieben:Das soll wohl ein Witz sein. Du hast dich damals dafür entschieden, ein Modul zu kaufen und hast auf ein Leihgerät verzichtet. Jetzt ist dein EIGENES Modul kaputt gegangen und du sprichst von einer Sonderkündigung? Das ist dein Problem, mit welchem Gerät du dein "Abo wahr nehmen" könntest! Also manche Leute
Hier geht es darum falls mir KD den Verkauf eines Moduls das zum Nutzen des Abos unumgänglich ist verweigern würde, dann sehe ich schon ein Kündigungsrecht schließlich gibt es keine ordentliche Begründung für so ein Verhalten, zumal doch ausgeführt wurde das die Module von KD einen andern Bootloader hätten damit diese Update fähig sind, so ein Modul bekomme ich also nirgendwo sonst und damit ist es eben nicht "mein" Problem.
Hat dazu mal jemand tatsächliche Fakten? Sonst werde ich werde mal in deren Forum fragen müssen, falls die es überhaupt selber wissen sollten.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1316
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: KD Modul defekt - Ersatz muss her
Richtig! Das wäre eine derart blauäugige Forderung, ähnlich wie sie hier auch der TE stellt.reneromann hat geschrieben:Da kann ich dir nur beipflichten...
Gleiches gilt ja auch für selbst gekaufte Handys/Telefone/Router [da würde niemand auf die Idee kommen, dass man ein außerordentliches Kündigungsrecht des Handy/Telefon/Internet-Vertrages hätte].
Ich peil, was du gesagt hast, und deine Aussage wird nicht besser, nur weil du sie mit anderen Worten noch einmal wiederholst.Schön flach halten, peil mal was ich gesagt habe.
Und wie das dein Problem ist. Das hättest du dir vorher überlegen sollen, Süßer.so ein Modul bekomme ich also nirgendwo sonst und damit ist es eben nicht "mein" Problem.
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: KD Modul defekt - Ersatz muss her
@ChromeBeauty: Das mit dem Adapter bezieht sich tatsächlich auch nur auf den Samsung TV, laut deinem Post, würde das Modul da ja nicht initialisiert, trotzdem wurden die Sender hell.
Wobei ich trotz alledem von einem fehlerhaften Modul ausgehe.
Das ist das original KD SmarDTV CI+Modul.
Klar, es wird immer wieder die Updatefähig betont, ist ja auch was dran, nützt im Endeffekt nur was, wenn das erworbene Modul nicht die aktuelle FW drauf hat.
Hat das Modul die aktuelle FW drauf, was man vorher allerdings nicht wissen kann, ich denke dann ist das egal ob sich das Modul updaten kann oder nicht. Viel, bzw. wenn überhaupt noch was, wird da von KD wohl nicht mehr kommen.
Zwingend notwendig ist die Smartcard, weil da die entsprechenden Freischaltungen drauf sind. Wo du die Karte reinsteckst, das ist letztendlich deine Entscheidung. Receiver/Recorder oder Modul.
Sicher, ist blöd, aber mit dem Kauf des Moduls und dem Ablauf der Garantie bist du auf dich alleine gestellt.
Ja, ich weiß der Spruch von DarkStar, leider gibt es für die D08 nur dieses Modul, egal ob rot oder gelb, die sind bis auf den Bootloader gleich. Anders deute ich den Spruch nicht.
Bestell dir das SMiT CI+Modul oder das Neotion CI+Modul und laß wegen des Defektes des SmarDTV Moduls dann die Karte tauschen.
Finanziell dürfte das günstiger sein als ein original CI+Modul von KD.
Probleme, egal mit welchem Modul können immer auftreten, weder die Geräte Hersteller noch KD/VF werden eine 100% Funktionssicherheit garantieren können.
mfg peter
Wobei ich trotz alledem von einem fehlerhaften Modul ausgehe.
