Hier auchDarkStar hat geschrieben: 24.10.2019, 16:30 Gerade kam eine Mail von Vodafone rein, mit der Info, dass Vodafone Select hier am 22.01.2020 abgeschaltet wird.
[VFKD] Select Video bald nicht mehr verfügbar?
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1412
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
Vodafone sitzt aber am längeren Hebel. Sollten die Privaten einer für den Zuschauer kostenlosen HD-Verbreitung, nach Abschaltung der öffentlich-rechtlichen SD-Programme nicht zustimmen und kein neuer Einspeisevertrag zustande kommen, könnte Vodafone die Verbreitung dieser Sender ganz einstellen, diese würden dann über die Hälfte Ihrer Zuschauer verlieren und könnten Insolvenz anmelden.robert_s hat geschrieben: 25.10.2019, 16:44Die Privaten müssen aber bald zuschauerfreundlicher werden, denn ansonsten können sie alsbald SD und HD gleichzeitig abschalten. Ich schaue die schon gar nicht mehr: Miese Inhalte in mieser Bildqualität. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.twen-fm hat geschrieben: 25.10.2019, 13:17 Das wird nie passieren, dafür steht für die Privaten sehr viel auf dem Spiel.
-
- Insider
- Beiträge: 7652
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
Irgendwo war aber mal zu lesen, dass kdg einst einen Einspeisevertrag mit RTL abgeschlossen hatte, der ihnen einen Teil der Kundenentgelte für die HD-Sender sichert. Also wenn VFKD da immer noch mitverdient, werden sie ganz sicher nicht auf eine kostenlose HD-Verbreitung drängen.Johut hat geschrieben: 29.10.2019, 22:55 Vodafone sitzt aber am längeren Hebel. Sollten die Privaten einer für den Zuschauer kostenlosen HD-Verbreitung, nach Abschaltung der öffentlich-rechtlichen SD-Programme nicht zustimmen und kein neuer Einspeisevertrag zustande kommen, könnte Vodafone die Verbreitung dieser Sender ganz einstellen, diese würden dann über die Hälfte Ihrer Zuschauer verlieren und könnten Insolvenz anmelden.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1412
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
Die Situation wird sich aber grundlegend ändern, wenn die "Öffis" Ihre SD-Verbreitung beenden, das gleiche gilt für viele ausländischen Sender. In den meisten deutschen Haushalten wird mittlerweile HD gesehen. Wenn jemand HD schaut, wird er kaum noch die privaten in SD einschalten wollen. Auf die Vorspulsperre bei den RTL-Sendern möchte ich nicht näher eingehen. Der Unterschied im Bild ist doch beachtlich besser bei HD. Hier leisten die "Öffis" durch ihre unverschlüsselte Ausstrahlung ganze Arbeit im Sinne des Konsumenten.robert_s hat geschrieben: 29.10.2019, 23:10Irgendwo war aber mal zu lesen, dass kdg einst einen Einspeisevertrag mit RTL abgeschlossen hatte, der ihnen einen Teil der Kundenentgelte für die HD-Sender sichert. Also wenn VFKD da immer noch mitverdient, werden sie ganz sicher nicht auf eine kostenlose HD-Verbreitung drängen.Johut hat geschrieben: 29.10.2019, 22:55 Vodafone sitzt aber am längeren Hebel. Sollten die Privaten einer für den Zuschauer kostenlosen HD-Verbreitung, nach Abschaltung der öffentlich-rechtlichen SD-Programme nicht zustimmen und kein neuer Einspeisevertrag zustande kommen, könnte Vodafone die Verbreitung dieser Sender ganz einstellen, diese würden dann über die Hälfte Ihrer Zuschauer verlieren und könnten Insolvenz anmelden.
Um mal auf das eigentiche Thema "Select Video" zu kommen sehe ich hier kein Verlust für den Kunden. Vodafone könnte durch eine entsprechend angepasste Software die HDR´s tauglich für Netflix u.a. Streaminganbieter machen. Da diese Geräte HD-tauglich sind, würde sich dies durch deren riesengroße Verbreitung schon noch lohnen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 324
- Registriert: 07.11.2012, 10:50
- Wohnort: Ostfriesland
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
mit select verschwindet auch der Zugriff auf die Sender Mediatheken, und das ist bitter.
-
- Insider
- Beiträge: 14853
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
Du vergisst aber, dass bei den SD Versionen immer noch der VF Plattformstandard zuschlägt!
Über Sat ist der Unterschied zwischen SD und HD hingegen deutlich geringer, insbesondere bei den ÖR.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16044
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
Bei mir kam jetzt auch ne Mail zur Abschaltung von Select Video. Ich bin am 29. Januar 2020 dran.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 309
- Registriert: 12.04.2014, 11:42
- Wohnort: Berlin-NordOst
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
ach shitKabelheini hat geschrieben: 30.10.2019, 08:24 mit select verschwindet auch der Zugriff auf die Sender Mediatheken, und das ist bitter.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1412
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
Ich hoffe noch auf ein Update der HDR´s mit der man Streamingangebote empfangen kann, ähnlich der Giga-Box. Die HDR´s sind millionenfach im Einsatz, soweit mir bekannt hat Unitymedia dies auch mit der Horizont-Box gemacht. Ein Austausch der HDR´s gegen die Giga-Box brächte kaum Vorteile und wer soll das bezahlen?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13720
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Select Video bald nicht mehr verfügbar?
Du sollst das bezahlen.
Es wird ja nicht einfach so getauscht, sondern auf Kundenwunsch
Es wird ja nicht einfach so getauscht, sondern auf Kundenwunsch
Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000