Tönjes hat geschrieben: 13.12.2019, 11:45
Internet Verbindungen verbessern TV fähiges Fernseher wo möglich einen neuen Receiver bessere leitung Internet 50 bit und und und ..
Viel schlimmer finde ich es, dass man die Kunden auf den hintersten Dörfern mit einer 2 MBit/s Verbindung oder teils noch deutlich darunter jetzt völlig im Regen stehen lässt!
Das ist ein No Go
Ich ahne auch schon böses für die Neuvergabe der BL Rechte nächstes Jahr, es würde mich nicht wundern, wenn da ein großer Player, wie VF oder die Telekom den Zuschlag bekommt
Dann war es das mit Sky und Sport wird irgendwann nur noch über breitbandige Internetzugänge zu sehen sein.
Und der Kunde benötigt ein Sammelsurium an Anbietern, wenn er noch alles schauen will.
Was kostet das neuer dingst für Geld um alles zu sehen.was man bei Sky für 24,99€ sehen konnte
Wenn man alles sehen möchte neu
Amazon Prime 69,00 € Jahres Abo
DAZN 119,99 € Jahres Abo
SKY 299,88€ im Jahr bei 24,99€ Monatlich
Er gibt im Jahr 488,87 € zusammen
Du kannst aber bei Sky nicht den Vorzugspreis nehmen.
Zudem braucht man ja jetzt auch schon mehrere Anbieter.
Und außerdem bekommt man bei Prime ja noch eine ganze Menge mehr dazu.
Ich finde es gut, dass Innovationsbremse Sky sich mal nicht durchmogeln kann und komplette Rechte verliert.
Ich hoffe für die Bundesliga, dass Sky dort auch zumindest mal die kompletten Streamingrechte abgeben muss und dann wieder Qualität der Übertragung das ausschlaggebende Kriterium sein wird.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Die "geldgeilen" UEFA, FIFA, DFL etc. drehen so lange an der Schraube, wie es der Konsument mitmacht. Für wen ein "Leben ohne ständigen Fußballkonsum nicht denkbar/möglich ist", der muss eben bezahlen. Den beteiligten Unternehmen wie DAZN, Amazon etc. kann man nicht vorwerfen, dass diese Gewinne maximieren wollen. Letztendlich entscheidet der Kunde, inwieweit er das "Kommerzspiel" mitgeht, der Markt regelt das!
P.S. SKY versendet E-Mails, wohl massive Telefonanfragen wg. CL-Rechteverlust ab September 2021...
Zitat: Das Wichtigste zuerst:
Die UEFA Champions League ist sicher bis Sommer 2021 bei Sky und damit weiterhin Teil deines Abos.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Die Mail habe ich auch bekommen und sofort wieder gelöscht, obwohl mir die CL schon lange am allerwertesten vorbeigeht. Habe nur noch die Schmach von RS Belgrad gegen die Bayern vor zwei Wochen geschaut und das war mehr als genug.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!