Hallo,
ich habe den Digitalen HD-Video-Recorder SMT-C7200/E von Samsung.
Installation verlief ohne Probleme.
Nur schaffe ich es nicht, den Fernseher, 32PFL7605H/12 von Philips, mit der Fernbedienung zu bedienen.
Bin nach Anleitung vorgegangen und habe sämtliche Codes eingegeben. Keiner funktionierte richtig. Ich konnte dann zwar den Fernseher bedienen, dafür aber nicht den Recorder.
Es sieht fast so aus, als ob es nicht klappen würde.
Selbst mit der Eingabe von 0000 klappte es nicht.
Weiß jemand einen Rat oder Abhilfe?
Vielen Dank schon einmal vorab.
Aiko
Fernbedienung Samsung und Philips Fernseher
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 03.09.2016, 23:50
-
- Insider
- Beiträge: 2357
- Registriert: 24.08.2010, 21:10
- Wohnort: 67117
Re: Fernbedienung Samsung und Philips Fernseher
Nimm doch einfach die Philips Fernbedienung
-
- Insider
- Beiträge: 5096
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Fernbedienung Samsung und Philips Fernseher
Dir ist schon klar, dass du für bestimmte Funktionen zwischen TV-Modul und Recorder-Modul der Fernbedienung wechseln musst?
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Fernbedienung Samsung und Philips Fernseher
Richtig, TV-Taste = TV Bedienung, EXIT-Taste = Recorder Bedienung, inklusive der Lautstärkereglung im TV.reneromann hat geschrieben:Dir ist schon klar, dass du für bestimmte Funktionen zwischen TV-Modul und Recorder-Modul der Fernbedienung wechseln musst?
@Aiko: Eine 100%ige Bedienung des TV über die Recorder FB wird nicht gehen, einige Funktionen wie Senderwechsel, Lautstärke, Ein-und Ausschalten, sowie die Auswahl der Anschlüsse am TV das dürfte (oder besser sollte) funktionieren.
Du hast die FB jedesmal zurückgesetzt, bevor du einen neuen Code probiert hast?
Könnte als Markencode noch die 9069 anbieten.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U