Hallo,
das momentane Update für den RCI88 welches im Moment verteilt wird, kann auf verschiedenen Modellen zum Totalausfall führen.
Wie bei mir
Receiver heute vor ca. 1h eingeschaltet, dann kam Mitteilung das Update vorhanden ist und installiert wird.
Danach als 100% erreicht waren, ist der Receiver heruntergefahren und hat neugestartet.
ABER es wurde der Updateprozess wieder eingeleitet.
Das ganze habe ich mir ca. 30 min angeschaut -ca. 25 Neustarts-, dann rief ich den Kundenservice von Vodafone an.
Dieser teilte mir mit, das mein Receiver durch dieses Update zerstört wurde und nun umgetauscht wird.
Nach Aussage vom Kundenservice betrifft es eine ganze Reihe von Receivern ...
ECHT KLASSE !!!
Wie kann man bitte ein Update veröffentlichen, wenn man weiß, dass es für bestimmte Receiver-Reihen nicht geeignet ist ?
Für mich ist das vollkommen unverständlich.
Ich bin stinksauer
Update brickt Receiver
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 15978
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Update brickt Receiver
Nur nochmal zum Verständnis: Du hast einen RCI88 von Sagemcom, denke ich?
Mir ist jetzt nämlich nicht bekannt, dass da zurzeit ein Update verteilt wird... ich zumindest hab keines drauf.
Ich will nicht abstreiten, dass bei dir da eines war (wie könnte ich das auch?), aber mich wundert es halt.
Steht in dem Update-Fenster dabei, auf welche Version da geupdated wird (bzw. werden soll)?
Oder soll da vielleicht die neue Oberfläche von Select Video aufgespielt werden?
Mir ist jetzt nämlich nicht bekannt, dass da zurzeit ein Update verteilt wird... ich zumindest hab keines drauf.
Ich will nicht abstreiten, dass bei dir da eines war (wie könnte ich das auch?), aber mich wundert es halt.
Steht in dem Update-Fenster dabei, auf welche Version da geupdated wird (bzw. werden soll)?
Oder soll da vielleicht die neue Oberfläche von Select Video aufgespielt werden?
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update brickt Receiver
Wird der TE wohl nicht sehen können wenn das Teil "im Kreis" fährt.DerSarde hat geschrieben: Steht in dem Update-Fenster dabei, auf welche Version da geupdated wird (bzw. werden soll)?
Allerdings von meinem weiß ich das der die aktuelle SW schon zig mal installiert hat, das letzte Mal am 7. März.
Da wohl tatsächlich kein neues Update verteilt wird, wäre hier bestimmt zu lesen gewesen, ist es schon erstaunlich das der Sagemcom bei starten angibt: es gibt ein Update.
So das ich hier eher einen Gerätedefekt vermuten würde, als ein Update welches den DVR abschießt.
Ich denk mal eher das spielen die bei der nächtlichen EPG Aktualisierung mit ein, ein Update deswegen, daran glaube ich eher nicht.DerSarde hat geschrieben: Oder soll da vielleicht die neue Oberfläche von Select Video aufgespielt werden?
@tomcat0074: Da der RCI88, wohl defekt ist, trenn den mal vom Strom (laß den ruhig mal ne Weile so stehen), zieh das Antennenkabel ab und wen das Stromkabel wieder dran ist neu starten.
Auch ohne Antennenkabel!
Glaub nicht alles was die Hotline erzählt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Re: Update brickt Receiver
Nein, es steht nix dabei welches das ist, aber ich denke auch, dass es sich um das Update von "select video" handelt.
Dies wurde zumindest vor einigen Tagen angekündigt.
Problem besteht aber weiterhin ... nur noch Update-Loop
Dies wurde zumindest vor einigen Tagen angekündigt.
Danke für den Tipp, aber genau dies habe ich schon gemacht, nachdem ich mit dem Kundenservice sprach.@tomcat0074: Da der RCI88, wohl defekt ist, trenn den mal vom Strom (laß den ruhig mal ne Weile so stehen), zieh das Antennenkabel ab und wen das Stromkabel wieder dran ist neu starten.
Auch ohne Antennenkabel!
Problem besteht aber weiterhin ... nur noch Update-Loop
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Update brickt Receiver
Kannste mal sehen, auch die Hotline weiß keine Lösung.tomcat0074 hat geschrieben:Danke für den Tipp, aber genau dies habe ich schon gemacht, nachdem ich mit dem Kundenservice sprach.@tomcat0074: Da der RCI88, wohl defekt ist, trenn den mal vom Strom (laß den ruhig mal ne Weile so stehen), zieh das Antennenkabel ab und wen das Stromkabel wieder dran ist neu starten.
Auch ohne Antennenkabel!
Problem besteht aber weiterhin ... nur noch Update-Loop
Aber wie erwähnt, das Update war eher der Auslöser, nicht die Ursache, zumindest bin ich der Meinung.
Zu SV:
Quelle: http://www.vodafone.de/unternehmen/pres ... 91628.htmlDie Einrichtung des neuen Portals erfolgt ab sofort automatisch und schrittweise: Bis zum 22. Juni wird die Umstellung bei allen Kunden erfolgreich abgeschlossen sein.
Das spricht nicht für ein Update in Bezug auf SV.
Hier werden wohl eher so nach und nach die entsprechenden Änderungen eingespielt.
Zumal dann auch die Humax DVR und der Samsung DVR ein derartiges Update erhalten dürften und das zeitgleich.
mfg peter
Edit:
Naja, wenn der Sagemcom das zieht ist das schon für den geeignet, ich tippe bei deinem Sagemcom auf Probleme mit der Software.tomcat0074 hat geschrieben: Wie kann man bitte ein Update veröffentlichen, wenn man weiß, dass es für bestimmte Receiver-Reihen nicht geeignet ist ?
Wie sind deine Einstellungen in Bezug auf Softwareupdates des DVR?
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Update brickt Receiver
Diese Updateschleife hatte ich vor einigen Monaten ebenfalls. Um diese dauernde Neustarterei des Geräts zu vermindern, muss man den RCI88 abkühlen lassen (probeweise mal eine Stunde vom Netzstecker abziehen) und dann wieder ans Netz und einschalten. Das hat bei mir fast immer geholfen. Ich habe den Sagemcom nicht mehr im Hause, da ich alle TV-Verträge (bis auf die Nebenkostenanbindung seitens meines Vermieters) gekündigt habe. Der Defekt des Sagemcoms war einer der Gründe, dass ich alsbald aus dem "Komfort-TV" mit Vodafone aussteigen wollte. Hartnäckiges Warten auf den korrekten Neustart hat schon Mal fast eine halbe Stunde gedauert und ca. 20-30 Versuche des Receivers, eine nichtvorhandene Software aufzuspielen, hat mich gelegentlich zum Ziel gebracht. Dazu benötigt man aber ein nicht unerhebliches Maß an Geduld <seufz>
Oder wie Peter65 sagt, Gerät tauschen, da hier wirklich ein kleiner Defekt vorliegt (und sei es nur eine etwas erhöhte Hitzeentwicklung im Gerät, durch "innere" Verstaubung).
Oder wie Peter65 sagt, Gerät tauschen, da hier wirklich ein kleiner Defekt vorliegt (und sei es nur eine etwas erhöhte Hitzeentwicklung im Gerät, durch "innere" Verstaubung).
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650