Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
alle 3-4 Tage erhalte ich bei einem Speedtest über speedtest.net die o. g. Fehlermeldung nach Messung der Downloadgeschwindigkeit. Mache ich den Router kurz stromlos, funktioniert es wieder für 3-4 Tage anstandslos. Mache ich den Speedtest über das MeinKabelPortal (ebenfalls von Ookla), gibts grundsätzlich nie eine Fehlermeldung.
Hatte das schon mal jemand? Werde zwar kurzfristig auf eine eigene Fritte umsteigen und hoffe, dass das nicht mehr vorkommt. Aber interessieren würde es mich trotzdem
Den Fehler habe ich auf speedtest.net auch schon gemeldet bekommen, wenn an einem Anschluss der CH7466CE mehrere Tage ohne Neustart im Einsatz war. Erst letztens wieder, als ich von 200 MBit auf 400 MBit gewechselt habe (da macht man ja gerne mal häufiger Speed-Tests ) und meine bestellte (freie) 6490 noch unterwegs war.
Angeblich soll z.Z. ja an einer neuen Firmware für den Compal gebastelt werden, um diverse Probleme zu beheben. Bis die aber dann mal großflächig ausgerollt wird, dürfte noch einige Zeit vergehen...
Wozu macht man täglich Speedtests? Man probiert doch auch nicht jeden Tag aus ob das Auto die angegebene Maximalgeschwindigkeit noch erreicht. Oder ob diese oder jene Steckdose wirklich 16A bringt bevor die Sicherung fliegt.
Na ja, zumindest sind wir aber über den Speedtest auf den besagten "Fehler" gestossen. Ohne dem, hätte ich wahrscheinlich in den letzten Tagen auch nicht so viele Speedtests gemacht.