In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
sking hat geschrieben: 07.02.2020, 18:57
Meine 6660 habe ich heute erhalten, zuhause angekommen, ist das Netzteil meiner 6591 defekt .
perfektes timing
und sieht bei meinem Samsung S10+ lustig aus die kleine 6 am Wlan symbol...
Biete nen 10er für die 6591 ... Ist ja scheinbar jetzt defekt und unbrauchbar
67/5 Mbit/s beim lokalen Kabelanbieter von denen 50/5 ankommen !
Könnte mal wer den Stromverbrauch der 6660 testen ?
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
fir3drag0n hat geschrieben: 08.02.2020, 10:46
Lässt sich die 6660 mit einem Repeater 3000 und 160 MHz Bandbreite auch mit mehr als 866 Mbit/s verbinden?
sking hat geschrieben: 07.02.2020, 18:57
Meine 6660 habe ich heute erhalten, zuhause angekommen, ist das Netzteil meiner 6591 defekt .
perfektes timing
und sieht bei meinem Samsung S10+ lustig aus die kleine 6 am Wlan symbol...
Moin,
welches FritzOS ist im Auslieferungszustand installiert bzw. gibt es bereits das Update auf 7.19 ?
Gruß
Habe nun meine 6660 in Betrieb genommen. Firmware Version ist 7.13.
Langsam wirds schwer Server zu finden die mehr als 1GBit ausspucken, die meisten bei Speedtest in meiner Region scheinen auf 1Gbit limitiert zu sein.
Aber mit 1,1GBit Netto kann man doch zufrieden sein.
Man könnte ja mal schauen ob die Box den iPerf Server noch an Board hat (unter /support.lua) und dann mal mit iPerf zur Box testen..... Nur mal so ne Idee um zu schauen ob die 2.5Gbit Verbindung hält was sie verspricht.