Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
natürlich musst du die bezahlen
Dann schreib dem Support wieder über WhatsApp wenn dies für dich ein besserer Weg ist.
Sobald du die FritzBox anschließt ist die Vodafone Station an deinem Anschluss nicht mehr funktionsfähig.
Meine 6591 wurde heute geliefert. Kam in Vodafone Verpackung, also kein AVM Karton, dafür aber mit 7.13.
Somit völlig streßlos das 7.12er Backup der 6490 (eigene Fritzbox) eingespielt.
Jens_K1 hat geschrieben: 11.04.2020, 20:56
Meine 6591 wurde heute geliefert. Kam in Vodafone Verpackung, also kein AVM Karton, dafür aber mit 7.13.
Somit völlig streßlos das 7.12er Backup der 6490 (eigene Fritzbox) eingespielt.
Und damit könntest du ein Problem bekommen - weil das Backup auch die alten Telefoniedaten einspielt und dadurch die Telefonie der Box unbrauchbar wird - leider...
Jens_K1 hat geschrieben: 11.04.2020, 20:56
Meine 6591 wurde heute geliefert. Kam in Vodafone Verpackung, also kein AVM Karton, dafür aber mit 7.13.
Somit völlig streßlos das 7.12er Backup der 6490 (eigene Fritzbox) eingespielt.
Und damit könntest du ein Problem bekommen - weil das Backup auch die alten Telefoniedaten einspielt und dadurch die Telefonie der Box unbrauchbar wird - leider...
Nein. Das hab ich nicht mit ausgewählt. Nur die Telefonbücher, WLAN Einstellungen, Filterlisten, Portfreigaben und VPN.
Ich traue dem Braten nicht - besser ist es, wenn man maximal die Telefonbücher übernimmt und den Rest sauber neu aufsetzt - zumal man sich dann auch nochmal Gedanken macht, ob die Portfreigaben noch immer sein müssen (z.B. weil man das Programm, welches diese braucht(e), nicht mehr benutzt).
Hallo,
ich hab ehrlicherweise nicht alle 87 Seiten gelesen daher bitte milde walten lassen falls das schon beantwortet ist.
Ich habe das mit dem Cablemax natürlich verpasst weil ich in einem laufenden Vertrag war und davon nix mitbekommen habe.
Mein Vertrag läuft nächsten Monat 12 Monate und ich kann ja scheinbar neuerdings erst ab dem 12 Monat den Vertrag Verlängern/Erneuern.
Mit den 6 Monaten ist das Kündigungsspiel jetzt wohl vorbei oder gibt es da schon andere Erkenntnisse? Ich frage mich ob es schon fest steht das Bestandskunden die gekündigt und verlängert haben die 1000er für 39,99€ dauerhaft bekommen haben ?!
Macht dann wohl Sinn wenn Sie es Anbieten das anzunehmen, oder?
Die Frage ist eher wer bekommt diesen Preis dauerhaft?
Am Telefon meinte die Dame sie wüsste nichts von Dauerpreisgarantie. Auch im Vertragsdokument wird mir die Dauerpreisgarantie nicht garantiert. Nur das ich 24 Monate 40€ zahle
Würde es nach 24 Monaten teurer hätte man dies im Produktinformationsblatt angeben müssen.
Zumal es von Vodafone ja auch hieß das die 39.99 solange gültig sind wie der Vertrag läuft.
maik005 hat geschrieben: 23.04.2020, 19:40
Würde es nach 24 Monaten teurer hätte man dies im Produktinformationsblatt angeben müssen.
Zumal es von Vodafone ja auch hieß das die 39.99 solange gültig sind wie der Vertrag läuft.
Gilt die Aussage jetzt Cable Max oder "Normalen Verträgen" die durch Bestandskunden verlängert wurden?