HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.10.2017, 10:09
HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Ich habe meinen HUMAX 10 Monate ohne Probleme am HDMI Port meines Monitors betrieben. Seit ca. 4 Wochen sehe ich nach dem Einschalten noch das KD Menü, das sagt bitte warten während des Hochfahrens, dann gibt der H. kein Videosignal mehr, fährt hoch, der Monitor geht in Standby und bleibt schwarz, der H. läuft aber. Ein Ersatzgerät macht nachdem alle Updates gezogen sind das gleiche.
Beide können dann an einen herbeizutragenden TV angeschlossen werden, gehen dann einwandfrei und sofort nach Wiederanschluss an den Monitor läuft der jetzt auch. Meine Vermutung ist, dass ein Update für diesen Fehler verantwortlich ist. Auch ein aktiver Portwechsel beim Monitor bringt nichts. Dauernd einen TV ranzutragen und keine Option. Neben dem technischen Problemen gibt es wie vielen bekannt Ärger mit dem Service.
Das Betteln zu nennen ist geschmeichelt. Ich haben Stunden bein den Hotlines gehangen. Die einzige Lösung, mal ein anderes Gerät zu schicken, führte zu Kreisen beim Service. ich habe bereits zweimal schriftlich über das Kontaktformular geschrieben- vor 13 und vor 3 Tagen. Nichts. Ich werde kündigen müssen, so ein Services verdient nicht bezahlt zu werden.
Vielleicht kann mir jemand helfen, bei der technischen Frage und auch wie ich vorgehen kann mit Vodafone/Kabel.
Beide können dann an einen herbeizutragenden TV angeschlossen werden, gehen dann einwandfrei und sofort nach Wiederanschluss an den Monitor läuft der jetzt auch. Meine Vermutung ist, dass ein Update für diesen Fehler verantwortlich ist. Auch ein aktiver Portwechsel beim Monitor bringt nichts. Dauernd einen TV ranzutragen und keine Option. Neben dem technischen Problemen gibt es wie vielen bekannt Ärger mit dem Service.
Das Betteln zu nennen ist geschmeichelt. Ich haben Stunden bein den Hotlines gehangen. Die einzige Lösung, mal ein anderes Gerät zu schicken, führte zu Kreisen beim Service. ich habe bereits zweimal schriftlich über das Kontaktformular geschrieben- vor 13 und vor 3 Tagen. Nichts. Ich werde kündigen müssen, so ein Services verdient nicht bezahlt zu werden.
Vielleicht kann mir jemand helfen, bei der technischen Frage und auch wie ich vorgehen kann mit Vodafone/Kabel.
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Hast du mal eine andere Auflösung versucht oder ein anderes HDMI Kabel?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.10.2017, 10:09
Re: HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Ja, mehrere.
Alle anderen Geräte laufen auch sofort.
Der Humax läuft dann ja auch nachdem der TV die bilaterale Komunikation angestoßen hat.
Alle anderen Geräte laufen auch sofort.
Der Humax läuft dann ja auch nachdem der TV die bilaterale Komunikation angestoßen hat.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Kannst Du gleichzeitig auch mal ein Gerät über Scart an den Receiver anschließen?
Da sieht man dann in vielen Fällen eine Fehlermeldung.
Da sieht man dann in vielen Fällen eine Fehlermeldung.
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13629
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Was passiert wenn du, während der Humax hochgefahren ist, HDMI am Monitor abziehst und dann wieder ran steckst?
Magenta TV 2.0
G.Fast 1000/250
G.Fast 1000/250
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.10.2017, 10:09
Re: HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Nach dem Hochfahren ist es egal wie oft ich den HDMI Stecker abziehe. Der Monitor reagiert erst wenn der HUMAX kurz an einem Fernseher war.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.10.2017, 10:09
Re: HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Die Sache mit dem SCART probiere ich wenn ich wieder daheim bin
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 26.10.2017, 10:09
Re: HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Mit Scart gibt es keine Fehlermeldung.
Rec. fährt mit KD Menü an, schaltet dann ab. Der TV zeigt an, dass er keinen Eingang hat, geht aber nicht nach Standby.
Dann kommt dann Bild nach einer Weile wieder mit Vodafone Menü, bzw Eieruhr.
Hier steigt der Monitor nicht wieder ein, da er schon in Stanby ist.
Rec. fährt mit KD Menü an, schaltet dann ab. Der TV zeigt an, dass er keinen Eingang hat, geht aber nicht nach Standby.
Dann kommt dann Bild nach einer Weile wieder mit Vodafone Menü, bzw Eieruhr.
Hier steigt der Monitor nicht wieder ein, da er schon in Stanby ist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
Mal ne Frage . Beherrscht der Monitor HDCP ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 5096
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: HUMAX läuft nach Update nicht mehr an Monitor AOC 3277PQU
@Kabelhunter:
Du dürftest den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Ohne HDCP-Unterstützung vom Monitor bleibt das Bild schwarz, da HDCP der Kopierschutz für das digitale Signal ist. HDCP funktioniert weiterhin meist nur am HDMI-Eingang, nicht aber unbedingt auch per Adapter am DVI- oder Displayport-Eingang.
Weiterhin könnte auch die Bildwiederholfrequenz ein Problem sein. Nicht jeder Monitor akzeptiert 1080i50 oder 1080i60. Manche mögen überhaupt nur 1080p60 oder 720p50/720p60...
Und noch wieder andere Geräte mögen kein Tonsignal mit im Datenstrom, da darf nur reines Bildsignal kommen...
Du dürftest den Nagel auf den Kopf getroffen haben. Ohne HDCP-Unterstützung vom Monitor bleibt das Bild schwarz, da HDCP der Kopierschutz für das digitale Signal ist. HDCP funktioniert weiterhin meist nur am HDMI-Eingang, nicht aber unbedingt auch per Adapter am DVI- oder Displayport-Eingang.
Weiterhin könnte auch die Bildwiederholfrequenz ein Problem sein. Nicht jeder Monitor akzeptiert 1080i50 oder 1080i60. Manche mögen überhaupt nur 1080p60 oder 720p50/720p60...
Und noch wieder andere Geräte mögen kein Tonsignal mit im Datenstrom, da darf nur reines Bildsignal kommen...