Für alle Technik-Themen bezogen auf Internet und Telefonie, die weder AVM- noch CommScope-/Technicolor-/Arris-/Compal-/Sagemcom- bzw. Hitron-Produkte betreffen. Speedprobleme werden hier lediglich thematisiert, wenn sie auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind (die nicht zu den o.g. Produkten zählen).
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
vor ein paar Tagen habe ich in den Gigabit Tarif gewechselt. Als Hardware habe ich eine eigene Fritzbox 6490 im Einsatz. Wegen Docsis 3.0 schafft die Box bei mir allerdings nur 550 MB im Download. Daraufhin habe ich mir die 6591 bei Media Markt gekauft, angeschlossen und festgestellt, dass diese lange nicht so gut ist wie die 6490. Ich konnte z.b. im eigenen Netzwerk auf meiner NAS statt mit 110MB/s nur mit 50 bis 60 MB/s kopieren. Auch das 5Ghz WLAN im Mesh fiel deutlich schlechter aus als mit der 6490. Also ging die 6591 wieder zurück und ich habe meine 6490 wieder aktiviert.
Nun meine Frage auf der ich im Forum bzw. auf anderen Seiten keine Antwort gefunden habe:
Ist es möglich die Fritzbox 6490 im Bridge Modus mit der Vodafone Station Arris TG4342De zu betreiben? Da ja die Arris DOCSIS 3.1 hat, müsste es ja möglich sein mit 1 Gigabit zu Downloaden. Wie muss ich die Komponenten anschließen, dass ich alle Vorzüge meiner Fritzbox 6490 nutzen kann? In meiner Fritte habe ich z.b. eine andere DNS eingetragen und diverse Ports freigegeben. Der Homespot ist nicht aktiviert.
die FB 6490 schafft nur ca. 700 Mbit/s Durchsatz. Wenn dir das reicht, die Vodafone Station an die MultiMedia Dose anschließen und über das Kundenportal (Punkt Einstellungen -> Interneinstellungen) den Bridge-Mode aktivieren. Anschließend die Fritz!Box für den Betrieb mit einem Kabelmodem konfigurieren: https://avm.de/service/fritzbox/fritzbo ... inrichten/
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s an Casa CMTS
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit Arris TM3402B, Technicolor TC4400-EU oder Technicolor CGA4233DE
Hi,
derzeit hat die Fritte ca. 550 MB Download. Verstehe ich das richtig, dass wenn sie im Bridge Modus ist, diese ca. 700 Mbit/s Durchsatz hat? Dann würde das Gefummel keinen Sinn machen. Sondern einfach auf eine bessere 6591 warten.
Da ich auch noch andere Geräte im Netzwerk habe, gab es zwischen drinnen mal Speed-drops, aber im Endeffekt geht es ja nur um den Höchstwert.
Maximal bin ich auf 1.09 GBit/s gekommen, wobei hier mein Vertrag, laut dem ich eigentlich nur 1GBit/s Downstream haben sollte, wahrscheinlich der limitierende Faktor ist.
Der Prozessor würde das auch schaffen, der kriegt von dem Traffic eigentlich auch relativ wenig mit, in den USA wird Puma 6 durchaus für Gigabit-Tarife eingesetzt.