
ARD beendet am 7. Januar 2025 die SD-Verbreitung ihrer Fernsehprogramme
Forumsregeln
Forenregeln
Forenregeln
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
Okay, ich dachte das euronews inzwischen ausschliesslich in HD sendet. An diesen Beispiel sieht man nur zu gut, das ein SD und HD Simulcast im Jahr 2020 ein Anachronismus dergleichen ist. 

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 942
- Registriert: 15.02.2020, 11:48
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
Das auch Quark. Via Sat sendet euronews English in HD, euronews German und French aber in SD. Selbe im Kabel. Alles in SDNicoco hat geschrieben: 15.02.2020, 17:17Da vertust du dich aber gewaltig.twen-fm hat geschrieben: 15.02.2020, 16:45 @Johut: euronews sendet meines Wissens von sich aus nirgendwo mehr in SD. Vodafone skaliert das HD-Signal herunter.
Fast alle euronews-Versionen senden weiterhin nur in SD.
Die Englische Version hat eine HD-Version.
Via YouTube sind aber alle 3 Versionen in HD zu sehen
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 589
- Registriert: 30.08.2017, 16:46
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
Von YouTube hat ja auch keiner Gesprochen.Blue7 hat geschrieben: 15.02.2020, 19:22Das auch Quark. Via Sat sendet euronews English in HD, euronews German und French aber in SD. Selbe im Kabel. Alles in SD
Via YouTube sind aber alle 3 Versionen in HD zu sehen
Das eignet sich wohl kaum als zuverlässige Zuführung ins Kabelnetz...
Zumal der Stream nur auf 720p mit rund 3,5 Mbps läuft. Dann kann man es auch gleich bei SD belassen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
Der sogenannte "Radiotransponder" soll auch nach der SD Abschaltung weiter betrieben werden. Hier die wichtigste Aussage:
Quelle: https://www.infosat.de/radio/auch-ard-h ... -betroffenWird das ARD-Digital Radiopaket über den Januar 2021 hinaus weiter über Satellit ausgestrahlt?
„Die Ausstrahlung der Radioprogramme über den Astra Transponder 93 ist von der Entscheidung zur SD-Abschaltung für das Fernsehen nicht betroffen“, bestätigte eine ARD-Sprecherin auf Anfrage gegenüber InfoDigital.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16062
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
Die Dritten Programme schalten ihre SD-Versionen auch im Januar 2021 ab. Einzig der MDR hat darüber noch nicht abschließend entschieden:
https://www.infosat.de/digital-tv/exklu ... tellit-ein
https://www.infosat.de/digital-tv/exklu ... tellit-ein
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 194
- Registriert: 25.03.2016, 13:19
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
RTL hat erst dieses Jahr seine Astra Kapzitäten (SD) bis 2024 verlängert. Gleiches gilt für P7S1, wobei da die Laufzeit nicht bekannt ist. Die Sender sind in der Realität angekommen, nämlich dass ein Großteil der Kunden eben NICHT bereit ist für Werbefernsehen in HD nochmal extra bezahlen zu wollen. HD+ hat aktuell zwischen 1 und 1,5 Mio. Kunden, bei 19 Mio Satellitenhaushalten.Johut hat geschrieben: 15.02.2020, 14:35
Da hierdurch eine völlig neue Situation entsteht, könnte ich mir gut vorstellen, dass das Kartellamt diese Sache mit der zwangsweisen SD-Einspeisung und Ausstrahlung der zuvor genannten Programme neu bewertet was natürlich nicht bedeutet, dass diese Programme dann unverschlüsselt in HD zu ausgestrahlt werden, aber dieses Geschäftsmodell HD nur gegen Gebühr dürfte massive Probleme erhalten, was bei den Privaten, welche auf eine hohe Reichweite angewiesen sind, ein Umdenken auslösen könnte.
https://www.infosat.de/digital-tv/prosi ... -auf-astra
Im Kabel sieht das natürlich leicht anders aus. Hier bekommt man ja keine Neuverträge ohne Karte mehr. Von daher sind diese Kunden aus Sicht der Sender und des Kartellamts "raus". Eine SD Abschaltung im Kabel hätte auf die keine Auswirkungen, da die sowieso "kostenfrei" die HD Versionen sehen können. Interessanter wird es bei (analogen) Altverträgen und Wohnbaugesellschaften. Da wird es sicher etliche geben, die nur das Basispaket gebucht und keine Karte haben. Ich vermute mal, dass auch hier eine Abschaltung einen massiven Einbruch in der Zuschauerreichweite hätte. Also bleibt ruhig, anspruchsloses Werbefernsehen samt Plärr- und Schrei-TV wird es auch weiterhin in SD geben.
Servus, bin der Bonzo. Brauchst du flache Kabel? Ist von Laster überfahren worden 
Brauchst du schlechte Programm auf flache Fernseh? Ist vom Hammer mit Stein bearbeitet worden

