ich hoffe das ist hier gestattet aber ich würde gerne mal eine kleine Meinungsumfrage starten.
Bei mir scheint das Glück zu entstehen das die Telekom nen FTTH Anschluss ins Haus legt - naja gelegt hat.
Nun stellt sich die Frage wechseln oder bleiben?
Folgende Situation aktuell:
Vodafone CableMax für 40€ plus 20€ für Vodafone Cable inkl. HD Premium abzüglich 15€ GigaKombi Rabatt auf der Mobilfunkrechnung.
Die Leitung läuft mit meinem TC4400 sehr stabil und sauber - klar abends laufen mal nur 400 - 500Mbit über die Leitung aber den Großteil des Tages gibt es volle Pulle. - reicht masse alles gut.
Bei der Telekom würde folgendes sein:
MagentaZuhause XXL mit MagentaTV Plus für 80€ für 500Mbit/100Mbit plus 10€ für das präferierte TV Paket also ungefähr 90€ und der GigaKombi Rabatt würde wegfallen.
Jetzt meine Frage: Würdet Ihr da wechseln?
Klar die Telekom ist Glasfaser, aber hat wohl massive Peering Probleme zu nicht "Schutzgeld" zahlenden CDNs.
Bei Vodafone ist mir das noch nie aufgefallen? Natürlich kann mal das Segment ausgelastet sein - aber wie gesagt viele habe hier auch Telekom VDSL oder FTTH.
Die Service von Vodafone ist stark durchwachsen - Telekom besser aber nagut.
DualStack, eigener Router und so geht bei beiden. Upload reichen mir 50Mbit.
Schade das es keinen FTTH-Reseller gibt.
![:( :(](./images/smilies/icon_sad.gif)
Ich bin gespannt auf eure Meinungen.
Und ja das Peering Problem ist an einem anderen mir bekannten FTTH Anschluss der Telekom wohl noch sehr aktuell.