Hallo,
aufgrund schnellen Internet-Anschluss bin ich zu KDG gewechselt und hatte parallel noch Entertainer bei der Telekom. Nun läuft der Telekom-Vertrag aus und ich muss zusehen wie ich ab November weiter Fernsehen kann. Klar das da Fernsehen durch KDG naheliegt aber die entscheidende Frage ist die des Receivers. Ich habe gesehen das es mehrere zur Auswahl gibt bin aber nicht schlüssig welcher für mich passt. Gerne hätte ich einen der auf Linux läuft und LAN-Anschluss hat und eigene Festplatte zum aufnehmen hat. Idealerweise kann ich die Aufnahmen dann auf mein NAS sichern wenn die Platte volläuft. Kodi zum streamen vom NAS wäre auch super. Nun die Frage gibt es sowas überhaupt oder bin ich da zu illusorisch? Achja und wir haben 2 Fernseher wo es funktionieren sollte.
lg,
Riot83
KDG Neuling Fragen
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG Neuling Fragen
Funktioniert nicht mit den Geräten, die du standardmäßig von KDG bekommst.
Dazu brauchst du schon eine oder zwei VU+, Dreamboxen oder ähnlich...
Wenn es um verschlüsseltete Sender geht, musst du allerdings darauf achten, dass du die richtige Smartcard (G09) bekommst!
Dazu brauchst du schon eine oder zwei VU+, Dreamboxen oder ähnlich...
Wenn es um verschlüsseltete Sender geht, musst du allerdings darauf achten, dass du die richtige Smartcard (G09) bekommst!
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.08.2016, 10:50
Re: KDG Neuling Fragen
Danke, die KDG Boxen hatte ich für mich ausgeschlossen als ich sie gesehen hatte. Genau so Blackbox wie bei den entertainboxen, das will ich nicht mehr. Hast du genauere Modelle? Wie gesagt Kodi sollte auch gehen und eine hdd will ich auch zum aufnehmen
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG Neuling Fragen
Schau dich mal im VU+ Support Forum um. Es gibt diverse Varianten, mit unterschiedlichen Tunerbestückungen. Ich meine, Kodi läuft nicht komplett (ohne TV Aufnahmefähigkeit), wenn mich nicht alles täuscht.
Dort im Forum gibt's aber kompetente Hilfe, von vielen Freiwilligen!
Hier ist das Thema aber nicht so gerne gesehen, daher weitere Fragen besser dort...
Dort im Forum gibt's aber kompetente Hilfe, von vielen Freiwilligen!
Hier ist das Thema aber nicht so gerne gesehen, daher weitere Fragen besser dort...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 21.08.2016, 10:50
Re: KDG Neuling Fragen
Ich sehe hier eine extreme Preisdifferenz. Welches Modell sollte ich mir bei der dreambox ansehen?
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: KDG Neuling Fragen
Bei Dreambox kenne ich mich nicht wirklich aus... Im VU+ Forum biste aber schon richtig...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 5096
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: KDG Neuling Fragen
Bei den Dreamboxen hängt's ganz von der Anzahl der Tuner ab...
Derzeit dürfte die 7080HD so ziemlich das Flaggschiff sein - mit 2 Stecktunern...
Wenn dir ein Tuner reicht, dann die 820HD -oder- die frisch erschienene 520.
Und noch was: Für 2 TV-Geräte würde ich immer zwei Receiver bevorzugen, statt 1 Receiver plus Streaming...
Denn mit 2 Receivern hast du mehr Wahlfreiheit in den Programmen als mit einem plus Streaming.
Derzeit dürfte die 7080HD so ziemlich das Flaggschiff sein - mit 2 Stecktunern...
Wenn dir ein Tuner reicht, dann die 820HD -oder- die frisch erschienene 520.
Und noch was: Für 2 TV-Geräte würde ich immer zwei Receiver bevorzugen, statt 1 Receiver plus Streaming...
Denn mit 2 Receivern hast du mehr Wahlfreiheit in den Programmen als mit einem plus Streaming.