Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
Da gab es vorher gar keinen Button?
Vielleicht zum Aktualisieren?
Vielleicht zum Aktualisieren?
-
- Insider
- Beiträge: 7660
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
Sieht doch sehr danach aus:maik005 hat geschrieben: 03.06.2020, 19:28 Da gab es vorher gar keinen Button?
Vielleicht zum Aktualisieren?
Code: Alles auswählen
<button id="uiReload" name="reload" text="Aktualisieren"></button>
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.04.2020, 17:17
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
Funktioniert bei euch der Onlinezähler korrekt?
Mir werden nur sporadisch ein paar MBs angezeigt bzw. gezählt....
Mir werden nur sporadisch ein paar MBs angezeigt bzw. gezählt....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 578
- Registriert: 13.11.2011, 19:02
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
Das funktioniert schon seit Release der freien 6591 (mit 7.03) nicht korrekt. Wurde also jetzt schon für ein ganzes Jahr nicht behoben.
Ich denke so in ca. 2 Jahren kannste mit der Behebung rechnen

CableMax 1000 (39,99€/M.) mit 6 Rufnummern und freier 6591 Cable (ohne Homebox-Option):
WLAN: https://www.speedtest.net/result/9108840930.png
LAN: https://www.speedtest.net/result/c/431f ... 31aa42.png
WLAN: https://www.speedtest.net/result/9108840930.png
LAN: https://www.speedtest.net/result/c/431f ... 31aa42.png
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
weiß jemand ob der Online Zähler bei der 6490 mit der Labor Firmware noch halbwegs richtig geht?
Ich frage mich, da AVM ja auch weiß das der Zähler nicht funktioniert...
Warum entfernt man den nicht einfach? Bei Verbindung über Mobilfunk funktioneirt er ja vielleicht/vermutlich noch? Dann könnte man das Menü "Online-Zähler" doch bloß dann anzeigen?
Es scheint ja "unmöglich" zu sein, dass der Online Zähler mit der neuen Hardware noch funktionieren wird?
Ich frage mich, da AVM ja auch weiß das der Zähler nicht funktioniert...
Warum entfernt man den nicht einfach? Bei Verbindung über Mobilfunk funktioneirt er ja vielleicht/vermutlich noch? Dann könnte man das Menü "Online-Zähler" doch bloß dann anzeigen?
Es scheint ja "unmöglich" zu sein, dass der Online Zähler mit der neuen Hardware noch funktionieren wird?
-
- Insider
- Beiträge: 7660
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
Es ist wohl so, dass alles, was durch den Paketprozessor transportiert wird, nicht erfasst wird. Also müsste der Paketprozessor mitzählen, und zwar auch nur das, was er vom/zum Kabelmodem bzw. zum WAN-Port transportiert. Das gibt die derzeitige Paketprozessor-Firmware wohl nicht her. Und wenn AVM es nicht in der Hand haben sollte, die zu verändern, dann müsste man Intel bzw. nun MaxLinear anklopfen, ob die das bitte mal einbauen. Und wenn AVM weltweit der einzige Gerätehersteller ist, der Puma7 verbaut und einen Volumenzähler implementieren will, dann kann man sich vorstellen, mit welcher Priorität dort die Anfrage behandelt werden dürfte...maik005 hat geschrieben: 07.06.2020, 11:37 Es scheint ja "unmöglich" zu sein, dass der Online Zähler mit der neuen Hardware noch funktionieren wird?

-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 03.04.2020, 17:17
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
Ich hatte bis vor einiger Zeit eine Fritze 7490 hinter der Vodafone Box, da funktionierte der Zähler einwandfrei....robert_s hat geschrieben: 07.06.2020, 13:15Es ist wohl so, dass alles, was durch den Paketprozessor transportiert wird, nicht erfasst wird. Also müsste der Paketprozessor mitzählen, und zwar auch nur das, was er vom/zum Kabelmodem bzw. zum WAN-Port transportiert. Das gibt die derzeitige Paketprozessor-Firmware wohl nicht her. Und wenn AVM es nicht in der Hand haben sollte, die zu verändern, dann müsste man Intel bzw. nun MaxLinear anklopfen, ob die das bitte mal einbauen. Und wenn AVM weltweit der einzige Gerätehersteller ist, der Puma7 verbaut und einen Volumenzähler implementieren will, dann kann man sich vorstellen, mit welcher Priorität dort die Anfrage behandelt werden dürfte...maik005 hat geschrieben: 07.06.2020, 11:37 Es scheint ja "unmöglich" zu sein, dass der Online Zähler mit der neuen Hardware noch funktionieren wird?![]()
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
die 7490 ist ja auch ein "altes Schätzchen" 

-
- Insider
- Beiträge: 7660
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
In der 7490 steckt ja auch kein Puma7-Chipsatz.lord1973 hat geschrieben: 07.06.2020, 17:01 Ich hatte bis vor einiger Zeit eine Fritze 7490 hinter der Vodafone Box, da funktionierte der Zähler einwandfrei....
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: Neue Labor vom 20.05.20 für die 6591
das nuee Labor für die 7490/7590 scheint endlich den VPN Fehler zu beheben!
Hoffentlich kommt es bald für die 6591.
"Behoben Kein Internetzugriff bei Nutzung einer VPN-Verbindung mit einem Smartphone möglich"
Hoffentlich kommt es bald für die 6591.
"Behoben Kein Internetzugriff bei Nutzung einer VPN-Verbindung mit einem Smartphone möglich"