In diesem Forum geht es um die GigaTV Home bzw. die GigaTV Home Sound, die Vodafone in ihren "Vodafone GigaTV"-Produkten liefert, sowie um die dazugehörige GigaTV Mobile App. Außerdem finden hier alle Themen zu den früheren GigaTV-Generationen (GigaTV Cable Box 2, GigaTV 4K Box, GigaTV Netbox) und zur ersten Generation der GigaTV-App ihren Platz. Darüber hinaus kann hier über den HZ-Recorder (ehem. Horizon-Recorder) von Vodafone West diskutiert werden.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es um die GigaTV Home bzw. GigaTV Home Sound, die GigaTV Cable Box 2, die GigaTV 4K Box, die GigaTV Netbox oder um HZ (ehem. Horizon) geht.
Jetzt geht es wieder. Ich hatte es nur mit über die fb in standbye versetzen versucht... Aber nicht mit dem netzschalter auf der rückseite. Na gut, eigene Dummheit
Ich sehe es ein
Hat es eigentlich eine besondere Bewandtnis, dass man die giga box nicht vom stromnetz trennen soll?
Bzw negative auswirkungen für die box wenn man über nacht die steckdosenleiste an der tv, gigabox, blueray hàngen, ausschaltet?
Längeres Hochfahren, programmierte Aufnahmen werden nicht ausgeführt bzw Aufnahmen die über die App in Auftrag gegeben werden, kommen nicht auf GigaTV an
Also, eben wieder das gleiche Geschiss.. youtube aus dem giga tv box menü heraus aufgerufen.. schwarzer bildschirm.
Youtube über die giga box geht erst nach Neustart der box
Obwohl die box über nacht per steckdosenleiste vom strom getrennt war.. muss ich sie erst einmal aus und wieder anschalten per schalter auf der rückseite um youtube wieder gangbar zu machen??
Ernsthaft, vodafone?
Wenn ich die app übern tv aufrufe funzt alles tadellos...
Hat irgendjemand einen, sagen wir mal dauerhaften, lösungsvorschlag?
Warum holt man sich einen DVR und trennt ihn dann vom Strom?
Schon mal überlegt, dass das auch eine Ursache der Probleme sein kann?
Elektronische Geräte haben meist Speicher und Puffer für Einstellungen, die das ständige komplette Trennen vom Strom sehr übel nehmen können.
Wenn dir der Verbrauch zu hoch ist, dann nutze doch einfach nur deinen TV.
Im Übrigen heißt es Standby und Blu-ray. Zudem macht Groß- und Kleinschreibung einen Beitrag besser lesbar und erhöht die Chancen, dass potentielle Helfer die Fragen auch lesen. Besserwissermodus Ende.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben: 03.12.2019, 06:55Elektronische Geräte haben meist Speicher und Puffer für Einstellungen, die das ständige komplette Trennen vom Strom sehr übel nehmen können.