In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Morgen kommt ein Techniker von Vodafone.
Ich sollte im Auftrag der Hausverwaltung anrufen, denn man meinte ich hätte anscheinden mehr Ahnung.
Die Dame bei Vodafone war sehr unfreundlich, sie hat es erstmal über mich laufen lassen.
Da es ein Hausproblem ist, läuft es aber über den Servicevertrag und nicht über mich.
Es ist definitiv ja kein Problem was an meinem Anschluß besteht.
Nachbarn haben ja auch Probleme und ich frage mich wie Internet bei betroffenen einwandfrei funktioniert.
Naja , Internet läuft nicht über die bei dir gestörten Frequenzen . Hoffentlich kommt der Techniker auch .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Ich habe nochmal den Tip von gestern umgesetzt.
Nun ist alles Störungsfrei, aber die Werte sind wie eine Kurve, das ist doch nicht normal?
114 = 56db, BER 2,1 bis 2,6 x E-5 256QAM
122 = 50db, BER 1,0 bis 7,0 X E-6/7 64QAM
130 = 58db, BER 2,1 bis 3,6 x E-6 256QAM
386 = 58db, BER 2,7 bis 3,7 x E-7 256QAM
626 = 71db, BER 1,0 bis 3,0 x E-7 256QAM
834 =<67db, BER 1,0 x E-7 64QAM
Zuletzt geändert von KimKabelSüdholstein am 07.12.2017, 15:02, insgesamt 2-mal geändert.
Die Schräglage ist immer noch zu hoch . Du musst aber bedenken das Programme die mit 64 QAM moduliert sind einen um 6 dB niedrigeren Pegel haben als 256 QAM Signale .
Zum Beispiel sind die 114 MHz 256 QAM und 122 MHz 64 QAM . Die Sender bei 800 MHz sind auch mit 64 QAM moduliert . Daher das Auf u. Ab im Pegel . Eine Übersicht gibt dir der Helpdesk .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
kabelhunter hat geschrieben:Die Schräglage ist immer noch zu hoch . Du musst aber bedenken das Programme die mit 64 QAM moduliert sind einen um 6 dB niedrigeren Pegel haben als 256 QAM Signale .
Zum Beispiel sind die 114 MHz 256 QAM und 122 MHz 64 QAM . Die Sender bei 800 MHz sind auch mit 64 QAM moduliert . Daher das Auf u. Ab im Pegel . Eine Übersicht gibt dir der Helpdesk .
Die Entzerrung muss runter , also nach links drehen . Den Regler Dämpfung kannst Du auch 1/2 Umdrehung nach links drehen .
Poste mal bitte den genauen Typ vom Verstärker .
Auf 626 MHz sollten es etwa 66 dB sein und auf 834 MHz ca. 60 dB .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !