Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Ja der wahnsinn .. einfach mal so paar mille Steuergelder einsacken für die Freigabe der Buchbarkeit der Gigabit-tarife
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Edd1ng hat geschrieben: 15.02.2020, 12:28
Ja der wahnsinn .. einfach mal so paar mille Steuergelder einsacken für die Freigabe der Buchbarkeit der Gigabit-tarife
So ein 3.1 fähiges CMTS kostet ja auch nichts, genauso wenig wie die notwendigen Verkleinerungen der Segmente sodass die Datenrate auch stabil erreicht werden kann......
Edd1ng hat geschrieben: 15.02.2020, 12:28
Ja der wahnsinn .. einfach mal so paar mille Steuergelder einsacken für die Freigabe der Buchbarkeit der Gigabit-tarife
So ein 3.1 fähiges CMTS kostet ja auch nichts, genauso wenig wie die notwendigen Verkleinerungen der Segmente sodass die Datenrate auch stabil erreicht werden kann......
Die CMTS stehen schon ne ganze weile .. das in hanau is schon vor jahren gegen ein 3.1er getauscht worden und Segmente werden wegen 3.1 auch nicht verkleinert sondern erst wenn sie hoffnungslos dicht sind.
Es wird einfach nur der OFDM Kanal aufgeschaltet, das ist was beim Docsis 3.1 "ausbau" passiert
Und wieso soll der Steuerzahler die CMTS und die Segmentverkleinerungen finanzieren ?
Das einzige was hier passiert ist die Gigabit Buchungsfreigabe zu erteilen.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Edd1ng hat geschrieben: 15.02.2020, 14:00
...Segmente werden wegen 3.1 auch nicht verkleinert sondern erst wenn sie hoffnungslos dicht sind.
Stimmt so nicht bzw. nur bedingt. Wenn man Gigabit Kunden aufschaltet muss man natürlich früher verkleinern als sonst, da diese Überlastung auch früher eintritt. Somit gibt es da schon einen Zusammenhang.....
Das sie hoffnungslos dicht sein müssen um ausgebaut zu werden kann ich nicht bestätigen.
beim 500er (sofern der 1.000er nicht verfügbar ist) gibt es eine Wechselgarantie.
Wechselgarantie: Wechsel in CableMax 1000 zum gleichen Basispreis, sobald bei dir 1000 Mbit/s verfügbar sind
Korrektur:
Die anfangs noch angezeigte Wechselgarantie bei den Tarifen CableMax 400 und CableMax 500 scheint es nicht mehr zu geben. Wer einen dieser Tarife gebucht hat, kann auf einen höheren Tarif später nur zu den dann aktuellen Konditionen wechseln. Das kann in der nächster Zeit noch der CableMax 500 bzw. CableMax 1000 sein, evtl. kann es dann aber auch mehr kosten, wenn die Aktion ausläuft.
Hier der entsprechende Beitrag im offiziellen Forum zu diesem Thema:
Lars hat geschrieben:Der Wechsel in eine höhere Bandbreite ist zu den zu dem Zeitpunkt gültigen Konditionen möglich. Wenn die Aktion nicht mehr läuft, kann es also durchaus mehr kosten.
Wenn man online etwas ändert, dauert das immer ewig, bis die Änderung angezeigt wird.
Ob der Tarifwechsel schon funktioniert?
Sollte das ganze nicht erst morgen freigeschaltet werden?
Hardware: Fritzbox 6591 Firmware: OS 07.13
Anbindung: Down 1.150 MBit/s - Up 56,7 MBit/s
derzeit nicht in Betrieb Arris TG3442DE