Sowas ist sicher ärgerlich, aber Probleme kann es immer geben. Und wenn bei dir im Ort irgendwo eine Leitung etc. defekt ist, dann geht die Behebung nunmal mit "per Knopfdruck". Und gerade wenn erstmal scheinbar nur eine Person betroffen ist, geht man erstmal davon aus, dass der Fehler bei dem Kunden selber zu suchen ist, warum sollte man auch annehmen, dass es ein größeres Problem ist, wenn es sonst scheinbar niemanden sonst betrifft.
Und wenn die Störung nur die Freischaltung des Anschlusses bzw. des Modems betrifft, dann dauert es einfach etwas länger, bis man den Fehler findet.
Das kenne ich als Programmierer auch. So eine Situation ärgert einen selber dann ja auch... und anfangs wird man bei einer ersten Einschätzung auch erstmal sagen: Kein Problem, ist in 1-2 Stunden erledigt und dann lässt sich der Fehler nicht finden

Und was will man dem Kunden dann sagen? Sry, wir haben keine Ahnung und tappen gerade im Dunkeln? Auch nicht das wahre

Da kann man nur vertrösten und versichern, dass es asap wieder gehen wird.
Und ich kann bei uns am Live-System auch nicht einfach mal eben rumfummeln, wenn nur ein Kunde ein Problem hat, da muss auch geplannt und ein Wartungsfenster gefunden werden um möglichst wenig Ausfälle bei anderen Kunden zu verursachen.
Aber es ist doch schön zu wissen, das dran gearbeitet wird, oder?
Bei mir hatte die Telekom immer nur gesagt, dass die Leitung doch ok sei, warum die DSL-Störung beheben sollen, die nach deren Meinung gar nicht existierte... konnte den Technikern zwar immer das Gegenteil beweisen, aber immer das selbe Argument: Leitungswerte ok, da ist kein Fehler *applaus*