Peter65 hat geschrieben:@Boba Fett: Meckern aus Prinzip?
Nö, mich interessieren Meinungen dazu. Was man davon hält, ob man es braucht, ob es genutzt wird, etc. Wie gut der Empfang ist, wie gesagt, ich wohne eigentlich im Kernbereich und DVB-T geht einwandfrei, DVB-T2 jedoch nicht. Braucht man nun für DVB-T2 besseren Empfang? Klar, könnte auch an dem Gerät liegen, aber deswegen frage ich ja.
Peter65 hat geschrieben:Verrate doch mal welchen Receiver du dir besorgt hast?
https://www.amazon.de/gp/product/B01EBE67AW
War am Donnerstag im Angebot für 37€.
Dazu
https://www.amazon.de/gp/product/B004UQWJ7W
als Antenne.
Peter65 hat geschrieben:
HD ready am TV, wenn der Receiver ein Bild mit der gesendet 1080p Auflösung anzeigt, warum dann auf 720p einstellen?
Weil der TV andem ich das betreiben wollte, halt nur HD-Ready ist (1366x768). Ich habs extra nochmal mit einem Laptop getestet, der Eingang des TVs, sowie das Kabel funktioniert einwandfrei, der Laptop zeigt ein Bild, aber der TV kommt anscheinend nicht mit dem Inputsignal des Receivers klar. Der TV ist auch HDCP-fähig am DVI-Eingang, das weiß ich asu diversen anderen Erfahrungen vom Anschluss diverser BD-player oder PCs, die in den Treibern dann auch anzeigten, dass HDCP aktiv ist.
Ist ja auch in dem Sinne kein KO-Kriterium für DVB-T2, sondern nur, dass es halt mit dem TV, wo ich es eigentlich einsetzen wollte, nicht klappt, egal wie ich den Receiver einstelle.
Ich weiß ja auch, dass der TV mit 1080-Signalen nicht zurecht kommt, das ging schon mit angeschlossenen PCs und auch mit der PS3 nicht, wenn diese auf 1080 eingestellt war. Aber beim Receiver gibts auch kein Bild, eben auch nicht, wenn ich die Ausgabe auf 720p zurückstelle.
Boba Fett hat geschrieben:
Das blöde, DVB-T, egal ob mit HD oder ohne ist vom Empfang abhängig, so das eine andere Positionierung der Antenne da durchaus was bringen kann.
Klar, hab ich probiert. Aber wie gesagt, DVB-T klappte einwandfrei. DVB-T2 hat bei den Öffis ein Bild gezeigt, hing nach 2s aber komplett, 30s später war das nächste Bild da, dann hings wieder.
Boba Fett hat geschrieben:
Worauf willst du hoffen?
Auf ein Wunder? Das ausgerechnet über DVB-T2 HD diese unverschlüsselt zu sehen sind?
Ja, dass die Privaten ihr HD-Signal endlich mal unverschlüsselt verbreiten. Die finanzieren sich schließlich durch Werbung und wer sich mit Werbung finanziert, sollte eigentlich möglichst viele Zuschauer haben wollen.
Sooooo wichtig ist mir TV nicht, ich werde keinen Aufpreis für HD für werbefinanzierte Sender zahlen. Daher die wohl vergebliche Hoffnung, dass die Privaten wenigstens im relativ empfangsbeschränkten DVB-T2 ihr Programm unverschlüsselt anbieten würden.
Allgemein wollte ich mit der Aktion halt nurmal ausprobieren, wie gut DVB-T2 funktioniert. Das Fazit konnte man ja schon lesen: DVB-T geht einwandfrei, DVB-T2 ging zumindest mit dem Receiver und mit der Antenne bei mir nicht, trotz Sichtverbindung zum Luftlinie 5,5km entfernten TV-Sendeturm.