Receiver Kauf
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Receiver Kauf
Hallo
aktuell habe ich ein CI+ Modul und KDG Karte (Privat HD) im TV hängen , wird aber nicht genutzt da ich noch einen SKY+ Receiver mit 320 GB und SKY Karte stehen habe . Die SKY Karte habe ich bei KDG für privat HD freischalten lassen.
Da mein SKY Abo bald wegfällt und damit auch die SKY Karte , meine Familie sich aber an den Receiver für Aufnahmen gewöhnt hat wollte ich jetzt auf Aktionsplattformen einen aktuellen KDG Receiver mit 1TB ersteigern.
Ich vermute mal das meine KDG Karte die im TV hängt nicht im Receiver dann funktioniert?
Also müsste ich dann eine weitere Smartkarte bei KDG ordern da meine SKY Karte ja wieder an SKY zurück geht.
Hab schon überlegt ob ich die SKY Karte nicht einfach als verlust melde und diese dann im ersteigerten Receiver benutze da ja da schon KDG Privat HD freigeschaltet ist .
Muss man den ersteigerten Receiver bei KDG melden zwecks "verheiratung" Smart Karte und Receiver oder wird das alles so funktionieren?
Danke
aktuell habe ich ein CI+ Modul und KDG Karte (Privat HD) im TV hängen , wird aber nicht genutzt da ich noch einen SKY+ Receiver mit 320 GB und SKY Karte stehen habe . Die SKY Karte habe ich bei KDG für privat HD freischalten lassen.
Da mein SKY Abo bald wegfällt und damit auch die SKY Karte , meine Familie sich aber an den Receiver für Aufnahmen gewöhnt hat wollte ich jetzt auf Aktionsplattformen einen aktuellen KDG Receiver mit 1TB ersteigern.
Ich vermute mal das meine KDG Karte die im TV hängt nicht im Receiver dann funktioniert?
Also müsste ich dann eine weitere Smartkarte bei KDG ordern da meine SKY Karte ja wieder an SKY zurück geht.
Hab schon überlegt ob ich die SKY Karte nicht einfach als verlust melde und diese dann im ersteigerten Receiver benutze da ja da schon KDG Privat HD freigeschaltet ist .
Muss man den ersteigerten Receiver bei KDG melden zwecks "verheiratung" Smart Karte und Receiver oder wird das alles so funktionieren?
Danke
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13633
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Receiver Kauf
Wenn du dir einen originalen VFKD Receiver bei eBay oder ähnlich besorgst, hast du nicht die Programmzeitschrift, die auf der zu verwendeten SC freigeschaltet werden muß.
Und das funktioniert nur, wenn du entsprechenden Receiver bei VFKD mietest.
Und das funktioniert nur, wenn du entsprechenden Receiver bei VFKD mietest.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Re: Receiver Kauf
Was genau meinst du ? Ist das sowas wie der GUIDE (EPG) den ich momentan auf dem SKY+ Receiver nutze für die Aufnahmen und um zu sehen was läuft ? Kann ich meinen eigenen gekauften Receiver von der Auktionsplattform nicht bei KDG melden das dieser Freigeschaltet wird ?spooky hat geschrieben:Wenn du dir einen originalen VFKD Receiver bei eBay oder ähnlich besorgst, hast du nicht die Programmzeitschrift, die auf der zu verwendeten SC freigeschaltet werden muß.
Und das funktioniert nur, wenn du entsprechenden Receiver bei VFKD mietest.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13633
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Receiver Kauf
Meistens sind das
A) unterschlagene Geräte
und
B) bräuchtest du den passenden Tarif für den Guide, dieser Tarif beinhaltet aber dann schon einen Festplattenreceiver.
A) unterschlagene Geräte
und
B) bräuchtest du den passenden Tarif für den Guide, dieser Tarif beinhaltet aber dann schon einen Festplattenreceiver.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 210
- Registriert: 07.10.2011, 07:48
Re: Receiver Kauf
Privat HD für 3,90 Euro im Monat hab ich ja auf der Smartkart,spooky hat geschrieben:Meistens sind das
A) unterschlagene Geräte
und
B) bräuchtest du den passenden Tarif für den Guide, dieser Tarif beinhaltet aber dann schon einen Festplattenreceiver.
ich brauch jetzt nur noch einen Festplattenreceiver womit ich ähnlich wie beim SKY+ Receiver aufnehmen kann.
Auf den Aktionsplattformen werden da ja auch SKY+ Receiver angeboten , die müssten dann ja auch funktionieren für meine zwecke
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13633
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Receiver Kauf
Sky+ Receiver brauchen eine Zuordnung der Smartcard für die Festplatte.
Ohne Sky Abo, kannst du nur frei empfangbare Sender aufzeichnen.
