EPG aktualisiert sich nicht
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
EPG aktualisiert sich nicht
Hallo
Es geht um den RCI88-320.
Ich habe momentan das Problem, daß unter Einstellungen --> Systemdiagnose --> Smartcard bei Programmdaten Status immer steht "Aktualisierung läuft. Bei Programmdaten-Aktualisierung allerdings steht das zum letzten Mal am 6.9.16 3:21 aktualisiert wurde. Welcher Frequenz muß noch mal empfangbar sein damit der EPG aktualisiert werden kann? Und wie kann ich vielleicht erreichen das der EPG mal wieder aktualisiert wird? Mit dem Kippschalter neugestartet habe ich schon, allerdings hat das nix gebracht. Muß ich den Receiver jetzt alle paar Wochen auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Oder ist da vielleicht etwas defekt?
Es geht um den RCI88-320.
Ich habe momentan das Problem, daß unter Einstellungen --> Systemdiagnose --> Smartcard bei Programmdaten Status immer steht "Aktualisierung läuft. Bei Programmdaten-Aktualisierung allerdings steht das zum letzten Mal am 6.9.16 3:21 aktualisiert wurde. Welcher Frequenz muß noch mal empfangbar sein damit der EPG aktualisiert werden kann? Und wie kann ich vielleicht erreichen das der EPG mal wieder aktualisiert wird? Mit dem Kippschalter neugestartet habe ich schon, allerdings hat das nix gebracht. Muß ich den Receiver jetzt alle paar Wochen auf Werkseinstellungen zurücksetzen? Oder ist da vielleicht etwas defekt?
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: EPG aktualisiert sich nicht
Der EPG kommt über 442 Mhz rein.
Im TV Signal-Menü sollte allerdings diese Frequenz zu sehen sein.
Menü-5-6-3, Signalprüfung, da die 442 eingeben und warten was angezeigt wird.
Kannst ja mal posten, was der RCI88 dir da verrät.
mfg peter
Im TV Signal-Menü sollte allerdings diese Frequenz zu sehen sein.
Menü-5-6-3, Signalprüfung, da die 442 eingeben und warten was angezeigt wird.
Kannst ja mal posten, was der RCI88 dir da verrät.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: EPG aktualisiert sich nicht
Frequenz 442 MhzPeter65 hat geschrieben:Der EPG kommt über 442 Mhz rein.
Im TV Signal-Menü sollte allerdings diese Frequenz zu sehen sein.
Menü-5-6-3, Signalprüfung, da die 442 eingeben und warten was angezeigt wird.
Kannst ja mal posten, was der RCI88 dir da verrät.
Modulation QAM 256
Empfangspegel 64dB(µV)
BER 2.0 x E-7
Status Umschalten erfolgreich
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: EPG aktualisiert sich nicht
Das passt.merkur hat geschrieben: Frequenz 442 Mhz
Modulation QAM 256
Empfangspegel 64dB(µV)
BER 2.0 x E-7
Status Umschalten erfolgreich
Von daher sollte diese Frequenz (D442) egal wann du in das TV Signal-Menü siehst, unter einem Tuner da zu sehen sein.
Geh mal in das Menü, dann Einstellungen, dann Systemupdate, dann Programmdaten laden, was wird da angezeigt?
Welchen Energiemodus hast du eingestellt?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: EPG aktualisiert sich nicht
Werden geladen, oder so ähnlich. Kann gerade nicht gucken weil eine Aufnahme läuft, hatte ich aber vorhin schon probiert.Peter65 hat geschrieben: Geh mal in das Menü, dann Einstellungen, dann Systemupdate, dann Programmdaten laden, was wird da angezeigt?
Welchen Energiemodus hast du eingestellt?
Energiemodus ist Aktiv.
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: EPG aktualisiert sich nicht
Wenn ne Aufnahme läuft oder auch kurz vorher, versucht das Gerät erst garnicht den EPG zu laden, bei Programmdaten laden kommt dann ein entsprechender Hinweis.merkur hat geschrieben: Werden geladen, oder so ähnlich. Kann gerade nicht gucken weil eine Aufnahme läuft, hatte ich aber vorhin schon probiert.
