Zara hat geschrieben: 21.06.2020, 22:41
Warum muss ich eigentlich die Station regelmäßig neustarten?
Am Anfang hatte ich auch gedacht einfach anschliessen und gut ist.
Habe nartürlich den PackeLoss Bug auch gleich bemerkt und bin dem nicht Herr geworden. Nur ein Neustart half für ca. 1 Tag.
Jetzt kann man eine Zeitschaltuhr vor die Station klemmen und einmal am Tag den Strom ausknipsen.
Habe aber bemerkt, dass der Packet Loss auch im LAN auftritt, man merkt es kaum im normalen Betrieb, aber ich bekam immer wieder mal unerklärliche Bildaussetzer von meinem TV Server im LAN.
Der schuldige war schnell gefunden, der Switch der VF Station. Drei Ports hatte ich belegt, die Kabel warens nicht.
Habe dann einen normalen Switch als LAN Verteiler davorgeschaltet und nur Port 1 der Station als Brücke zum Internet mit der Switch verbunden. Jetzt hängt direkt an der Station nur noch ein Kabel.
Und siehe da, es läuft bei mir jetzt sauber.
Kein Loss mehr zum Internet, auch im LAN ist Ruhe.
Ich glaube nicht das die Ports der Station defekt sind, ist eher die Firmware. Je mehr Ports ich belege, desto schneller kommt der Packet Loss. Bin mir auch fast sicher, dass ein Tausch der Station in dem Fall nicht helfen wird, da die aktuelle Firmware hier in ExUnitymedia recht buggy ist

. Meine Firmware ist die AR01.02.037.03.13_032020_711.SIP.10.
So wie ich es angeschlossen habe, läuft es aber stabil.
Wer also Probleme mit der VF Station und Packet Loss hat, kann auch mal das mit dem zusätzlichen Switch probieren, bevor er meint sich ein anderes Gerät besorgen zu müssen.
Bei mir lag es in jedem Fall am Gerät und nicht an der Leitung.