ich habe ein Problem mit einem Internet & Phone 100 eines Bekannten. Die Probleme treten auf, seitdem er von 32 auf 100 upgegraded hat.
Er nutzt eine gemietete 6490, laut Box liegen 100/6 an, auch sind alle Modemwerte nach meiner Ansicht im grünen Bereich. Ich habe allerdings lediglich Downloadraten von 5-10 MBit/s, egal zu welcher Tageszeit, egal ob über WLAN oder LAN, egal welches Endgerät benutzt wird. Wir haben das jetzt mit zwei verschiedenen PCs (aktuelle Geräte unter Windows 10) mit verschiedenen LAN-Kabeln, sowie diversen iPhones und iPad und zu verschiedenen Tageszeiten getestet. Einen Werksreset der Box habe ich ebenfalls bereits gemacht, ohne Änderung.
Datentransfers zwischen lokalen Netzwerkgeräten laufen schnell, auch die Fritz!WLAN-App bescheinigt eine reine WLAN-Geschwindigkeit zwischen Smartphone und Box von 100-150 MBit/s.
Eine Störung hatte ich über die Hotline gemeldet, allerdings wurde dieses Ticket mit der Aussage "Ihre Bandbreite liegt bei 99,7%..." geschlossen.
Die Modemwerte habe ich mal angehangen. Es handelt sich hier um ein Einfamilienhaus, im Keller ist ein Verstärker, der von VF auch schon mal eingepegelt wurde. Was es nicht gibt,ist eine MMD, d.h. die Fritte hängt direkt am Verteilerblock, als einziges Gerät allerdings, TV wird nicht genutzt.
Ich weiss jetzt wirklich nicht mehr, was das noch sein kann. Für eine Segmentüberlastung sind die Werte nach meiner Ansicht zu konstant schlecht

Mfg, Archetim