Gegenbeweis: http://www.ebay.de/itm/Ci-Modul-Kabel-D ... Swh-1W1rS9ChromeBeauty hat geschrieben: ...
zumal doch ausgeführt wurde das die Module von KD einen andern Bootloader hätten damit diese Update fähig sind, so ein Modul bekomme ich also nirgendwo sonst und damit ist es eben nicht "mein" Problem.
Das ist das original KD SmarDTV CI+Modul.
Klar, es wird immer wieder die Updatefähig betont, ist ja auch was dran, nützt im Endeffekt nur was, wenn das erworbene Modul nicht die aktuelle FW drauf hat.
Hat das Modul die aktuelle FW drauf, was man vorher allerdings nicht wissen kann, ich denke dann ist das egal ob sich das Modul updaten kann oder nicht. Viel, bzw. wenn überhaupt noch was, wird da von KD wohl nicht mehr kommen.
Doch ist so, das Modul ist nicht zwingend notwendig um das Abo von KD nutzen zu können.ChromeBeauty hat geschrieben: Ich kann da schlecht glauben das man einen KD Kunden kein Modul kaufen lassen würde, so würde wohl der Fall des außerordentlichen Kündigungsrechts eintreten wenn KD nicht in der Lage wäre mir ein Modul zu verkaufen mit dem ich das Abo auch wahrnehmen könnte.
Zwingend notwendig ist die Smartcard, weil da die entsprechenden Freischaltungen drauf sind. Wo du die Karte reinsteckst, das ist letztendlich deine Entscheidung. Receiver/Recorder oder Modul.
Sicher, ist blöd, aber mit dem Kauf des Moduls und dem Ablauf der Garantie bist du auf dich alleine gestellt.
Warum dann dieser Spaß mit der außerordentlichen Kündigung, wenn du da sowieso nichts kaufen willst?ChromeBeauty hat geschrieben: Dachte daran wieder ein Modul von Vodofone zu kaufen aber die werden sich wohl kaum verbessert haben und sind so wie ich das sehe immer noch maßlos überteuert, zumal falls das auch wieder passend nach etwas über 2 Jahre dicke Backen macht wäre ich schön blöd bei dem Verein noch mal was zu kaufen.
Ja, ich weiß der Spruch von DarkStar, leider gibt es für die D08 nur dieses Modul, egal ob rot oder gelb, die sind bis auf den Bootloader gleich. Anders deute ich den Spruch nicht.
Bestell dir das SMiT CI+Modul oder das Neotion CI+Modul und laß wegen des Defektes des SmarDTV Moduls dann die Karte tauschen.
Finanziell dürfte das günstiger sein als ein original CI+Modul von KD.
Probleme, egal mit welchem Modul können immer auftreten, weder die Geräte Hersteller noch KD/VF werden eine 100% Funktionssicherheit garantieren können.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 5096
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: KD Modul defekt - Ersatz muss her
Zu den Fakten:ChromeBeauty hat geschrieben:Schön flach halten, peil mal was ich gesagt habe.Krummlasche hat geschrieben:Das soll wohl ein Witz sein. Du hast dich damals dafür entschieden, ein Modul zu kaufen und hast auf ein Leihgerät verzichtet. Jetzt ist dein EIGENES Modul kaputt gegangen und du sprichst von einer Sonderkündigung? Das ist dein Problem, mit welchem Gerät du dein "Abo wahr nehmen" könntest! Also manche Leute
Hier geht es darum falls mir KD den Verkauf eines Moduls das zum Nutzen des Abos unumgänglich ist verweigern würde, dann sehe ich schon ein Kündigungsrecht schließlich gibt es keine ordentliche Begründung für so ein Verhalten, zumal doch ausgeführt wurde das die Module von KD einen andern Bootloader hätten damit diese Update fähig sind, so ein Modul bekomme ich also nirgendwo sonst und damit ist es eben nicht "mein" Problem.
