Moinzusammen,
für meinen neuen Schlafzimmersamsung würde ich mir gerne von Vodafone eine Zweitkarte bestellen. Aber: Welches CI-oder CI+ Modul sollte ich mir zulegen? Gibt es das mit Samsung welche, die man besser nicht verwenden sollte und welche, die wenige Probleme verursachen?
Herzlichen Dank schon jetzt!
D-
Welches CI-Modul für Samsung UE32M5650
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.11.2017, 09:58
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Welches CI-Modul für Samsung UE32M5650
Mit Samsung gibt es eigentlich kaum Probleme . Es gehen die Module von Smit , Neotion oder " alternative " Module . Von den SmarDTV Modulen würde
ich dir abraten .
ich dir abraten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 17.11.2017, 09:58
Re: Welches CI-Modul für Samsung UE32M5650
Dankesehr!!