Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hallo@all!
Die Fa. Vodafone meinte, mein Uraltmodem doch gegen einen Hitron 30360 tauschen zu wollen. Der kam heute an und wurde flugs angeschlossen. I-net ok, Telefon ok.
Meinen bisherigen Router hintendran gehängt, und nun das Wunder: Ohne das ein Antrag gestellt wurde, routet der Hitron zum TP-Link, und der gibt alles wie gehabt weiter .
Auf der VF-Seite steht, dass innerhalb von 24h ein Update erfolgen soll. Hoffentlich geht danach auch noch alles, denn: aus meinen alten 32/2 Mbit/s sind auf wundersame Weise 100/6 geworden.
Es gab keine wie auch immer abgesprochene Vertragsänderung außer dem Modemtausch. Kann mir das evt jemand erläutern?
Ja. Der Speedzuwachs 100/6 ist ein Köder für ein halbes Jahr. Aber ok.
Dass der Hitron von Haus aus im Bridgemode arbeitet, ist zwar letztendlich gewollt,
aber trotzdem putzig. Lief von Anfang an als Modem.
Sind denn die Werte ok?
Danke schon mal...
Was den Bridge-Modus anbetrifft: Kann es sein, dass du vorher das Thompson in Kombination mit einer Homebox I aka Fritz 7270 betrieben hast? Wenn ja, dann ist das kein Wunder, weil dann die Telefonie nach wie vor für die Fritte eingetragen sein sollte und auch nicht an den analogen Ports des Hitron anliegt. Wenn nein, dann wundert es mich schon, dass das Teil von Hause aus im Bridge Modus war...
Danke für die Modemprüfung. Hinter dem Thompson hing/hängt ein TP-Link WDR4300.
Gestern konnte man die Interneteinstellungen über "mein Vodafone" nicht aufrufen, in der Nacht werde ein Update eingespielt. Heute morgen nun steht da tatsächlich: Bridgemodus ist eingeschaltet. So sei es denn.
jml hat geschrieben: 06.07.2018, 17:08
Auf der VF-Seite steht, dass innerhalb von 24h ein Update erfolgen soll. Hoffentlich geht danach auch noch alles, denn: aus meinen alten 32/2 Mbit/s sind auf wundersame Weise 100/6 geworden.
Ich habe vor ein paar Tagen ebenfalls ein Hitron 30360 als Austausch gegen das Thompson 540 Kabelmodem erhalten, allerdings hat sich an meiner Uralt-Speed von 10 Mbit/s nichts geändert. Früher gab es bei Kabel Deutschland regelmäßig kostenlose Updates auf die neuen Mindestgeschwindigkeiten, aber wenn ich bei MeinVodafone unter Tarifwechsel nachgucke, ist die einzige Option für 19,99 € 32 Mbit/s für drei Monate, danach 29,99 €, was mir zu teuer ist. Muss ich jetzt tatsächlich kündigen, um ein besseres Angebot zu bekommen? Gibt es vielleicht andere Anbieter (DSL), die mir als Neukunde fürs selbe Geld mehr bieten?
Das Hitron funktioniert übrigens problemlos, auch mit dem Medion WLAN-Verstärker als Access Point, so daß ich die zusätzlichen 3 € im Monat für WLAN nicht auch noch buchen muss.