Von der ASUS XG-C100C gibt es offenbar inzwischen 3 unterschiedliche Varianten, wie man dem Treiber-INF entnehmen kann:Wiidesire hat geschrieben: 15.07.2019, 22:26Kann ich keinem empfehlen, Stabilität ist unter aller Sau. Egal ob Treiber von Asus direkt oder von Aquantia.robert_s hat geschrieben: 15.07.2019, 21:41 ASUS XG-C100C 10G/5G/2,5GBase-T Netzwerkkarte beim Prime Day für knapp unter 77€ schießen kann.
Am Chipsatz kann es nicht liegen, mein X470 Taichi Ultimate hat denselben Chip verbaut (AQC107) und dort läuft alles einwandfrei.
Code: Alles auswählen
%Asus.XG.DeviceDesc% = Atlantic10G.Asus.XG, PCI\VEN_1D6A&DEV_D107&SUBSYS_87411043&REV_02
%Asus.XG.DeviceDesc% = Atlantic10G.Asus.XG, PCI\VEN_1D6A&DEV_07B1&SUBSYS_87411043&REV_02
%Asus.XG.DeviceDesc% = Atlantic10G.Asus.XG, PCI\VEN_1D6A&DEV_07B1&SUBSYS_87421043&REV_02
Übrigens kann man von der Aquantia-Webseite auch Firmware-Updates herunterladen. Ich habe meine XG-C100C von Firmware 3.0.33 auf 3.1.89 aktualisiert. Vielleicht hilft ja auch das der Stabilität...