In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Fifaheld hat geschrieben:Stimmt diese Aussage aus einem anderen Forum?
Richtig , ohne Internet ist die box nicht zu gebrauchen dann ist sie nur noch ein Briefbeschwerer. Die Box hat ja auch keine Smartcard mehr deswegen kommt das signal übers Internet, was mich auch etwas stutzen läst ob man da dann die gleiche Senderauswahl hat.
Ich werde erst mal etwas warten bevor ich umsteige und werde sehen wie sich das ganze entwickelt .
Ohne Internet kann man die Box nicht mehr bedienen, das ist richtig. Allerdings fällt nicht sofort alles weg, wenn mal kurz die Internetverbindung weg sein sollte. Das lineare TV und auch Aufnahmen laufen noch ne ganze Weile weiter, bis da ein Hinweis kommt.
Aber: Das Signal selber kommt nur was VoD angeht übers Internet, das lineare TV kommt, wie oben schon geschrieben, normal über Kabel. Und die Senderauswahl ist genau die gleiche wie bei jedem anderen Kabelreceiver am Netz von VFKD.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Fifaheld hat geschrieben:Stimmt diese Aussage aus einem anderen Forum?
Richtig , ohne Internet ist die box nicht zu gebrauchen dann ist sie nur noch ein Briefbeschwerer. Die Box hat ja auch keine Smartcard mehr deswegen kommt das signal übers Internet, was mich auch etwas stutzen läst ob man da dann die gleiche Senderauswahl hat.
Ich werde erst mal etwas warten bevor ich umsteige und werde sehen wie sich das ganze entwickelt .
Du steigst eh nicht um, da Entertain doch viel mehr HD und Programme bietet.
Ja wie auf vielen Quellen verkündet, soll die Box auch mit DSL vermarktet werden, also wenn wird es ein Ersatz für das TV Center 2000. Im Prinzip wie jetzt im Kabel auch der Sagem ersetzt wird.
"Das neue TV-Angebot fürs Wohnzimmer wird zum Start mit Kabelanschlüssen vermarktet – DSL folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Ab 14,99 Euro pro Monat sind das umfangreiche Content-Angebot und die GigaTV App-Nutzung inklusive." -http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 99163.html
EDIT: Das bietet ja auch VF als IPTV-Anbieter, die Senderauswahl im Kabel, z.B. wegen Platzmangel usw., auch vie Internet/IPTV zu erweitern. Eine Möglichkeit um auch UHD in Form von Sendern zukünftig an den Mann zu bringen. Weiterhin kann die Analogabschaltung noch abwarten
Netz: Göttingen; voll ausgebaut (862 MHz) mit Select Video und 200 Mbit/s Fernsehen: GigaTV Cable, an Samsung UE55KS7090; Zweitarte BasicTV, an Samsung UE46F6770 Internet: I&P 100(+kostenloses Speedupgrade auf 200) inkl. Fritz!Box 6490 Cable(kdg)
lulollo01 hat geschrieben:Ja wie auf vielen Quellen verkündet, soll die Box auch mit DSL vermarktet werden, also wenn wird es ein Ersatz für das TV Center 2000. Im Prinzip wie jetzt im Kabel auch der Sagem ersetzt wird.
"Das neue TV-Angebot fürs Wohnzimmer wird zum Start mit Kabelanschlüssen vermarktet – DSL folgt zu einem späteren Zeitpunkt. Ab 14,99 Euro pro Monat sind das umfangreiche Content-Angebot und die GigaTV App-Nutzung inklusive." -http://www.computerbild.de/artikel/avf- ... 99163.html
EDIT: Das bietet ja auch VF als IPTV-Anbieter, die Senderauswahl im Kabel, z.B. wegen Platzmangel usw., auch vie Internet/IPTV zu erweitern. Eine Möglichkeit um auch UHD in Form von Sendern zukünftig an den Mann zu bringen. Weiterhin kann die Analogabschaltung noch abwarten
Da müsste aber nun Softwaremäßig schnellstens was passieren.
Mit der derzeitigen grottigen Software geht das bestimmt nicht.
Es fehlen immer noch Sender wie Discovery HD und Eurosport 2, sowie eine Sendersortierung.
Die derzeitige vorgegebene Senderliste geht ja nun mal gar nicht.
DerSarde hat geschrieben:Richtig , ohne Internet ist die box nicht zu gebrauchen dann ist sie nur noch ein Briefbeschwerer.
Nein, das ist nicht korrekt.
Meine zumindest funktioniert auch ohne Lan bzw. Wlan. Sogar die EPG-Daten werden aktualisiert
Einfach die Box ausschalten, Lan-kabel entfernen, Einschalten ... Bei Frage wegen Wlan 2x zurück und dann die Ok-taste und schon kann man ohne Lan/Wlan fernsehen.
tomcat0074 hat geschrieben:Nein, das ist nicht korrekt.
Meine zumindest funktioniert auch ohne Lan bzw. Wlan. Sogar die EPG-Daten werden aktualisiert
Einfach die Box ausschalten, Lan-kabel entfernen, Einschalten ... Bei Frage wegen Wlan 2x zurück und dann die Ok-taste und schon kann man ohne Lan/Wlan fernsehen.
Müsste ich mal ausprobieren, leider hab ich ne WLAN-Verbindung (die übrigens einwandfrei funktioniert). Für normal kann man die Box ohne Internetverbindung nämlich nicht mehr ausschalten bzw. das Menü aufrufen geht auch nicht.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
@lulollo01: Es steht nur geschrieben DSL folgt später, ob das die Kabel Giga 4k TV ist, das steht nirgendwo.
Es könnte also auch ne Box ähnlich der Kabel Giga 4K sein, nur dann ohne DVB-C Empfang.
tomcat0074 hat geschrieben:
Einfach die Box ausschalten, Lan-kabel entfernen, Einschalten ... Bei Frage wegen Wlan 2x zurück und dann die Ok-taste und schon kann man ohne Lan/Wlan fernsehen.
Wirklich, muß man ausprobieren, nur für den völlig unbedarften Kunden nicht nachvollziehbar. Woher auch?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Ist vielleicht auch wieder SW abhängig... TV läuft bei mir auch ohne Inet.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Ist vielleicht auch wieder SW abhängig... TV läuft bei mir auch ohne Inet.
Habs mal ausprobiert und übers Menü das WLAN abgeschaltet. Resultat: TV läuft tatsächlich ohne Internet, auch zappen mit "hoch" und "runter" geht. ABER:
Ich kann die Box nicht ausschalten, ich kann das Menü nicht aufrufen und ich kann weder Sendungsinfo noch EPG noch Programmliste aufrufen... da kommt immer der Hinweis auf die fehlende Internetverbindung. Der Burner ist das dann auch nicht...
BTW: Der EPG kommt wohl mindestens teilweise auch schon übers Internet. Kann man schön daran sehen, dass ich bei den Regionalsendern augsburg.tv, Die neue Zeit und ORF 2 Tirol auf Giga TV einen vollständigen EPG habe. Auf den HD-DVR hab ich auf diesen Sendern aber entweder gar keinen (Die neue Zeit TV) oder nur Now&Next (augsburg.tv und ORF 2 Tirol).
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)