Selbst wenn die Sendungsverfolgung angekommen sagt, stünde im System von Vodafone immer noch "nicht angekommen", warum auch immer. Klar, der Fehler wäre dann auf der Seite von Vodafone, trotzdem läuft in deren System automatisch der Mahnlauf an, weil es wie oben schon geschrieben NICHT zwischen berechtigt und unberechtigt unterscheiden kann.Lutze hat geschrieben:Wenn Paket und die Sendungsverfolgung sagt abgeliefert dann hätte ich aber auch kein Problem den Betrag sofort zurück zu buchen.

Daher noch einmal: Egal, was bei der Rückverfolgung rauskommt, bitte NICHT zurückbuchen, sondern bestenfalls den Nachweis der korrekten Zustellung an Vodafone schicken.
Kann gar nicht verstehen, warum man dem TE so schnell eine Zurückbuchung rät: Das geht nun mal zu 99,9% der Fälle nach hinten los, wie oben schon beschrieben...