Hat dazu mal jemand tatsächliche Fakten? Sonst werde ich werde mal in deren Forum fragen müssen, falls die es überhaupt selber wissen sollten.
Dein Vertrag beinhaltet lt. AGB eine SmartCard, auf der die Programme freigeschaltet werden.
Dein Vertrag beinhaltet lt. AGB KEIN Endgerät (CI+-Modul/Receiver/Recorder), welches zur Nutzung der SmartCard benötigt wird.
Jedoch wird lt. AGB vorausgesetzt, dass ein geeignetes Endgerät (CI+-Modul/Receiver/Recorder) vorhanden ist.
Damit ist klar, dass -sofern KEIN Mietvertrag für das Endgerät abgeschlossen wurde- ALLEINE der Kunde für das Endgerät zuständig ist. Sollte das Endgerät ausfallen, hat der Kunde ein Problem, nicht KD.
Beim Handyvertrag ist es gleich: die SIM [SmartCard] ist im Verantwortungsbereich des Netzbetreibers und wird durch diesen bei Defekt ausgetauscht.
Das Endgerät, welches zur Nutzung der SIM benötigt wird [und ggfs. auch zur SIM passen muss], liegt wieder im alleinigen Verantwortungsbereich des Kunden [außer er mietet es].
Weiterhin: VF ermöglicht den [kostenpflichtigen] Austausch der SmartCard, sofern ein neues [prinzipiell geeignetes] Endgerät gemeldet wird.
Es bleibt jedoch die Verantwortung des Kunden, für ein geeignetes Endgerät [CI+-Modul -ODER- Receiver -ODER- Recorder] zu sorgen.
Hierbei ist VF NICHT in der Pflicht, entsprechende Endgeräte zum käuflichen Erwerb zur Verfügung zu stellen, sofern diese auch im freien Handel erworben werden können [die Smit-Module gibt's bspw. bei Conrad, Amazon, MediaMarkt und Saturn, um nur einige wenige Händler zu nennen].
Heißt: Kauf dir ein "passendes" Modul -oder- einen passenden Receiver im freien Handel und lass dir von VF eine neuen Karte zuschicken -oder- miete ein Gerät bei VF.
Ein Sonderkündigungsrecht hast du jedoch in keinem Fall, da das Endgerät lt. AGB alleine in deinem Verantwortungsbereich steht.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 15978
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: KD Modul defekt - Ersatz muss her
Was mich jetzt interessieren würde ist, ob man im Kundenportal ein neues Modul bestellen könnte. Im System von VFKD wird das ja bestimmt stehen, dass der Kunde ein gekauftes CI+-Modul verwendet.
Log dich mal im Kundenportal ein (http://kabel.vodafone.de). Wenn du drin bist, warte, bis in der Slideshow folgendes erscheint (zweites Bild nach der Werbung für die Mobilfunktarife):
Ich könnte darüber z.B. auch einen neuen WLAN-Stick für den DVR bestellen, wenn er kaputt wäre. Drum könnte ich mir vorstellen. dass man bei entsprechendem Tarif hier auch ein Modul bestellen kann.
Log dich mal im Kundenportal ein (http://kabel.vodafone.de). Wenn du drin bist, warte, bis in der Slideshow folgendes erscheint (zweites Bild nach der Werbung für die Mobilfunktarife):
Das klickst du an, dann wählst du deine Smartcard, die du im Modul verwendest. Danach erscheinen alle verfügbaren Tarifoptionen für diese Smartcard. Vielleicht kannst du darüber ja ein neues Modul bestellen.Exklusive Angebote nur für Kunden
Buchen Sie zusätzliche TV-Optionen für Ihre bestehende oder eine zusätzliche Smartcard!
Zu den Sonderkonditionen
Ich könnte darüber z.B. auch einen neuen WLAN-Stick für den DVR bestellen, wenn er kaputt wäre. Drum könnte ich mir vorstellen. dass man bei entsprechendem Tarif hier auch ein Modul bestellen kann.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)