Energiemodus ist Aktiv.
Trotz laufender Aufnahmen kannst du ins Menü schalten, meiner Erfahrung nach stört das die Aufnahme nicht, es lassen sich halt nur verschiedene Funktionen dann nicht durchführen.
Es kann durchaus sein, das nach dem Start aus dem ESM da versucht wird, EPG Daten zu laden, mein Sagemcom hat es eben zwar nicht gemacht, was aber nichts bedeuten muß.
Wenn im SC-Menü da geschrieben steht, aktualisiert, dann sollte das meines Wissen nach auch bei Programmdaten laden so angezeigt werden.
Wie gesagt, die D442 unter einem der 4 Tuner zu finden sein, wenn das nicht der Fall ist, könnte das ne Ursache sein.
Die Frequenz ist für das Teil eigentlich überlebenswichtig weil da ja der EPG und auch die Updates eingespielt werden.
Achja, jetzt kommt die ganz blöde Frage, Programmzeitschrift ist laut Menü aber freigeschaltet?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: EPG aktualisiert sich nicht
Ja ich weiß, hatte ich aber vorher schon probiert. Also bevor eine Aufnahme gestartet, oder kurz davor war. Es kam halt der Hinweis, daß die Programmdaten geladen werden und es eine Zeit dauert. Aber es passierte halt nix. In dem Menü unter Smartcard stand schon seit 2 Tagen "Wird aktualisiert". nur waren die Daten halt vom 6.9.16. Das war mein Problem.Peter65 hat geschrieben:Wenn ne Aufnahme läuft oder auch kurz vorher, versucht das Gerät erst garnicht den EPG zu laden, bei Programmdaten laden kommt dann ein entsprechender Hinweis.merkur hat geschrieben: Werden geladen, oder so ähnlich. Kann gerade nicht gucken weil eine Aufnahme läuft, hatte ich aber vorhin schon probiert.
Energiemodus ist Aktiv.
Irgendwie muß er da hängen geblieben sein. Jetzt nach dem dritten Neustart mit einiger Wartezeit hats dann doch geklappt. Mal gucken obs heute Nacht wieder aktualisiert wird.
"Wird Aktualisiert" stand da halt schon eine Weile, ohne das etwas passierte. Und der Energiesparmodus ist auf Aktiv eingestellt. Da geht er imho nicht wirklich "schlafen".Peter65 hat geschrieben: Es kann durchaus sein, das nach dem Start aus dem ESM da versucht wird, EPG Daten zu laden, mein Sagemcom hat es eben zwar nicht gemacht, was aber nichts bedeuten muß.
Wenn im SC-Menü da geschrieben steht, aktualisiert, dann sollte das meines Wissen nach auch bei Programmdaten laden so angezeigt werden.
Jupp ist freigeschaltet.Peter65 hat geschrieben: Wie gesagt, die D442 unter einem der 4 Tuner zu finden sein, wenn das nicht der Fall ist, könnte das ne Ursache sein.
Die Frequenz ist für das Teil eigentlich überlebenswichtig weil da ja der EPG und auch die Updates eingespielt werden.
Achja, jetzt kommt die ganz blöde Frage, Programmzeitschrift ist laut Menü aber freigeschaltet?
Mir war halt die Frequenz nicht mehr erinnerlich. Und weil ein Neustart beim ersten und zweiten Mal nicht half übermannte mich etwas die Panik, daß ich das Teil schon wieder rücksetzen muß. Mit dem ganzen Gedödel wie Favoriten und Aufnahmen neu eingeben.
Gottseidank ist dieser Kelch diesmal an mir vorüber gegangen.
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: EPG aktualisiert sich nicht
Wieder Kippschalter?merkur hat geschrieben: Irgendwie muß er da hängen geblieben sein. Jetzt nach dem dritten Neustart mit einiger Wartezeit hats dann doch geklappt. Mal gucken obs heute Nacht wieder aktualisiert wird.
Versuch wenn du zu einem Neustart bewegen willst, das mit längerem drücken der Standby-Taste am Gerät zu erreichen, solange drücken bis der Sagemcom irgendwie darauf reagiert.
Au Backe, ich seh wohl auch schon Gespenster.merkur hat geschrieben: "Wird Aktualisiert" stand da halt schon eine Weile, ohne das etwas passierte. Und der Energiesparmodus ist auf Aktiv eingestellt. Da geht er imho nicht wirklich "schlafen".
Du hattes ja geschrieben, im Energiemodus ist Aktiv eingestellt, ich mach da draus den Energiesparmodus.
Keine Ahnung warum du den Aktiv-Modus nutzt, vielleicht wäre es sinnvoll doch mal den ESM einzustellen, um dem Gerät mal etwas Ruhe zu gönnen.
Die längere Startzeit, wie in deinem Fall, mit Problemen beim EPG laden und den daraus resultierenden Neustarts, machen das fast wieder wett.
Stimmt, macht nicht wirklich Spaß.merkur hat geschrieben: Gottseidank ist dieser Kelch diesmal an mir vorüber gegangen.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: EPG aktualisiert sich nicht
Jupp wieder Kippschalter.Peter65 hat geschrieben:Wieder Kippschalter?merkur hat geschrieben: Irgendwie muß er da hängen geblieben sein. Jetzt nach dem dritten Neustart mit einiger Wartezeit hats dann doch geklappt. Mal gucken obs heute Nacht wieder aktualisiert wird.
Versuch wenn du zu einem Neustart bewegen willst, das mit längerem drücken der Standby-Taste am Gerät zu erreichen, solange drücken bis der Sagemcom irgendwie darauf reagiert.
Beim nächsten Mal werde ich deine Version probieren.
Ich hatte meinen Receiver jahrelang auf Aktiv, letzten Monat hatte ich dann wegen Stromersparnis auf "Aktiv nach Zeit" eingestellt, und hatte prompt schwarze Aufnahmen. Danach habe ich wieder auf Aktiv gestellt. ESM kann ich nicht einstellen, weil ich fernprogrammieren will.Peter65 hat geschrieben:Au Backe, ich seh wohl auch schon Gespenster.merkur hat geschrieben: "Wird Aktualisiert" stand da halt schon eine Weile, ohne das etwas passierte. Und der Energiesparmodus ist auf Aktiv eingestellt. Da geht er imho nicht wirklich "schlafen".
Du hattes ja geschrieben, im Energiemodus ist Aktiv eingestellt, ich mach da draus den Energiesparmodus.
Keine Ahnung warum du den Aktiv-Modus nutzt, vielleicht wäre es sinnvoll doch mal den ESM einzustellen, um dem Gerät mal etwas Ruhe zu gönnen.
Die längere Startzeit, wie in deinem Fall, mit Problemen beim EPG laden und den daraus resultierenden Neustarts, machen das fast wieder wett.
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: EPG aktualisiert sich nicht
Das wegen "Aktiv nach Zeit" Schwarzaufnahmen entstanden sind, bei der bekannten Problematik des Sagemcom damit, ich glaubs nicht wirklich.merkur hat geschrieben: Ich hatte meinen Receiver jahrelang auf Aktiv, letzten Monat hatte ich dann wegen Stromersparnis auf "Aktiv nach Zeit" eingestellt, und hatte prompt schwarze Aufnahmen. Danach habe ich wieder auf Aktiv gestellt. ESM kann ich nicht einstellen, weil ich fernprogrammieren will.
Okay, ist klar wegen Fernprogrammierung Aktiv-Modus, macht das ja Sinn, aber wozu hat der DVR einen fast 14 Tage EPG?
Ist jetzt meine persönliche Meinung, der ESM scheint dem Gerät nicht zu schaden, von daher wenn du die Möglichkeiten hast den zu nutzen dann tu das.
Und wenns nur für eins - zwei Tage ist, Schaden dürfte das auf keinen Fall.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U