Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Robertob hat geschrieben: 08.07.2020, 15:45
Gibts eigentlich ne Möglichkeit in der Bestellhotline nur die ipv4 zu haben. Wenn ich dennen sage das ich die ipv4 die ich jetzt habe einfach behalten will.
Ja, das geht, aber warum nicht gleich DS? Hast ja keine Nachteile mit DS, sondern eigentlich nur Vorteile, die IPv4 hast Du damit ja auch
hab vorhin Angerufen und mit dennen gesprochen. Ich habe jetzt den 250 Tarif mit Komfort Option. Meine IPV4 behalte ich und anscheinend bekomme ich auch eine Emailbestätigung wo drinnensteht das mein Anschlusstyp IPV4 ist. Er meinte das Bestandskunden die eine IPV4 haben die auch behalten.
Bridgemodus geht und ich schließe dann meinen Router an.
Bin mal gesapnnt ob das alles so geht wie versprochen!
Und nochmals Danke an alle, super Forum.
Ah und das mit dem Dualstack kann ich ja auch später aktivieren. Aber bis jetzt habe ich es ja auch nicht gebraucht. Habe da schiss das die mir dann irgendetwas scheisse umstellen und Probleme habe.
Vor dem Umstellen bist du nie sicher, wenn irgendwann die IPv4 Adressen wieder "eingesammelt" werden dann bist du davon genauso betroffen wie alle anderen. So gesehen wäre DS-Lite dann ein Vorteil weil das nicht mehr umgestellt werden muss. Kommt eben ganz drauf an was man möchte.
Ds Lite ist doch nicht gut wie ich verstanden habe oder? Und wenn die mal die ipv4 zurückziehen, müsste ja alles viel besser laufen da ja schon vieles auf ipv6 läutf oder? Und die ipv4 wird bestimmt ne weile laufen.
Wenn die IPv4 wegfällt dann hast du erstmal den Aufwand dem Router DS-Lite beizubringen. Ich hatte mal aus Spaß versucht nur IPv6 zu verwenden und es ist erstaunlich wie schlecht das läuft. Dementsprechend wäre DS-Lite die zukunftssichere Variante und eine IPv4 ist kurzfristig gedacht die einfachere Lösung.
Robertob hat geschrieben: 08.07.2020, 17:58
Habe da schiss das die mir dann irgendetwas scheisse umstellen und Probleme habe.
Weil der User genau davor Schiss hat das irgendwas umgestellt wird und es dann Probleme gibt. Genau dieses Risiko geht man mit Dual Stack aber ein.
Für mich ist hilfreich sein jemanden voll und ganz aufklären. Wenn die Person "Angst" vor Änderungen hat dann ist für mich klar das die Variante zu wählen ist wo es möglichst wenige Änderungen gibt. Da eine Variante zu empfehlen die jeden Tag abgeschaltet werden kann nur weil man sie selbst bevorzugt ist wohl kaum hilfreich.
Flole hat geschrieben: 09.07.2020, 11:49
Und was ändert das daran das es eine Änderung gibt?
Du solltest den TE nicht weiter verunsichern
Für Ihn ändert sich überhaupt nichts.
Er tauscht das Cisco Modem gegen die 6591 aus, klemmt den Asus an den Bridge Port und alles läuft wie gehabt, absolut kein Unterschied zu vorher!