Ohne Sky Abo, kannst du nur frei empfangbare Sender aufzeichnen.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Receiver Kauf
Irgendwann wird die auch dunkel, Sky wird das als "Verlust" melden womöglich mit ein paar € als "Verlustersatz" hinnehmen.kingscore hat geschrieben: Hab schon überlegt ob ich die SKY Karte nicht einfach als verlust melde und diese dann im ersteigerten Receiver benutze da ja da schon KDG Privat HD freigeschaltet ist .
Macht also wenig Sinn.
kingscore hat geschrieben:meine Familie sich aber an den Receiver für Aufnahmen gewöhnt hat wollte ich jetzt auf Aktionsplattformen einen aktuellen KDG Receiver mit 1TB ersteigern.
Ja kannste machen, aber VF/KD wird dir für diesen Recorder maximal ne Karte schicken mit Privat HD Freischaltung, aber ohne die EPG Freischaltung.
Und ohne diese ist der nur halb soviel wert.
Die KD HD Recorder nutzen einen nur für diese Geräte verwendbaren EPG, deswegen die extra Freischaltung dafür, der Sky-EPG ist ne ganz andere Geschichte.
Auch im Hinblick darauf, das der auf der Auktionsplattform erworbene Recorder irgendwann mal streikt und du dann auf dich alleine gestellt bist, ist es sehr ratsam bei VF/KD dir offiziell den HD Recorder zu bestellen.
CI+Modul, SMiT, mit der G09?
Funktioniert das noch?
Es gibt durchaus Geräte die mit dem CI+Modul samt Karte funktionieren.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 5096
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Receiver Kauf
Die "Sky"-SmartCard muss solange nicht zurückgesendet werden, wie auf der Karte noch ein Abo -auch das von KD!- geschaltet ist. Sky muss nur informiert werden, dass sich noch ein Abo von VF auf der SC befindet. Dann nimmt Sky die aus dem System raus und meldet das genau so an VF. Und VF weiß ja bereits, dass du die SC hast und wird diese daher solange nicht zurückfordern, wie du das Abo bei VF hast...
Unabhängig davon: Es gibt auch Festplattenreceiver mit CI+-Schacht. Es muss daher nicht unbedingt ein Modell von VF sein, zumal die auf eBay angebotenen Geräte regelmäßig unterschlagene Mietgeräte sind, auf die VF gar nichts freischalten muss...
Unabhängig davon: Es gibt auch Festplattenreceiver mit CI+-Schacht. Es muss daher nicht unbedingt ein Modell von VF sein, zumal die auf eBay angebotenen Geräte regelmäßig unterschlagene Mietgeräte sind, auf die VF gar nichts freischalten muss...
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Receiver Kauf
@reneroman: Ich würd mich definitiv nicht drauf verlassen, das der TE die Sky Karte behalten kann.
Zum anderen, hat die KD Sender Freischaltung nichts mit Sky zu tun, wird die also herzlich wenig interessieren.
Das ist durchaus möglich, bei dem Recorder aber definitiv ohne die EPG-Freischaltung.
mfg peter
Zum anderen, hat die KD Sender Freischaltung nichts mit Sky zu tun, wird die also herzlich wenig interessieren.
Auf den Geräten wird ja auch nichts freigeschaltet, sondern auf der Karte die man bekommen kann.reneromann hat geschrieben: zumal die auf eBay angebotenen Geräte regelmäßig unterschlagene Mietgeräte sind, auf die VF gar nichts freischalten muss...
Das ist durchaus möglich, bei dem Recorder aber definitiv ohne die EPG-Freischaltung.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 5096
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: Receiver Kauf
Wenn du dir die AGB zur Karte durchgelesen hättest, wüsstest du, dass meine Aussage stimmtPeter65 hat geschrieben:@reneroman: Ich würd mich definitiv nicht drauf verlassen, das der TE die Sky Karte behalten kann.
Zum anderen, hat die KD Sender Freischaltung nichts mit Sky zu tun, wird die also herzlich wenig interessieren.
Die Karte ist an VF/Sky zurückzusenden, wenn kein Programm mehr aufgeschaltet ist. Ob die Karte von VF/Sky ausgegeben wurde, ist völlig egal.
Und ich habe es bereits zweimal durch, dass Sky die durch sie ausgegebene Karte nach der Kündigung mit Verweis auf das auf der Karte freigeschaltete VF-Abo NICHT zurückgefordert und auch nicht in Rechnung gestellt hat.
Erst wenn KEIN Abo (egal von wem) mehr drauf ist, muss die Karte zurück (steht auch genau so auf dem "Beipackzettel" zur Karte)!
Die Frage ist, ob KD für das unterschlagene Mietgerät eine Karte rausschickt...Auf den Geräten wird ja auch nichts freigeschaltet, sondern auf der Karte die man bekommen kann.reneromann hat geschrieben: zumal die auf eBay angebotenen Geräte regelmäßig unterschlagene Mietgeräte sind, auf die VF gar nichts freischalten muss...
Das ist durchaus möglich, bei dem Recorder aber definitiv ohne die EPG-Freischaltung.
Denn der TE will ja kaum 2 Endgeräte mit nur einer Karte betreiben...