Kündigt ihr eure Verträge?
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 03.08.2018, 02:18
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
Ja? Es läppert sich halt. Da Handyvertrag, dort Kabel, dann Energie und Kaftstoff usw...
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
Habe gerade die Post bekommen das mein Vertrag ab der nächsten Rechnung dann der reguläre Preis berechnet wird.
Als ich vor einem Jahr kündigte sagte man mir ich solle in 12 Monaten wieder anrufen und kündigen und bekomme dann wieder ein neues Angebot.
Werde ich wohl machen in der Hoffnung das mir ein dauerhaftes Angebot gemacht wird, das wollte man vor 12 Monaten nicht tun.
Am liebsten würde ich alles so lassen wie aktuell da es problemlos funktioniert. Mein Tarif kann eigentlich viel mehr als ich benötige, vor 12 Monaten wollte ich eigentlich von den 100er aus dem ersten Jahr zurück auf 32er. Bringt aber keine nennenswerte Ersparnis. Mal sehen was sie anbieten, vielleicht zahle ich auch die 15 € mehr die ab nächsten Monat fällig werden.
Als ich vor einem Jahr kündigte sagte man mir ich solle in 12 Monaten wieder anrufen und kündigen und bekomme dann wieder ein neues Angebot.
Werde ich wohl machen in der Hoffnung das mir ein dauerhaftes Angebot gemacht wird, das wollte man vor 12 Monaten nicht tun.
Am liebsten würde ich alles so lassen wie aktuell da es problemlos funktioniert. Mein Tarif kann eigentlich viel mehr als ich benötige, vor 12 Monaten wollte ich eigentlich von den 100er aus dem ersten Jahr zurück auf 32er. Bringt aber keine nennenswerte Ersparnis. Mal sehen was sie anbieten, vielleicht zahle ich auch die 15 € mehr die ab nächsten Monat fällig werden.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 434
- Registriert: 13.08.2008, 21:06
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
Ja das Leben ist hart.Geou1955 hat geschrieben: 13.09.2018, 10:10 Ja? Es läppert sich halt. Da Handyvertrag, dort Kabel, dann Energie und Kaftstoff usw...
Gruß Gastanmeldung
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
Da muss ich dir widersprechen, denn obwohl ich meinen Vertrag nie gekündigt habe, sondern lediglich offiziell angebotene Updates z. B. von ehemals 32 Mbit/s auf 100 Mbit/s und aktuell auf 200 Mbit/s in Anspruch genommen habe, zahle ich kaum mehr als damals mit 100 Mbit/s und dies trotz doppelter Geschwindigkeit. Von Bestrafung kann daher aus meiner Sichtweise nicht die Rede sein.Flole hat geschrieben: 12.09.2018, 10:58 Das hat nichts mit Futterneid zu tun sondern das vermittelt nur, das der Provider nicht will das man Kunde bleibt, denn wenn man das tut wird man bestraft.
Davon abgesehen gibt es für mich auch ansonsten keine Beanstandung, denn die gebuchten 200 Mbit/s stehen mir stets in vollem Umfang zur Verfügung.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1855
- Registriert: 19.01.2008, 01:42
- Wohnort: Region 2 / Heidekreis
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
Wo kommen bei euch nur all die Angebote her?
Ich habe einzig im Jahre 2014 eine Erhöhung auf 31,39 Euro für meinen damaligen 32er erhalten...und brav bis 09/2017 bezahlt
Da frage ich mich, was für ein Idiot man sein muß um dies mitzumachen. Ich kann es im Nachherein nicht beantworten.
De Rest läßt sich im Forum nachlesen. Nur über eine Kündigung war dem abzuhelfen.
Da die Bandbreite nach einem Jahr nun anfängt zu schwächeln und auch von einemTag auf den anderen die Signalqualität etwas zu wünschen
übrig läßt. denke ich eher an ein Downgrade, vorsichtshalber......