Brauchst du schlechte Programm auf flache Fernseh? Ist vom Hammer mit Stein bearbeitet worden
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 375
- Registriert: 05.07.2012, 09:44
- Wohnort: Emden (NI) [TV-PoP Leer]
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
In der SATVISION April-Ausgabe wurden Sprecher diverser Beteiligter
betreffend SD-Abschaltung interviewt.
-vodafone: Die Einstellung der Ausstrahlung über Satellit hat keinen Einfluß
auf das Produktangebot. Konkrete Pläne zur Abschaltung der ÖR in SD im Kabel gibt
es aktuell nicht. Langfristig denkbar.
-sky: Einstellung von SD-Sendern bisher nicht geplant.
-ZDF: Noch immer nichts entschieden.
Darüber darf man dann denken was man will...
betreffend SD-Abschaltung interviewt.
-vodafone: Die Einstellung der Ausstrahlung über Satellit hat keinen Einfluß
auf das Produktangebot. Konkrete Pläne zur Abschaltung der ÖR in SD im Kabel gibt
es aktuell nicht. Langfristig denkbar.
-sky: Einstellung von SD-Sendern bisher nicht geplant.
-ZDF: Noch immer nichts entschieden.
Darüber darf man dann denken was man will...
Analoges Kabel seit OKT 1985, digitales Kabel seit DEZ 2000, HDTV seit FEB 2015
LESER im KDGF seit 05.07.2007
Ich möchte SRFinfo und ORF2E im Kabel haben [dann leider viel unpraktischer via ZATTOO FREE und ORF TVTHEK bzw. PLAY SRF] + npo Inland auf 346 MHz
DAB+: 84 von 109 Programmplätzen (NL-GR: 12C+11C+09C+07C / DE-NI: 08D+11A+05C) [ohne 07D/05D] + UKW: 4-6 weitere (DE) + INTERNET [alles am Küchenradio + hama DIT1000MBT]
LESER im KDGF seit 05.07.2007
Ich möchte SRFinfo und ORF2E im Kabel haben [dann leider viel unpraktischer via ZATTOO FREE und ORF TVTHEK bzw. PLAY SRF] + npo Inland auf 346 MHz
DAB+: 84 von 109 Programmplätzen (NL-GR: 12C+11C+09C+07C / DE-NI: 08D+11A+05C) [ohne 07D/05D] + UKW: 4-6 weitere (DE) + INTERNET [alles am Küchenradio + hama DIT1000MBT]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35917
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
Jeder rührt sein eigenes Süppchen. Während ein Nachbarland nächstes Jahr (zumindest deren Öffis) komplett auf UHD umsteigen, nutzt dieses Land weiterhin und auf unbestimmte Zeit eine fast 25 Jahre alte Technologie. Das sagt bereits alles aus!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 832
- Registriert: 12.03.2018, 09:22
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
Das kennen wir doch schon. Heißt doch hier in D so schön "never touch a running system"... und außerdem sind die eingesetzen Geräte "doch noch gut" 

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1412
- Registriert: 11.12.2006, 19:16
- Wohnort: Trier
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Die ARD peilt die SD Abschaltung seiner Programme im November 2020 vorzumehmen!
Ganz so ist es nicht. ARD und ZDF zahlen mit Sicherheit auch für die SD-Einspeisung ins Kabel. Wenn sie diese Verträge kündigen, wovon ausgegangen werden kann, würde dies auch bei den privaten ein Umdenken auslösen. Wenn keine Gebühren mehr für die SAT-Ausstrahlung verwendet werden darf, so bestimmt auch nicht fürs Kabel, was die Öffis betrifft.