Da bin ich mir sicher.DarkStar hat geschrieben: 11.06.2018, 19:42 Und wenn es jetzt jeder Bucht bis bald die ersten Threads wegen Überlastungen im Uploadbereich. Es wird gewiss nicht lange dauern und dann kommt der Katzenjammer
![:flöt: :flöt:](./images/smilies/floet.gif)
Da bin ich mir sicher.DarkStar hat geschrieben: 11.06.2018, 19:42 Und wenn es jetzt jeder Bucht bis bald die ersten Threads wegen Überlastungen im Uploadbereich. Es wird gewiss nicht lange dauern und dann kommt der Katzenjammer
Dafür gibt ja direkt neue AGB mit interessanten Klauseln zu garantierter Bandbreite im Upload und Sonderkündigungsrecht als Vertragsbestandteil...DarkStar hat geschrieben: 11.06.2018, 19:42 Und wenn es jetzt jeder Bucht bis bald die ersten Threads wegen Überlastungen im Uploadbereich. Es wird gewiss nicht lange dauern und dann kommt der Katzenjammer![]()
petertxt hat geschrieben: 11.06.2018, 17:23 Konnte jemand mit Red Internet Business Cable schon 50 Mbit/s Upload buchen? Bei mir funktioniert das "Auswählen" Button nicht. In keinem Browser. Scheint sich auf eine Internet&Phone Komponente auf der Seite zu beziehen, die es aber bei den Tarifen ohne Telefon nicht gibt.
Auf der Webseite zum Tarif ist die Option als buchbar aufgeführt:
https://zuhauseplus.vodafone.de/selbsts ... s-200.html
Code: Alles auswählen
Uncaught ReferenceError: checkAndSubmit is not defined
Gibt es das nicht schon länger?mr_taurus hat geschrieben: 11.06.2018, 20:30Dafür gibt ja direkt neue AGB mit interessanten Klauseln zu garantierter Bandbreite im Upload und Sonderkündigungsrecht als Vertragsbestandteil...
Danke für den Hinweis, nachdem der Twitter-Support auf die Nachfrage deswegen per DM nicht reagiert hat, habe ich das gerade telefonisch beauftragen können. Der Mitarbeiter war etwas überrascht, weil er die Option vorher noch nicht kannte.robert_s hat geschrieben: 11.06.2018, 09:40 Auf der Webseite mit den nur-Internet Tarifen wird die Option aber auch angepriesen:
https://zuhauseplus.vodafone.de/selbsts ... net/kabel/
Oh super, Endgerätefreiheit gibt's da nicht. Komisch warum das technisch nicht machbar ist. Das TC4400 mit 327er Firmware macht problemlos 500/50, aber 200/50 z.b. Geht nicht ?fernsehdoc hat geschrieben: 10.06.2018, 20:16 Bei mir ist die Upload-Option 50 auch buchbar, obwohl max. 400 Mbit/s möglich ist.
In den Fußnoten steht:
Zubuchbar zu allen Internet & Phone Cable Produkten mit den Download Bandbreiten 100, 200 und 400 Mbit/s von Vodafone Kabel Deutschland. Voraussetzung ist ein geeignetes Endgerät (Modem). Folgende Endgeräte werden unterstützt: AVM FRITZ!Box 6490, Hitron CVE-30360, Compal CH6640E, Technicolor TC7200K, Compal CH7466 CE, Sagemcom FAST5460, Geräte, die nicht aufgeführt sind, werden aus technischen Gründen nicht unterstützt.
Auf Kundenwusch kann ein Gerätetausch vorgenommen werden, durch den zusätzliche Kosten entstehen. Die Gerätetauschgebühr beträgt einmalig 29,99 €.
Bei Buchung der Option werden bis zu 50 Mbit/s im Upload zur Verfügung gestellt. Die Upload Option 50 ist jederzeit in Textform mit einer 4-Wochen-Frist kündbar.
robert_s hat z.B. eine eigene 6590, bei dem hat es geklappt:sch4kal hat geschrieben: 11.06.2018, 20:53Oh super, Endgerätefreiheit gibt's da nicht. Komisch warum das technisch nicht machbar ist. Das TC4400 mit 327er Firmware macht problemlos 500/50, aber 200/50 z.b. Geht nicht ?
Jep - die Klauseln gibt's schon länger (mind. seit Mitte 2017)...