Ich habe einzig im Jahre 2014 eine Erhöhung auf 31,39 Euro für meinen damaligen 32er erhalten...und brav bis 09/2017 bezahlt
Da frage ich mich, was für ein Idiot man sein muß um dies mitzumachen. Ich kann es im Nachherein nicht beantworten.

De Rest läßt sich im Forum nachlesen. Nur über eine Kündigung war dem abzuhelfen.
Da die Bandbreite nach einem Jahr nun anfängt zu schwächeln und auch von einemTag auf den anderen die Signalqualität etwas zu wünschen
übrig läßt. denke ich eher an ein Downgrade, vorsichtshalber......
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
-
- Insider
- Beiträge: 10650
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
@Webmark Also wie viel zahlst du jetzt im Monat für deinen 200er Privatkundentarif? Ich vermute mal so um die 40€ monatlich (ohne irgendwelche Optionen wie WLAN oder FritzBox).
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
@Flole, das kommt so hin.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Insider
- Beiträge: 10650
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
Die Neukunden hingegen zahlen die ersten 12 Monate viel weniger. Wenn ich also nach 24 Monaten zur Telekom wechsel, hab ich 12*20€ weniger bezahlt, also 240€ in den 2 Jahren. Für einige ist das eine Menge Geld, für andere halt nicht. Einige haben genug Zeit und kündigen dann und wechseln (oder lassen sich zurückgewinnen), andere sagen "diese 10€ im Monat sind mir den Aufwand nicht wert". Das hängt immer von der jeweiligen Situation ab. Ich persönlich fände ein "30€ pro Monat dauerhaft" besser....
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1670
- Registriert: 22.07.2010, 21:13
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
Das habe ich ja auch nie angezweifelt, dennoch ist es aber Fakt, dass ich (gilt natürlich für andere ebenso), inzwischen die doppelte Leistung zum nahezu gleichen Preis erhalte. Von daher halte ich die von dir so bezeichnete "Bestrafung der Bestandskunden" für nicht zutreffend.Flole hat geschrieben: 15.09.2018, 15:37 Die Neukunden hingegen zahlen die ersten 12 Monate viel weniger.
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable . Downstream: DOCSIS 3.0/3.1 . Upstream: DOCSIS 3.0/3.1 . FRITZ!OS: 8.03 | FRITZ!Repeater 2400 . FRITZ!OS: 7.58 | FRITZ!Repeater 1750E . FRITZ!OS: 7.32 | FRITZ!Fon M2 . Version: 4.88 - [Stand: 19.02.2025]
-
- Newbie
- Beiträge: 99
- Registriert: 20.10.2007, 19:32
Re: Kündigt ihr eure Verträge?
Ich schreibe mal kurz ergänzend meine reichlich ernüchternden Erfahrungen betreffend den Umgang mit treuen Kunden. Ich bin inzwischen gut zehn Jahre Kunde bei Kabel Deutschland beziehungsweise Vodafone mit Internet und Telefon (früher auch noch Fernsehen, habe ich jetzt aber nicht mehr).
Bis vor etwa zwei Jahren hatte ich den Tarif mit 100 Mbit/s für EUR 39,90 monatlich. Das war der Preis, als ich damals von 32 Mbit/s hochgewechselt bin, nachdem dies hier technisch möglich wurde. Vodafon hat später die Tarife geändert und für praktisch den gleichen Preis (EUR 39,99) eine Leistung von 200 Mbit/s angeboten. Die alte Leistung von 100 Mbit/s wurde für nur noch EUR 34,99 monatlich angeboten. Nun hätte ich gedacht, daß man Altkunden fairerweise automatisch nur noch den reduzierten Preis berechnen würde oder sie zumindest unaufgefordert über die Tarifänderung informieren würde. Leider eine Fehlannahme, nichts dergleichen. Es wurde fleißig der alte, höhere Preis berechnet. Ich bin erst nach knapp einem Jahr zufällig darauf aufmerksam geworden, als ich mal die Tarife verglichen habe.
