ich hätte mal eine evtl. doofe, aber dennoch für mich wichtige Frage. Leider kann mir bislang bei der Kundenhotline von Kabel Deutschland (Vodafone) niemand eine Antwort darauf geben. Deshalb hoffe ich, dass hier ein Spezialist mir weiterhelfen kann.
![:-) :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Bei mir steht ein Umzug in ein Mehrfamilienhaus (kompletter Neubau) zum Jahresende an. Laut Makler und Vermieter hat das Haus einen Kabelanschluss. Es besteht aber keinerlei Vertrag mit Kabel Deutschland oder irgend einem anderen Anbieter. Jeder Mieter könne seinen Anbieter frei wählen.
In meiner bisherigen Wohnung hat der Vermieter seit jeher einen Vertrag mit (damals) Kabel Deutschland abgeschlossen. Deswegen bin ich seitdem ich hier wohne auch entsprechend Kunde dort und habe einen Vertrag für TV-Empfang und Internet über Kabel. Laut Vodafone ist an der neuen Anschrift nur Vodafone DSL verfügbar. Kein Kabel Internet. Wieso, kann mir dort keiner sagen. Auch ob ich dort nun TV-Empfang habe, kann mir keiner sagen.
Deshalb meine Frage: wie kann das sein, dass im Haus ein Kabelanschluss vorhanden ist, ich aber kein Kabel Internet nutzen kann, auf DSL umsteigen muss? Und was passiert mit dem TV-Empfang?