Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16060
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
Also bei mir passiert bei RTL Living auch nichts, wenn ich die blaue Taste drücke.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 2073
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
Ja, zb. Silverline ab 2016 in HD.wilmington hat geschrieben:Die Info wirkt überaus stark veraltet.ChristianK. hat geschrieben:kann man keinen Glauben schenken oder?
Bei Sky werden nur zwei Sender für eine begrenzte Zeit umbenannt , wie schön öfter. Es sind keine neuen Sender.
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
Dann wird die Telekom da schneller sein, da Silverline da dieses Jahr geplant ist und der kommt sicher nicht nur in SD. Eher nur in HD.Burkhard10 hat geschrieben:Ja, zb. Silverline ab 2016 in HD.wilmington hat geschrieben:Die Info wirkt überaus stark veraltet.ChristianK. hat geschrieben:kann man keinen Glauben schenken oder?
Was RTL Living betrifft: Entweder war das nur Zufall oder es ist schon mal ne Vorbereitung auf etwas, worauf man hofft
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16060
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
DVB-T-H hat geschrieben:Es wäre erstmal ein Schritt, vielleicht zunächst fünf analoge Kanäle abzuschalten, damit endlich die Analognutzer sehen, dass sie handeln müssen.
Wieso ist das schwierig mit Must Carry zu vereinbaren?berlin69er hat geschrieben:Das wird schwierig mit den Vorgaben des Must Carry vereinbar sein...
VFKD speist aktuell 30 analoge Sender ins Kabelnetz ein, die größte Anzahl an gesetzlich bestimmten Programmen gibt es in Niedersachsen mit aktuell 25 Programmen.
Daher kann VFKD jederzeit bis zu fünf analoge Kanäle abschalten, und soweit es Nicht-Must-Carry-Sender trifft, bräuchten sie nicht mal ne Genehmigung der LMA...
Den verbindlichen Termin bei UM gibt es erst seit April 2016, dennoch wurden dort bereits im Juli 2015 die ersten analogen Programme abgeschaltet. Der genaue Termin ist also nicht notwendig.Ihr verwechselt da aber jetzt etwas! Bei UM steht der Termin der kompletten Abschaltung ja bereits fest. Und im Vorfeld dessen, werden die analogen Programme schrittweise deaktiviert.
Bei VF gibt es ja noch nicht mal einen genauen Termin, wann analoges TV eingestellt werden soll. Folglich gibts keine Möglichkeit Programme die dem Must Carry unterliegen abzuschalten. Und bei Programmen für die VF "bares Geld" kassiert von den Sendern, wird das wohl kaum zuerst und alleine passieren. Das ganze funktioniert eben nur, wenn Analog komplett abgeschaltet wird. Und genau darum gibt es bei UM keine Einwände...
Und was Must Carry angeht, warum sollte man nicht auch mal was wagen? In NRW sind arte, Phoenix, 3sat und KiKa auch Must Carry, dennoch hat UM sie 2015 ins Timesharing gesetzt. UM war halt so frech und hat sich gedacht, bis die LMA darüber endgültig entschieden haben, wird es eh schon 2017 sein, wo wir schalten analog ganz ab, also haben wir keine Folgen zu befürchten.
Und sowas lobe ich mir bei einem KNB, dass sie in manchen Fällen auch mal voranpreschen und nicht nur auf irgendwelche Gesetze warten.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
die einzigen Sender, die sie JEDERZEIT abschalten könnte, sind die Sender, für die keine Einspeiseverträge vorliegen. Diese aber darf sie nicht abschalten. Bei den anderen müssen diese Verträge erst gekündigt werden.DerSarde hat geschrieben:Daher kann VFKD jederzeit bis zu fünf analoge Kanäle abschalten
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16060
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
Das hab ich jetzt vergessen, das stimmt. Aber auch hier gilt: UM konnte die Verträge auch kündigen bzw. im Zuge von Neuverhandlungen ändern. Warum also ist VFKD dazu nicht in der Lage? Es ist ja nicht so, dass sie nicht verhandeln...VBE-Berlin hat geschrieben:die einzigen Sender, die sie JEDERZEIT abschalten könnte, sind die Sender, für die keine Einspeiseverträge vorliegen. Diese aber darf sie nicht abschalten. Bei den anderen müssen diese Verträge erst gekündigt werden.
Jede der großen Sendergruppen könnte einfach auf einen analogen Sender verzichten, damit ist auch ne Gleichbehandlung gesichert. Zum Beispiel könnte RTL auf RTL NITRO verzichten, P7S1 auf sixx, und Viacom auf VIVA / CC.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
Das eigenartige ist ja, dass gerade diese Sender wert auf eine analoge Einspeisung zu legen scheinen.DerSarde hat geschrieben:Jede der großen Sendergruppen verzichtet einfach auf einen analogen Sender, damit ist auch ne Gleichbehandlung gesichert. Zum Beispiel könnte RTL auf RTL NITRO verzichten, P7S1 auf sixx, und Viacom auf VIVA / CC.
gute Frage. Sagt mir aber auch keiner.DerSarde hat geschrieben:UM konnte die Verträge auch kündigen bzw. im Zuge von Neuverhandlungen ändern. Warum also ist VFKD dazu nicht in der Lage?
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35914
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
Waren RTL Nitro oder sixx eigentlich nicht als "Digital-only"-Programme geplant? Das diese dann im Kabel re-analogisiert eingespeist werden, ist wieder eine andere Geschichte...da kann man durchaus schon sagen: "Was interessiert mich das Geschwätz von gestern"? 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 14854
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
Und wie können Sender auf einer analogen Ausstrahlung bestehen, wenn es doch eigentlich kein analoges Ausgangssignal mehr gibt, geschweige denn, dass sie es selber anliefern?
Oder verlangen sie das bei Antenne und Sat auch?
@Der Sarde: mit deinen Aussagen hast du natürlich Recht. Ironischer Weise, bräuchte VF ja einfach nur den Stecker ziehen, damit der Spuck ein Ende hat. Aber man musste ja unbedingt noch Verträge über analoge Einspeisung mit Sendern und Mietgesellschaften abschliessen, statt mal innovativ zu sein.
Oder verlangen sie das bei Antenne und Sat auch?
@Der Sarde: mit deinen Aussagen hast du natürlich Recht. Ironischer Weise, bräuchte VF ja einfach nur den Stecker ziehen, damit der Spuck ein Ende hat. Aber man musste ja unbedingt noch Verträge über analoge Einspeisung mit Sendern und Mietgesellschaften abschliessen, statt mal innovativ zu sein.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16060
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Neue Sender 2017 bei Vodafone Kabel Deutschland
Ne analoge Einspeisung können die Sender von sich aus tatsächlich nicht mehr verlangen, da es ja kein analoges Ausgangssignal mehr gibt.berlin69er hat geschrieben:Und wie können Sender auf einer analogen Ausstrahlung bestehen, wenn es doch eigentlich kein analoges Ausgangssignal mehr gibt, geschweige denn, dass sie es selber anliefern?
Oder verlangen sie das bei Antenne und Sat auch?
Da VFKD den Sendern aber weiterhin eine Reanalogisierung anbietet, können sie das Angebot natürlich annehmen und auf dieser Grundlage auf einer analogen Einspeisung bestehen, da es dann der Vertrag so vorsieht...
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)