Ich bin dann in den 200 Mbit/s Tarif für EUR 39,99 hochgewechselt. Es war ja praktisch derselbe Preis. Die großartige Belohnung für das Hochwechseln: drei Monate ein Rabatt von 10 Euro monatlich, danach voller Preis bis heute.
Wäre ich Neukunde gewesen, hätte ich zwölf Monate lang einen Nachlaß von 20 Euro monatlich bekommen, Gesamtwert also 240 Euro, plus eventuell noch weitere Boni bei Online-Abschluß.
Man fühlt sich als Stammkunde nur noch veralbert und ausgenommen. Früher war es selbstverständlich, daß günstige Treueangebote den Stammkunden vorbehalten waren, aber nicht der "Laufkundschaft". Heute scheint alles anders zu sein. So etwas mag zwar rein rechtlich in Ordnung sein. Von der Geschäftsethik her ist es (jedenfalls nach meinen Maßstäben) aber nicht in Ordnung, denn man kann Neuzugänge, an denen eine Firma noch rein gar nichts verdient hat, nicht besserstellen als jemanden, der schon viele Jahre treuer Kunde ist.
Jetzt steht der Kündigungszeitpunkt bald an. Ich werde vielleicht mal vorher anrufen und einfach so nach "Sonderangeboten für Stammkunden" fragen. Mal sehen, ob auch ohne Kündigung etwas zu machen ist. Ich staune immer wieder, was so möglich zu sein scheint. Eventuelle Tipps dafür? Danke.
Bis vor etwa zwei Jahren hatte ich den Tarif mit 100 Mbit/s für EUR 39,90 monatlich. Das war der Preis, als ich damals von 32 Mbit/s hochgewechselt bin, nachdem dies hier technisch möglich wurde. Vodafon hat später die Tarife geändert und für praktisch den gleichen Preis (EUR 39,99) eine Leistung von 200 Mbit/s angeboten. Die alte Leistung von 100 Mbit/s wurde für nur noch EUR 34,99 monatlich angeboten. Nun hätte ich gedacht, daß man Altkunden fairerweise automatisch nur noch den reduzierten Preis berechnen würde oder sie zumindest unaufgefordert über die Tarifänderung informieren würde. Leider eine Fehlannahme, nichts dergleichen. Es wurde fleißig der alte, höhere Preis berechnet. Ich bin erst nach knapp einem Jahr zufällig darauf aufmerksam geworden, als ich mal die Tarife verglichen habe.
Ich bin dann in den 200 Mbit/s Tarif für EUR 39,99 hochgewechselt. Es war ja praktisch derselbe Preis. Die großartige Belohnung für das Hochwechseln: drei Monate ein Rabatt von 10 Euro monatlich, danach voller Preis bis heute.
Wäre ich Neukunde gewesen, hätte ich zwölf Monate lang einen Nachlaß von 20 Euro monatlich bekommen, Gesamtwert also 240 Euro, plus eventuell noch weitere Boni bei Online-Abschluß.
Man fühlt sich als Stammkunde nur noch veralbert und ausgenommen. Früher war es selbstverständlich, daß günstige Treueangebote den Stammkunden vorbehalten waren, aber nicht der "Laufkundschaft". Heute scheint alles anders zu sein. So etwas mag zwar rein rechtlich in Ordnung sein. Von der Geschäftsethik her ist es (jedenfalls nach meinen Maßstäben) aber nicht in Ordnung, denn man kann Neuzugänge, an denen eine Firma noch rein gar nichts verdient hat, nicht besserstellen als jemanden, der schon viele Jahre treuer Kunde ist.
Jetzt steht der Kündigungszeitpunkt bald an. Ich werde vielleicht mal vorher anrufen und einfach so nach "Sonderangeboten für Stammkunden" fragen. Mal sehen, ob auch ohne Kündigung etwas zu machen ist. Ich staune immer wieder, was so möglich zu sein scheint. Eventuelle Tipps dafür? Danke.