Ansonsten muss man dafür keinen Portscan machen. Das TCP verrät sich sogehen ja von selber (ohne dass dabei der Content des TCP-Streams selber analysiert werden muss, einfach durch den SYN "in die falsche Richtung"). Und da KD sicher auch den Traffik der Kunden messen wird (auch wenn dies leider nicht öffentlich einsehbar ist), ist es ein leichtes zu sehen, welcher Traffik Download ist oder "Falschrumer Upload" (im Sinne von Client -> Server, wobei Server die KD-IP ist). Und wenn man es mal übertreibt...
Bei UDP ist das ganze ein wenig schwieriger, aber das sollten die Router alle können!
Und wenn Download soweit sauber funktioniert, aber Verbindungsversuche richtung KD-IP nicht klappen, ist es schon sehr wahrscheinlich, dass von Router-Seite gesperrt wird.
Andere Möglichkeit: Auch wenn der Gameserver nicht in den Listen steht, gibt es viele Script-Kiddies, die die IP-Bereiche der großen Provider durchscannen. Dadurch bleibt der Gameserver auf dem Port auf der IP nicht lange geheim! Wenn die dann ihre Tools nutzen und ne kleine DoS-Attacke auf den Port fahren, werden die Router von KD hoffentlich ganz von alleine den Port dicht machen, damit die anderen Kunden nicht in Mitleidenschaft geraten!
Aber letztlich sind das alles nur Vermutungen!
Rausfinden kann man es wie folgt:
1. Starte den Gameserver
2. Je nachdem, welches Protokoll benutzt wird gehe auf:
TCP => http://serversniff.de/content.php?do=tcptrace
UDP => http://serversniff.de/content.php?do=udptrace
Da IP und Port eingeben und dann hier den Trace posten (deine IP, falls sie auftaucht bitte anonymisieren (und dabeischreiben
![;) ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wie weit der udptrace funktioniert: k.a. hab ich noch nie benutzt!
Edit: Mach bitte auch einen ICMP-Trace zum Vergleich: http://serversniff.de/content.php?do=icmptrace