Hallo zusammen,
vor einiger Zeit bin ich umgezogen und habe nun das Problem, dass ich keine "richtigen" Sender über meinen Kabelanschluss in der Wohnung empfange. In unserem Mietvertrag steht zumindest drin, dass wir anteilig Kabelanschlussgebühren zahlen
Hier ein kleiner Auszug von Sendern die ich empfangen kann:
SparhandyTV
QVC2
Sat1 Gold
RTLplus
Bibel Tv
3sat HD
MTV HD
DMAX HD
darunter noch viele (natürlich) verschlüsselte Sky Kanäle, ein paar russische / ital/ türkische Sender.
Aber nicht mal ARD, ZDF, BR oder private Sender wie RTL oder Pro7 werden in SD gefunden...
Woran kann das liegen? Ich habe schon einen vollständigen Sendersuchlauf mehrmals durchgeführt sowie ein anderes Kabel (habe mir sogar extra ein hochwertiges gekauft) verwendet! Verbunden ist der TV (lg 47lm620s) direkt mit dem Kabelanschluss.
Ebenfalls haben wir im Schlafzimmer einen Kabelanschluss an dem das gleiche Problem herrscht.
In unserer alten Wohnung funktionierte alles problemlos :/
Nach ein wenig Recherche habe ich herausgefunden dass mein Fernseher erst ab den folgenden Einstellungen Sender findet:
530 MHZ
256 QAM
6900 Ksym/s
Alle Frequenzen darunter können nicht empfangen werden ("Kein Signal" bei manueller Sendereingabe)
Die Kabelanschlussdose ist eine braun btv 1165. Liegt es evtl an der Dose?
Vielen Dank für eure Hilfe!
TV findet kein ARD,ZDF,BR sowie Pro7,RTL
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.05.2019, 13:04
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 578
- Registriert: 13.11.2011, 19:02
Re: TV findet kein ARD,ZDF,BR sowie Pro7,RTL
Ab 530 MHz zeigt klar, dass bei euch ein Breitbandsperrfilter eingebaut ist. Dieser blockt den Frequenzbereich von ca. 85-538 MHz. Da nun anteilig dieser Frequenzbereich nach der Analogabschaltung auch für Internetfrequenzen genutzt wird, kannst du diesen entweder selbstständig entfernen oder Vodafone anrufen, damit ein Techniker diesen entfernt. Unabhängig von der Analogabschaltung wurde in der Vergangenheit geschlampt, denn wenn ihr tatsächlich Kabelanschlussgebühren zahlt, sollte dieser Filter gar nicht mehr verbaut sein.
CableMax 1000 (39,99€/M.) mit 6 Rufnummern und freier 6591 Cable (ohne Homebox-Option):
WLAN: https://www.speedtest.net/result/9108840930.png
LAN: https://www.speedtest.net/result/c/431f ... 31aa42.png
WLAN: https://www.speedtest.net/result/9108840930.png
LAN: https://www.speedtest.net/result/c/431f ... 31aa42.png
-
- Newbie
- Beiträge: 87
- Registriert: 26.01.2011, 20:52
Re: Kein Empfang von öffentlich rechtlichen Sendern (HD) sowie RTL, PRO7 (SD)
Setz' den TV mal auf Werkseinstellungen zurück und versuch's dann nochmal.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.05.2019, 13:04
Re: TV findet kein ARD,ZDF,BR sowie Pro7,RTL
Vielen Dank für deine schnelle Antwort!
Ist es mir möglich diesen Breitbandsperrfilter selber zu entfernen? Falls ja, wie? Wenn das kein großer Act ist würde ich das selber in die Hand nehmen.
Im Keller hab ich die entsprechende Kabel-Deutschland-Box schon ausfindig gemacht!
Ist es mir möglich diesen Breitbandsperrfilter selber zu entfernen? Falls ja, wie? Wenn das kein großer Act ist würde ich das selber in die Hand nehmen.
Im Keller hab ich die entsprechende Kabel-Deutschland-Box schon ausfindig gemacht!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 578
- Registriert: 13.11.2011, 19:02
Re: TV findet kein ARD,ZDF,BR sowie Pro7,RTL
Bin da kein Experte, aber glaube es gibt verschiedene Varianten dieser Filter, wovon manche sich einfach abschrauben lassen, das geht dann ohne Probleme auch selbst.
Am besten einfach mal kurz ein paar Fotos der Anlage im Keller machen, dann kann man dir eine bessere Auskunft geben.
Am besten einfach mal kurz ein paar Fotos der Anlage im Keller machen, dann kann man dir eine bessere Auskunft geben.
CableMax 1000 (39,99€/M.) mit 6 Rufnummern und freier 6591 Cable (ohne Homebox-Option):
WLAN: https://www.speedtest.net/result/9108840930.png
LAN: https://www.speedtest.net/result/c/431f ... 31aa42.png
WLAN: https://www.speedtest.net/result/9108840930.png
LAN: https://www.speedtest.net/result/c/431f ... 31aa42.png
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13729
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: TV findet kein ARD,ZDF,BR sowie Pro7,RTL
Anmerkung der Moderation:
Da es ein Doppelpost gab, habe ich die beiden Themen zusammengeführt.
Da es ein Doppelpost gab, habe ich die beiden Themen zusammengeführt.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.05.2019, 13:04
Re: TV findet kein ARD,ZDF,BR sowie Pro7,RTL
Unter dem Link könnt ihr euch das ganze mal anschauen
https://ibb.co/MnSzQMk
Ich schätze mal das schwarze "Röhrchen" mit der Aufschrift "ecp bandsperre" muss raus oder? Muss ich irgendwas beachten, wie sollte ich am besten vorgehen?
https://ibb.co/MnSzQMk
Ich schätze mal das schwarze "Röhrchen" mit der Aufschrift "ecp bandsperre" muss raus oder? Muss ich irgendwas beachten, wie sollte ich am besten vorgehen?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1169
- Registriert: 30.12.2018, 17:49
Re: TV findet kein ARD,ZDF,BR sowie Pro7,RTL
Das Schwarze Ding mit der Hülse drüber muss weg.
Bisschen rumfummeln kriegt man das ab.
Bisschen rumfummeln kriegt man das ab.
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen ! 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 194
- Registriert: 25.03.2016, 13:19
Re: TV findet kein ARD,ZDF,BR sowie Pro7,RTL
Potentialausgleich mit einem grauen Kabel?
Oder ist unter dem grauen Mantel ein gelb grünes Kabel? Kann es leider nicht 100%ig auf dem Bild erkennen.

Oder ist unter dem grauen Mantel ein gelb grünes Kabel? Kann es leider nicht 100%ig auf dem Bild erkennen.
Zur Not Kabel durchzwicken und neue Stecker setzen, oder einfach ein anderes Kabel einsetzen.skatoffel hat geschrieben: 05.05.2019, 12:23 Ich schätze mal das schwarze "Röhrchen" mit der Aufschrift "ecp bandsperre" muss raus oder? Muss ich irgendwas beachten, wie sollte ich am besten vorgehen?
Servus, bin der Bonzo. Brauchst du flache Kabel? Ist von Laster überfahren worden 
Brauchst du schlechte Programm auf flache Fernseh? Ist vom Hammer mit Stein bearbeitet worden

Brauchst du schlechte Programm auf flache Fernseh? Ist vom Hammer mit Stein bearbeitet worden